Die Leov Goggle kann Bluetooth :D Am lenker wird ein passender Transmitter montiert und der Fahrer kann WÄHREND des Fahrens seine "Goggle" putzen OHNE dabei die Hand vom Lenker nehmen zu müssen!
@shadow: ach komm was soll denn der quatsch, schau halt mal dass du bei Gelegenheit mal ne 100% probieren kannst und entscheide dann welche besser ist anstatt hier zu stänkern. Im Gegensatz zu dir hatte ich nämlich schon goggles von beiden herstellern.
Außerdem fährt der hill doch spy goggles warum hast du oakleys?!?
uuhhhh 100% ..:lol: ich bleib bei den bröseligen shit oakley die immer dauerbeschlagen sind das ich jedes mal denke ich sitz in'ner sauna:rolleyes:
..wenn euch die brillen immer beschlagen ..solltet ihr mal drüber nachdenken warum:p ..vieleicht seid ihr ja bloß zulangsam:D ..da sind nämlich solch luftschlitze drin"auch bei oakley", wo bei ausreichender geschwingigkeit luft durchströmt, die brille dadurch belüftet wird und NICHT beschlagen kann:D. ..oder ihr seit soo unsportlich evtl Dick:D das ihr bei geringster anstrengung unter dem helm/brille ein sofortiges schweiß/dampfbad erzeugt wird ..dann hilft KEINE brille mehr oder ihr nehmt gleich die scheibe ganz raus:lol::p:cool::D
Alter Carno, ich dachte das war ein Scherz von dir :D
Habs kurz geyoutubed und Leov fährt wirklich mit dem Ding durch die Gegend! :D
Ich denke die 100% muss ich mir mal genauer anschauen, definitiv eine sehr interessante Brille!
also den nasenschutz kann man abmachen und das sogar ohne ne stunde zu brauchen oder ihn kaputt zu machen (oakley...) diese bügel sorgen dafür (theoretisch) dass die brille gleichmäßiger auf dem gesicht aufliegt bzw der druck gleichmäßiger verteilt wird.
Der Nasenschutz ist übrigens der erste der optisch beim tragen gut aussieht, deshalb bleibt der bei mir dran zumal ich mit der nase auch nicht dran komme (oakley...)
Die hier kam in Fort William zum Einsatz:
http://www.vitalmtb.com/product/feature/Introducing-the-Redraven-Speedview-Goggle-System,75
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
es gibt von 100% auch noch die accuri die ist zwar von der Auflagefläche identisch groß hat aber nicht die bügel die das band nach aussen versetzen. Falls die das Problem sein sollten könnte man also einfach zu der (noch) günstigeren Accuri greifen. Gläßer und damit auch das Sichtfeld und die Formgebung sind bei beiden Modellen identisch.
Dann habe ich das doch richtig verstanden, ist angekommen. ;) :D
Fahre derzeit einen Urge, was sich aber noch ändern könnte. Aber da sollte die Brille ja reinpassen.
Ok der Witz ist nicht angekommen... Egal :D
Die 100% goggles würde ich jetzt schon als relativ groß einstufen.
Hab leider keinen D2 mehr hier, weil wenn sie in den reinpasst passt sich auch in alle anderen rein.