erik, wenn man keine ahnung hat,... ich fahre meinen racing ralph mittlerweile auch schon 1 jahr am hinterrad und hatte bisher noch keine nennenswerten probleme. durchschlagschutz ist für einen reifen dieses gewichts voll in ordnung! wenn man den richtig bewegt ist das nen sehr guter schlappen, nur wenn da so ein kacknoob fährt ... ach ich lasse es lieber.
shore mit dem tempo, wie man halt fährt fr nicht zimperlich und dh wie es meine karre zulässt. wenn man nicht überall einschlägt, wie ein nasser sack und so...
in lichtjahren misst man übrigens entfernungen, keine zeit.
ich habe mehr gebrochene alulenker gesehen als carbon... desweiteren ist carbon solange es nicht vorgeschädigt ist(gibt ja spezialisten die schrauben von diversen klemmungen immer anballern wie nix gutes) lichtjahre haltbarer als es alu sein könnte... darum kommen ja auch immermehr DH rahmen aus dem wundermaterial!
erstens: schönes bike. aber das hab ich ja schon unter die anderen 5 fotos geschrieben zweitens: nur weil du deinen RR zerschossen hast, muss er doch nicht scheisse sein. bin damit auch fr, shore und dh gefahren....
breiter kommt auch demnächst... 740mm vector carbon... an das und ans turner... das intense hat dann zwar 30g mehr auf den rippen, aber das turner dafür 120g weniger...
Och, Carbon hält schon, mein Ritchey hat schon länger gehalten als ich selbst erwartet hab Wobei ich jetzt auch nen Alulenker verbaut habe- breiter besser
ich fahre meinen racing ralph mittlerweile auch schon 1 jahr am hinterrad und hatte bisher noch keine nennenswerten probleme. durchschlagschutz ist für einen reifen dieses gewichts voll in ordnung! wenn man den richtig bewegt ist das nen sehr guter schlappen, nur wenn da so ein kacknoob fährt ... ach ich lasse es lieber.
in lichtjahren misst man übrigens entfernungen, keine zeit.
zweitens: nur weil du deinen RR zerschossen hast, muss er doch nicht scheisse sein. bin damit auch fr, shore und dh gefahren....
Wobei ich jetzt auch nen Alulenker verbaut habe- breiter besser