wobei gewicht nich gleich stabilität is aufs profil kommts an, aber es sind nich nur die kurbeln, auch die rahmen selbst die dem entgegen kommen... wenn ich meinen rahmen flach zum boden halt und aufs tretlager tret flext das ganze ding locker 4-5 cm
Naja Schaumstoff wohl wirklich nicht, aber ein Stück hartes Gummi sollte schon helfen.
Ich glaube, dass man die meisten Kurbeln so weit verbiegen kann, da meine nicht gerade ein Leichtgewicht sind mit 1104g (laut Hersteller).
Irgendeinen Schutz würde ich mir an eurer Stelle da schon dranfummeln, immerhin knallt man schon mal schnell mit der Pedale irgendwo ran.
Ich konnte mir anfang des Jahres nicht vorstellen, wie es zu der Beule gekommen ist.
Erst nachdem ich das Foto sah, war mir dann alles klar!
Gott sei Dank ist es bei mir nicht so schlimm, wie auf dem Foto!
also schaumstoff hilft nich weil zu weich, son gummipuffer könnte helfen, weils die energie verteilt. seh grad dass bei mir am rahmen auch nur 6-7mm platz zur kettenstrebe sind
naja die sind dafür ausgelegt kräfte von "oben" auszugleichen, nich von der seite, und alles flext, man kriegts nur kaum mit wenn mans nich mal auf fotos oder so sieht
Jetzt weiß ich endlich, wie bei meiner Strebe ne kleine Beule reingekommen ist.
Bin letztes Jahr auch heftig an einem Stein hängen geblieben.
Dabei habe ich die Kurbel geschrottet. Habe es erst beim Service bemerkt, anfang des Jahres.
Bei mir ist 1cm Platz. Die Kurbelkante ist genau über der Beule. Bei mir ist es aber nicht so schlimm, damit kann ich leben. Hätte ich jetzt nicht gedacht, das die Kurbeln so flexen!
@Hirschorgel:
frostydragon hat recht: Viel Platz ist da wirklich nicht. Zudem befindet sich die Beule genau auf der Höhe/Länge der Kurbel und hat, wenn man genau hinguckt sogar die Form von der Kurbelkante.
Also meine Empfehlung: Wenn der Abstand bei euch auch so knapp ist, dann packt da ein bischen Schaumstoff oder ähnliches drauf und wickelt einen Schlauch drum.
Tja, dann werde ich wohl mal auf die Nachricht von Specialized warten, ob die mir eine Ersatzstrebe organisieren können.
Danke auf jeden Fall für die Berurteilung, ich bin da auch ziemlich kritisch, da Aluminium ja bekanntermaßen ziemlich flott reißt, wenn mal ein Riss besteht. Und ich habe keine Lust mir auch noch Schaltwerk, Laufrad und den ganzen Kladderadatsch dahinten kaputt zu fahren, sollte die Kettenstrebe während des Fahrens versagen.
Naja Schaumstoff wohl wirklich nicht, aber ein Stück hartes Gummi sollte schon helfen.
Ich glaube, dass man die meisten Kurbeln so weit verbiegen kann, da meine nicht gerade ein Leichtgewicht sind mit 1104g (laut Hersteller).
Irgendeinen Schutz würde ich mir an eurer Stelle da schon dranfummeln, immerhin knallt man schon mal schnell mit der Pedale irgendwo ran.
Erst nachdem ich das Foto sah, war mir dann alles klar!
Gott sei Dank ist es bei mir nicht so schlimm, wie auf dem Foto!
Bin letztes Jahr auch heftig an einem Stein hängen geblieben.
Dabei habe ich die Kurbel geschrottet. Habe es erst beim Service bemerkt, anfang des Jahres.
Bei mir ist 1cm Platz. Die Kurbelkante ist genau über der Beule. Bei mir ist es aber nicht so schlimm, damit kann ich leben. Hätte ich jetzt nicht gedacht, das die Kurbeln so flexen!
frostydragon hat recht: Viel Platz ist da wirklich nicht. Zudem befindet sich die Beule genau auf der Höhe/Länge der Kurbel und hat, wenn man genau hinguckt sogar die Form von der Kurbelkante.
Also meine Empfehlung: Wenn der Abstand bei euch auch so knapp ist, dann packt da ein bischen Schaumstoff oder ähnliches drauf und wickelt einen Schlauch drum.
Danke auf jeden Fall für die Berurteilung, ich bin da auch ziemlich kritisch, da Aluminium ja bekanntermaßen ziemlich flott reißt, wenn mal ein Riss besteht. Und ich habe keine Lust mir auch noch Schaltwerk, Laufrad und den ganzen Kladderadatsch dahinten kaputt zu fahren, sollte die Kettenstrebe während des Fahrens versagen.
bzw absolut regelmäßig auf rissbildung achten
Glaub eigentlich nicht da sind doch bestimmt 15-20mm Platz.