Spitfire hat ganz klar recht, habs mal mit 16000 U/min probiert zu fräsen, kannst vergessen die Fläche sieht aus wie hingekotzt, selbst bei frisch geschliffenen Werkzeug!
Der Lenker war jetz ca. 2 Jahre im Einsatz. Hast schon diverse Stürze überlebt (immer nix wildes) Heute wahrscheinlich ein wenig ungünstig eingeschlagen.
Also nix mit falschem Anzugsmoment ect.
Hab im Übrigen gestaunt, weiter kaputt bekomm ich ihn grad aber auch nicht. Mit 'leichter' Gewalt knackst das noch ein wenig und er biegt sich minimal auseinander aber sonnt geht da nüscht mehr.
Hey! Ist ein super Bild. Kannst du mir erklären wie die verschiedenen Luftkammern miteinander wirken? Wie wird der Rebound verstellt? Wäre toll wenn du dafür ein paar Minuten Zeit hast! Liebe Grüße
Original ist 30g schwerer
Mit Carbonplattentuning -30g
Mal die Übersicht, von dem was mitlerweile so Alles existiert.
Nicht nur die CAD-Bilder
@kuka:
nach fest kommt kaputt!! so gehts
Heute wahrscheinlich ein wenig ungünstig eingeschlagen.
Also nix mit falschem Anzugsmoment ect.
Hab im Übrigen gestaunt, weiter kaputt bekomm ich ihn grad aber auch nicht. Mit 'leichter' Gewalt knackst das noch ein wenig und er biegt sich minimal auseinander aber sonnt geht da nüscht mehr.
Ist ein super Bild. Kannst du mir erklären wie die verschiedenen Luftkammern miteinander wirken?
Wie wird der Rebound verstellt?
Wäre toll wenn du dafür ein paar Minuten Zeit hast!
Liebe Grüße
Und mal ganz erhlich, so stark waren die Grimeca's auch nicht wirklich
Bremmskraft kann nur durch noch mehr Bremskraft ersetzt werden
Vor vier Jahren waren die Einsatzbereiche im bezug auf den Federweg noch etwas anders definiert.