Irgenwie ist da ein Gelenk zu viel?!? Oder ist die bronzene Verbindung starr mit dem Dämpfer verbunden? Sieht aus als wäre da noch ein Gelenk, aber dann müsste es den Dämpfer doch eher nach oben oder unten drücken, und nicht eindrücken.
Hmm, wie ist die Verbindung zwischen Umlenkhebel und Dämpfer??? Das sieht mir so aus, als wäre da noch eine Verlängerung die den Dämpfer starr Verlängert und beweglich am Umlenkhebel fest ist. Aber sehr feiner Lack bzw Decals!!!
mir gefällt´s optisch mal richtig gut. ich frage mich aber ob die dämpferanlenkung an den zwei minischräubchen sehr dauerhaltbar ist. sieht mir für den einsatzzweck etwas zu filigran aus.
- Die Anlenkung ist im fahrbetrieb starr und fest mit dem Dämpfer verbunden > seitliche Krafteinwirkungen > > anderen Dämpfer einbauen > - Der Umwerfer ist ein normaler E-Type Umwerfer, der direkt an den Rahmen montiert wird (nicht mit der Platte am Tretlager)
Die Anlenkung ist mal sowas von EDEL! Wunderschönes Teil! Kraftschlüssig, effizienter Materialeinsatz, grosszügige Lagerdimensionen, minimale DämpferBuchsenbreite, so wie es aussieht ne HohlAchse zur Dämpferbefestigung, formvollendet und dann noch ne schöne&edle EloxFarbe...manman, Speci hats dermassen drauf! Respekt!
Oder ist die bronzene Verbindung starr mit dem Dämpfer verbunden? Sieht aus als wäre da noch ein Gelenk, aber dann müsste es den Dämpfer doch eher nach oben oder unten drücken, und nicht eindrücken.
Das sieht mir so aus, als wäre da noch eine Verlängerung die den Dämpfer starr Verlängert und beweglich am Umlenkhebel fest ist.
Aber sehr feiner Lack bzw Decals!!!
> anderen Dämpfer einbauen >
- Der Umwerfer ist ein normaler E-Type Umwerfer, der direkt an den Rahmen montiert wird (nicht mit der Platte am Tretlager)
aber mei, was tut man nicht alles um auf dem bike gut auszusehen
Edit: Hat sich schon erledigt, ist ja noch ein Bild da