Fotos von nuts die zuletzt kommentiert wurden

Sieht sicher top aus mit zwei verschiedenen Laufrädern! Wahrscheinlich noch besser als die 29er...
@Lok_bottrop: Du darfst natürlich fahren, was Du willst. Aber Du hattest ja nach deren Empfehlung für Dich gefragt
Schön und gut was die da vorgeben, aber dann sollten sie auch sagen was man für Kassetten und Kurbeln wegen der geänderten Gesamtübersetzung fahren soll. Dieses Thema ist meiner Meinung nach beim dem Laufraddurcheinander ganz vergessen worden.
Wer baut denn heute noch 24'' Trailreifen?
L mit der Radgröße deiner Wahl. Handlich? 26" + 650B. Laufruhig? 650B + 29"
hinte 24 vorne 29 los
Liteville vertritt da meine Meinung
Ich fahr den Vorgängerrahmen jetzt erst seit ein paar Wochen aber da ist mir nix bekannt dass es da zu Problemen kam. Problematisch waren immer die unterdimensionierten Schrauben aber beim Dreck ist es halt einfach eine Frage des Putzens.
Alter, der Schweißer braucht ne Brille! Oder Schweißroboter schlecht programmiert? Da hat er die Naht an einer Stelle glatt daneben gelegt!
@warpspinne und tabletop:
es geht nicht darum, dass dreck direkt auf den dämpfer fliegt, sondern darum, dass er sich zwischen das frästeil des rahmens und die lauffläche des dämpfers arbeitet. da kann der dreck dann schön die beschichtung von der lauffläche mahlen...
da bringt weder schlauch noch schutzblech nix, der dreck kommt da hin.
Also wenn man mit dem Rahmen im Schlamm fährt war´s das für den Dämpfer. Der Dreck kann ja wirklich nirgends hin.
Das bringt nicht viel. Am effektivsten ist ein halber Schlauf direkt auf dem Dämpfer. Sieht halt scheisse aus.
nochma zurück
ich finde generell 185mm am Heck völlig ausreichend und der pm standart geht mit persönlich auf ziemlich aufn sack....
jeder hat nen anderen standart....bei gabeln isses noch nerviger mit den adaptern ....
ich finde die "internationaler" std abkürzung schon recht treffend und irgendwann kommt wieder was neues...siehe 15 mm Stckachse
@ Merlin7 die meisten PM Aufnahmen haben nicht genug Fleisch für eine Gewindetonne.

Das Gewinde an den Aufnahmen wird immer bemängelt aber wie oft gehts denn nun wirklich kaputt? Hab noch von keinem echten Fall gehört.
@Onkel-Manuel: ja, dass ist das Internet, traurig wie es sich entwickelt hat!
Warum? Gibt doch ein Schutzblech für hinten dran
na hoffentlich fährt da niemand im matsch damit...
Ach ja, Fusion gibts ja wieder. Das gute alte Freak...
Warum peinlich? Ich hatte mal ein fusion (und bin das auch gefahren...) Das Rad war geil, warum also nicht auf funktionierende Technik zurückgreifen?
Die Delle schaut so aus als sollte sie da nicht sein ... .
Aber die Zugführung ist ganz cool gemacht, wenn auch überflüssig. Die Kabelbinderlaschen finde ich immer noch am praktischsten.