sehr schick aufgebaut
nur den front minion hinten versteh ich nicht?
wieso will man hinten noch mehr grip?
ich bin schon auf larsen's umgestiegen hinten :p
gekonnt ist eben gekonnt.... wobei... - die delle hätten wir auch verstecken können...
aber auch mit delle eins der besten baiks das ich kenne - tiptop!
Danke Jungs für die Infos! :daumen:
@Jatschek: Ja fals ich echt einen neuen Frame brauche und mich für das Glory entscheide würde ich mich echt gern mal auf deinen Hobel setzten ;). Hätte auch noch die Gelegenheit mal ein M zu rollen.
Dirtpark und Trippstadt sind mitlerweile eine Sucht! :D Unfassbar...aber es ist einfach so BIG! :)
Aber vill lässt sich da mal ein Bikepark einrichten ;)
So, eben gemessen. Meins hat nen Radstand von 1197mm.
Die Oberrohrdaten kannst getrost knicken. Die Angabe ist bei DH Bikes sowas wie für die Tonne. Wichtig ist Reach und Stack. Der Reach ist beim Demo M und Glory L fast gleich. Unterschied ~8mm. Das lange Oberrohr beim Glory ist ne optische Täuschung, weil das Sattelrohr relativ weiter hinten vom Innenlager losgeht und einen sehr flachen Winkel hat. Das alles erzeugt ein künstliches langes Oberrohr, was man beim fahren aber überhaupt nicht merkt.
Den Unterschied in der Kettenstrebe merkt man leider umso mehr. Ich mag die kurzen Streben an Specializedbikes. Die lassen sich dadurch so schön mit den Beinen durch die Kurven drücken und super aufs HR ziehen.
Wenn man sich mal irgendwo sieht und ich hab das Glory dabei, kannst gerne mal Probefahren. Aber dazu müsst ihr eure Ärsche mal weg vom Dirtpark und Trippstadt bewegen. :D ;)
Das Demo hat aber auch einen sehr kurzen Hinterbau, daher haut das mit dem langen Reach wieder hin. Und 1200mm Radstand ist nun auch nicht die Welt find ich, oder?
So kurz ist das Glory vom Radstand gar nicht. Erst recht nicht mit einem Winkelsteuersatz. Das Demo ist eher verhältnismäßig lang. 1200mm Radstand haben die meisten anderen Hersteller eher bei Rahmengröße L (wenn üerhaupt). Oberrohrlängen beim DHler zu vergleichen ist auch nicht optimal, da man DH in der Regel nicht im Sitzen fährt. Reach-Werte sind da deutlich besser vergleichbar, da diese angeben wie aufrecht/gestreckt man auf dem Bike steht. Das Demo hat in M 428mm Reach, soviel haben andere Hersteller teilweise nicht mal in L. Das '12er Glory in M hat 386mm Reach was tendenziell etwas kürzer als Durchschnitt (würd ich bei 390-400mm sehen) ist. Bei 1,77m würde ich M und L vorsichtshalber aber möglichst beide Probe fahren. Ich bin bspw. 1,78m groß und fahre das Glory in M und finde es nicht zu kurz. Ist halt auch Geschmackssache.
Okay gut zu wissen. In L hat das Glory mit Standartlwenkwinkgel einen Radstand von 1185. Mein Demo hat in M mit den Custom Shuttles 1200mm.
Das Oberrohr von meinem Demo hatte 575mm, das Glory 645mm. Das ist schon ein krasser Unterschied!
Kettenstrebe Glory: 445mm
Kettenstrebe Demo: 421mm
Bin auch am überlegen mir ein Glory anzuschaffe, da mein Demo wohl gerissen ist. Das muss Speci aber noch klären. Fals das mit der Garantie dann nicht hinhaut wirds wohl ein Glory, da ich recht günstig ran komme. Mit meinen 1,77 werd ich dann wohl auch zu L greifen.
Kurz ist relativ. Ich find das Glory in L wirklich kurz, dafür das es ein L-Rahmen ist. Ich bin ja gerade 1,80m und fühl mich darauf sehr wohl. Sehe aber viele Leute in meiner Größe, die einen M-Rahmen fahren. Keine Ahnung wie 1,80-2,00m Leute mit dem L-Glory klar kommen. Die bräuchten meiner Meinung nach nen XL Rahmen.
Das Glory in L ist eher wie nen Demo in M. Das Demo ist eher ein langer Rahmen, somit ist das Glory auch nicht soooo kurz. Habe den Radstand aber nicht gemessen. Mir passt es sehr gut. Ich hät gern nen kürzeren Hinterbau. Das Demo geht mit seinem Stummelhinterbau so schön aufs HR. Da muss man beim Glory mehr reißen...ansonsten läuft das Glory super. Kein Vergleich zu meine vorigen Norco DH. Was soll ich auch anderes sagen. ;)
@Colin: Das wär mal was, zusammen irgendwo shreddern und dann die Bikes tauschen. Wenn man sich mal irgendwo über Weg läuft, einfach mal ansprechen. Silent Guide ist der Gerät unter den Kettenführungen. Einmal richtig eingestellt läuft die absolut problemlos und schön leise.
yes! starker aufbau :) was ich mir aber langsam aber sicher auch überlegen muss, ist die silent guide kettenführung :love: kollege fährt die gleiche und muss echt zugeben, dat teil is geil! man, würde zugerne mal nen tag lang mit euch (tibo und jatschek) biken gehen. nimmt mich einfach verdammt wunder wie sich eure bikes so fahren lassen...?!