Auf keinen Fall, das wird ein reines Schönwetterrad. Ich lauf jedes Mal die Strecke vorher ab und merk mir jede Pfütze und Hundepuhhaufen. Da wird dann getragen, danach gehts weiter.
Das glaube ich!Aber von der Ordentlichen Arbeit hast du dann schliesslich am Ende auch was!Und es sieht auf keinen Fall unordentlich aus!
Ich bin leider immer viel zu ungeduldig alles schoen abzukleben...Unterrohr...und fertig
So extrem vielleicht nicht. Aber es soll schon ordentlich sein. Z.b. Die Streben am Hinterbau in einem Stück bekleben und nicht nur so nen kleinen schmalen Streifen.
Das Teil würd ich eh am liebsten komplett mit ner dicken Kunststoffschicht versehen. Dreck und Kratzer haben da nichts dran verloren.
Ich teste erstmal den RC4, der soll im V10 sehr gut funktionieren. Nen passenden Elka in 241er Länge hät ich allerdings schon hier.
Annehmbar leicht auch. 15,05kg vom Glory abzgl. der ~750g Gewichtsunterschied zwischen beiden Rahmen stimmen mich da ganz zuversichtlich.
Schöne Bude, wenn der Aufbau jetzt noch so wird, wie deine sonstigen Aufbauten, wird das ein sehr schöner und hoffentlich sehr leichter Hobel.
Wird bestimmt eh ein potentielles Bike der Woche
Ich bin leider immer viel zu ungeduldig alles schoen abzukleben...Unterrohr...und fertig
Das Teil würd ich eh am liebsten komplett mit ner dicken Kunststoffschicht versehen. Dreck und Kratzer haben da nichts dran verloren.