Fotos von mightyEx die zuletzt kommentiert wurden

Sehr schön und schlicht, damals gabs noch gute Gabeln... und GT bspw. hat sogar mal muffenlos gelötet! Handmade quasi. Bei passender Gelegenheit den Rahmen und Gabel innen konservieren: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Rostschutz_und_Pflege_von_Stahlrahmen Liebe Grüße
also sagen wuirs so, ka ich kenne leute die die schlösser zerstören... aber dieselben leute zerstören auch ketten ohne schlösser
Evil kann im Kinderkarussel Überholen :lol:
Ich bin mir nie sicher, ob er es wirklich nicht besser weis und davon überzeugt ist oder ob er zuhause sitzt und sich mit nem Bierchen einen Spaß daraus macht wenn sich hier alle drüber aufregen...
Evil kann bälle umkippen :lol:
dann mal bitte fotos von den ach so vielen defekten kettenschlössern. mal ganz davon abgesehen, passen die schlösser von sram auch bei shimpanso...
Evil braucht das Schloss nur anzusehen - dann gibt es von sich aus nach, weil es weiß dass es nur verlieren KANN! :lol::lol::lol:
ich bin hier nicht der einzige der die teile öfter zerfleddert....
also evil, ich will dir dabei mal zugucken, wie du ein kettenschloß zertrittst ;)
also ich kann mich weder über die sram noch über die kmc schlösser beschweren... und ich hab keinen schwachen antritt
connex kettenschlösser ftw
loki, das sind aber auch kettenschlösser wie bei mutters 3-gang damenrad... diese fragilen KMC & Sram teile, halten leider garnix.
also das mit niet zurückdrücken find ich auch unsinnig, weil der "grat" der normalerweise beim nieten entsteht durchs rausdrücken... ka, abgerundet wird. also wenn dann nen neuen niet, ich bin aber auch überzeugter kettenschlossnutzer, und fahre eh nur sram oder kmc ketten, wo das kettenschloss ohnehin immer mit dabei is zum ablängen drück ich schlicht einen niet raus an der stelle wo ich kürzen will, schloss rein und gut is
Denke mal das ist auch Gewohnheitssache. Wer Ketteschlösser schätzt, den wird ma wohl kaum zum Nietenschieben überreden können. Es sei denn die Dinger entpuppen sich als Schwachstelle, praxisbezogen. Kenne allerdings niemanden der nietet oder schiebt nur weil ihm desöfteren Schlösser gerissen sind... Schiebe seit Jahren ohne Probleme, bergauf auch mal das Kettenfahrzeug :) Schwachstellen sind oftmals die verwendeten Werkzeuge, bei den Nietdrückern wird gerne gespart^^ Mit dem von Tacx hab ich gute Erfahrung. Poliertes Shimano und die älteren Schaltungen mag ich sehr..,aber nicht die Ketten ;/
hahaha, ja sicher hält ein kettenschloss. und genietete ketten halten auch. aber ich rede hier vom "niet-wieder-zurück-drücken". und ja, ich bin faul, was das kettenschliessen angeht :D, weil wie oben schon geschrieben 1. hälts besser, 2. sparts zeit und nerven ;)
lol evil .... hammer :D .... wo holst du nur die ganzen sprüche her :lol:
kettenschloss hält? entweder hast du pudding in den beinen oder fährst einfach nicht. nietstift oder vernieten(rohloff tool) ist das einzige was hält... der rest ist für faule leute.
wie wir die kette kürzen? 2 niete (und entsprechende anzahl glieder) raus, kettenschloss rein, fertig. hält besser, spart zeit und, so finde ich, ne menge nerven, da der niet ja nicht immer direkt freiwillig wieder isn andere loch geht (meine erfahrung)...
Irgendwie Lustig, ein Thread! Danke für den Tipp zur Ermittlung der opt. Kettenlänge ;) Fürchte mal, daß der Nietstift auch inne Sramkette passt...Es ging ja allgemein um die Montage von Ketten, angenommen folgendes Szenario; eine Kette mit Schloß in den Maßen 1/2x 1/8" soll oder muß gekürzt werden, dazu drücke ich mit dem Kettennietdrücker für 1/2x 1/8" Ketten den Nietstift durch aber entferne diesen nicht! Ein Teil verbleibt in der Lasche, der überschüssige Teil der Kette wird entfernt, anschließend der Nietstift durch das zu verbindende Kettenglied und die Gegenlasche gedrückt. Auf beiden Seiten der Laschen bleibt etwas Überstand. Die banalste Sache der Welt... Menno, komm mir vor wie ein Fahrer auf der Autobahn dem hunderte Geisterfahrer entgegenkommen......xD Schönen Abend noch :)