Fotos von Redaktion die zuletzt kommentiert wurden

So fängt´s an mit der Liebe... zum Bike
Is aber auch wirklich dumm gelaufen für ihn.
So heftig sah das ganze ja eigentlich nicht aus. Und dann noch mitten in der Pampa wo nen Notarzt ne std. unterwegs ist.
TOI TOI TOI
Schätze Baumwolle!
Was das für ein Tshirt?
das stimmt ich wollte nur der Heiligsprechung dieser Gabel etwas entgegen setzen da alle behaupten das sie bis ins kleinste Detail durchdacht ist
und wenn ich sehe wie manche, die Tauchrohre bei der Shiver zusammendrücken damit die Achse plan abschließt weil sie denken die holme verlaufen 100% parallel und somit die Gabel unter spannung setzen, denke ich schon das dort etwas handlungsbedarf gibt damit diese (falsch)montage ausgeschlossen werden kann.
Ich will hier auch nicht Wettern es ist ein schönes Stück und es sollte mehr USD Gabeln geben und ich kann nicht ausschließen ob ich nicht auch schwach werden würde wenn sie erschwinglich ist
Ne, die Klemmung mit 2347 Schrauben ist auch ohne innovativ zu sein nicht gut.
Oops... du hast recht !
Dann kann es meiner Meinung nach nur Bryan Reginer sein !
Nicht alles muss innovativ sein um gut zu sein
Ausfallenden wie vor 12 Jahren bei der Shiver ist nicht gerade innovativ!
Aber das Casting der Tauchrohre ,das eine zusätzliche Brücke schafft, dagegen schon
Nein die stellen neue Fahrer vor und schau mal Bienve Aguado Alba hat auf den linken Arm Tattoos der Mexikaner Verschnitt hier nicht.
Mir egal.
Ne das kinn schaut anders aus
Der durchgeknallte Spanier.
interessante farbe
wer heute schaufelt, sorgt für den spass von morgen.
ein hoch auf die schaufelmänner!
diggin' deep
Ja, nun hab ichs auch in dem Artikel gesehen.
Naja gut, nur die Frage, welche Temperaturen man da braucht. Nicht, dass die Dinger verlaufen, wenn das Rad im Sommer in der prallen Sonne steht, oder z.B. im Auto liegt ^^
http://www.kickstarter.com/projects/782900080/imprint-bicycle-grips-make-your-mark

im Video wird bei 01:35 gesagt "Imprint gripts can be moulded again and again[...]"

edit:Kommentar habe ich vor dem Artikel erstellt.
Ein Thermoplast ist beliebig oft umformbar.

Interessante Idee, müsste man mal testen, obs auch im DH taugt.