Die Kurbel ist eine Descendant in 165mm. Da der Lack schon bescheiden aussah kam jetzt provisorisch einfach Isolierband dran. Die Tage besorg ich mir gescheite Folie und beklebe die Kurbel damit.
Ich werde mal einen Elka testen, allerdings verrichtet der RC4 einen super Dienst. Bin das Bike heute das erste mal gefahren. Geht schon ziemlich gut.
@Neno: Das hatte ich mir auch erst gedacht, allerdings machen mir aktuell einfach zuviele die schwarzen Standrohre in ihre V10. Dann lass ich lieber die und hebe mich von der Masse etwas ab.
@war.... : Sind 5 Ritzel, finde die Lösung optisch gut ansprechend. Zumal das nur Version 1.0 ist. Aktuell aus Alu und natur silber. Ist schon was neues aus Alu und Carbon geplant. Wird dann alles schwarz und leichter.
wie geil ist das denn!!!!! hammer gut deine neue flamme... ich find da diesmal nix dran auszusetzen???
schwarze standrohre sind halt dann das i tüpfelchen...
wünsch dir ne geile saison damit!!!
Ja, du kannst sie aber abmachen und reinigen. Dann halten sie normal wieder besser.
Aber wenn paar mal im matschigen und bei Regen fährst und Dreck drunter kommt verdrehen die sich ziemlich schnell.
Hab deswegen zusätzlich die Speci Dinger dran, die halten richtig gut!
Mir gehts nur darum, dass bei beiden 40 immer die Dinger verdrehen.
Hab deswegen in meiner alten eine kleine Delle im Standrohr.
Zu dem neuen Demo kamen extra so Anschläge mit, die verhindern, dass die Brücke
gegen den Rahmen kommt, wobei ich damit kein Problem hab, da des beim Carbon Rahmen anders ist als beim Alu.
Wegen der größeren Exclusivität und der schöneren Optik wünsche ich mir den Elka zurück. Dann wäre es für mich perfekt. Unglaublich gut. Bin gespannt welcher Dämpfer Dir funktional besser gefällt.
auf wieviel gänge hast du die kassette reduziert... 4 wenn ich richtig sehe? will meins auch umbauen aber will eine optisch schöne lösung... vielleicht kannst du mir ja helfen -> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=631602
Die Kurbel ist eine Descendant in 165mm. Da der Lack schon bescheiden aussah kam jetzt provisorisch einfach Isolierband dran. Die Tage besorg ich mir gescheite Folie und beklebe die Kurbel damit.
Ich werde mal einen Elka testen, allerdings verrichtet der RC4 einen super Dienst. Bin das Bike heute das erste mal gefahren. Geht schon ziemlich gut.
@Neno: Das hatte ich mir auch erst gedacht, allerdings machen mir aktuell einfach zuviele die schwarzen Standrohre in ihre V10. Dann lass ich lieber die und hebe mich von der Masse etwas ab.
@war.... : Sind 5 Ritzel, finde die Lösung optisch gut ansprechend. Zumal das nur Version 1.0 ist. Aktuell aus Alu und natur silber. Ist schon was neues aus Alu und Carbon geplant. Wird dann alles schwarz und leichter.
schwarze standrohre sind halt dann das i tüpfelchen...
wünsch dir ne geile saison damit!!!
Aber wenn paar mal im matschigen und bei Regen fährst und Dreck drunter kommt verdrehen die sich ziemlich schnell.
Hab deswegen zusätzlich die Speci Dinger dran, die halten richtig gut!
Hab deswegen in meiner alten eine kleine Delle im Standrohr.
Zu dem neuen Demo kamen extra so Anschläge mit, die verhindern, dass die Brücke
gegen den Rahmen kommt, wobei ich damit kein Problem hab, da des beim Carbon Rahmen anders ist als beim Alu.
btw: hammer rad