das is nich bei allen gleitlagern so. es gibt ne menge unterschiedliche. und der ölfilm is nur bei hochgeschwindigkeits gleitlagern weil da sonst nix aufschwimmt. es gibt auch selbstschmierende wo der kunststoff porös is und selbst öl absondert, oder sinter gleitlager die dasselbe tun, oder welche die einfach ne sehr gute oberflächengüte haben etc etc
Würde mich echt interessieren wie der sich verglichen mit monarch +,evolver isx und Bos vipr schlägt,der ja angeblich CCDBA Niveau haben soll,wenn aufs Rad angepasst.
200 Gramm weniger als mein evolver wäre schon ein Wort ausserhalb des bikeparks.
Kugellager haben punktuellen kontakt
und was sollte an wälzlagern schwierig zu servicen sein?
200 Gramm weniger als mein evolver wäre schon ein Wort ausserhalb des bikeparks.
http://fotos.mtb-news.de/p/1224398?q=Lensescape&in=search