Fotos von Falco die zuletzt kommentiert wurden

Kann mich bei der Aktion noch gut erinnern wie Reifen als auch Wurst spuren an der Hose hinterließen .
Nein, das sächsischen Waldgesetz erlaubt Radfahren auf Straßen und Wegen. Außerdem verbietet es das Radfahren auf Fußwegen, Sport- und Lehrpfaden. Woran man die erkennen soll, lässt es offen, daher sind das im Prinzip alles unbestimmte Rechtsbegriffe und im Endeffekt Auslegungssache eines Gerichts.

Die Begrifflichkeit der 'geeigneten Wege' taucht nur im sächsischen Naturschutzgesetz auf.

Die Novelle des Waldgesetzes ist aktuell in Arbeit aber bisher ist noch nicht so recht rausgedrungen, wie und ob überhaupt dabei das Betretungsrecht geändert wird.
* Nationalpark ausgenommen

Das Waldgesetz hat doch nur die äußerst dehnbare Standardklausel "Radfahren nur auf geeigneten Wegen" drin, also wie in vielen anderen Bundesländern. Oder gab es da eine Novelle?
Genau genommen verwehrt einem das sächsische Waldgesetz so ziemlich alle Wege in Sachsen, die für Mountainbiker halbwegs interessant sind. Da hat erstmal die Interessengruppe der Wandernden den Vortritt . Aus dem Grund ist man quasi auf jedem halbwegs schmalen Trail illegal unterwegs aber es gibt eigentlich nie Probleme weil diese Gesetzeslage einfach unrealistisch ist. Da ich genau an der Grenze vom Nationalpark lebe und regelmäßig da unterwegs bin, kann ich berichten das es da auch so gut wie nie Probleme gibt, wenn man sich rücksichtsvoll und freundlich gegenüber anderen verhält (Kernzone ausgenommen).
"Kernzone oder nicht spielt übrigens keine Rolle, der komplette Nationalpark ist tabu."
Korrekt. In dieser Diskussion werden die beiden Begriffe und Bereiche gerne verwechselt.
Ob nun Pfalz oder Sächsische Schweiz...
als profunder Kenner beider Reviere isses eigentlich schnurzegal, ich fühle mich in Beiden äußerst wohl... im Einen bin ich daheim, im Anderen war ich zuhause... und die Lokalpresse ist an beiden Orten ziemlich besch*eiden
Grüße an paps aka martn aus der Pfalz
nappi
Ganz klarer Fall für die Michelin Außensohle - "sorgt für überlegene Traktion bei unvergleichlicher Robustheit, Stabilität und Rutschfestigkeit"
Kernzone oder nicht spielt übrigens keine Rolle, der komplette Nationalpark ist tabu. Vorm Anschiss und undifferenzierten Verriss in der Lokalpresse hilft aber auch die linke Elbseite (der Nationalpark liegt komplett rechtselbisch) nicht

Schönes Bild und ich bin noch nicht drauf gekommen, wo das genau ist.
Das ist auf der linkselbischen Seite wo es keinen Nationalpark gibt. Daher alles safe zwecks Kernzone .
Danke euch, nicht alles, was wie Mittelgebirge aussieht und voller Sandstein ist, ist die Pfalz

In der Kernzone wird regelmäßig patrouilliert. Wer nicht mit leerem Bankkonto in der Zeitung landen will, fährt wie wir auf der anderen Elbseite auf dem Malerweg. Weiß gar nicht ob man bei einer Fahrt durch die Kernzone neben dem Bußgeld auch als Vorgestraft gilt oder ob das nur als Ordnungswidrigkeit gewertet wird.
Der Malerweg ist aber kein offizieller Sächsische Schweiz Radweg. Einfach mal Malerweg googeln und dann auf der Südseite fahren und sich so verhalten wie in einer Fußgängerzone mit abstieg vom Fahrrad, dann landet man nicht in der Sächsischen Zeitung
@TroyLeeDesign: Ach, Du kennst doch sicherlich den Spruch: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich völlig ungeniert!"
Hoffentlich nicht in der Kernzone des Nationalparks. Wirft sonst kein gutes Licht auf uns Radfahrer.
Das ist in der Sächsischen Schweiz. Auf Grund der Lage und Zugänglichkeit sollte allerdings geheim bleiben wo genau .
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 14.07.2022 als Foto des Tages ausgewählt!
Schöne Felsen, ist das in der Pfalz?
ganz so nahe stehen wir uns nicht XD
Hello Kitty und die Socken finde ich super.
Beim Anblick des Bildes musste ich aber irgendwie an Brokeback Mountain denken.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 12.07.2022 als Foto des Tages ausgewählt!