Vielleicht wenn es wirklich um Hundertstel geht. Aber der Ottonormalfahrer merkt davon natürlich nichts. Die "stinknormalen" Standrohre sind schon recht reibungsarm. Bevor man die Wirkung einer solchen Funktionsschicht spürt, sollte man sich den Dichtungen, den Buchsen und vorallem dem Innenleben (Dichtungen, Führung, ..) annehmen. Rein flächenmäßig hat allerdings das Standrohr den größeren Einfluss wegen deutlich höherem Umfang, klar.
Rockshox - so ungern ich das sage als RS-Sympathisant - sollte mMn erstmal die permanent siffenden Dichtungen (sowohl innen, als auch am Standrohr) an ALLEN ihrer Gabeln und ALLEN Jahrgängen in den Griff bekommen, bevor sie nun auf irgendwelche Highendweltraumtechnikbeschichtungen setzen. Die bringt einem nämlich auch nichts, wenn in der Gabel kein Schmieröl mehr vorhanden ist.
Genau deswegen möchte ich die ganz gerne mal testen. Aber ich bin schon gespannt auf die neue 40 mit den neuen Dichtungen. Die 11er kann ich jedem empfehlen
Ich möchte die Funktion davon einfach mal testen, ob es wirklich besser ist
Ähm ne ich möchte die originale DLC Beschichtung. Nicht die "normal schwarze"
Beschichtungen gibts auch günstiger, beispielsweise mit PTFE von Pepe-Tuning, siehe Rotzkotz hier im Forum. Ich wär ja immernoch für Titannitrid..
single, du kannst doch deine boxxer standrohre zum beschichten schicken, kostet 380€ pro rohr, glaube ich.
Aber der Ottonormalfahrer merkt davon natürlich nichts. Die "stinknormalen" Standrohre sind schon recht reibungsarm. Bevor man die Wirkung einer solchen Funktionsschicht spürt, sollte man sich den Dichtungen, den Buchsen und vorallem dem Innenleben (Dichtungen, Führung, ..) annehmen. Rein flächenmäßig hat allerdings das Standrohr den größeren Einfluss wegen deutlich höherem Umfang, klar.
Rockshox - so ungern ich das sage als RS-Sympathisant - sollte mMn erstmal die permanent siffenden Dichtungen (sowohl innen, als auch am Standrohr) an ALLEN ihrer Gabeln und ALLEN Jahrgängen in den Griff bekommen, bevor sie nun auf irgendwelche Highendweltraumtechnikbeschichtungen setzen. Die bringt einem nämlich auch nichts, wenn in der Gabel kein Schmieröl mehr vorhanden ist.