Fotos von derrahmenbauer die zuletzt kommentiert wurden

absolut eurer meinung! funfaktor 100%
@ Lord Deemax: Das war auch mein Gedanke, dass man den Drehpunkt vom Innenlager nimmt, das hat schon seine Vorteile, wie keine Kettenlängung... Iwo im Forum wurde das schon ausgibig diskutiert, wer den Threat weiß darf sich melden
Ja, das stimm ich zu :)
geeeeeeeeeil :D
mich würde interessieren was das für eine gabel ist?
ne lange gezeichnet und gerechnet bis es gestimmt hat hatte ein bischen hilfe von eienm ingenieur
also der hinterbau ist mit 2 schrauben befeszigt. das heißt in dem hauptrahmen ist ein gewinde m 12 . der ´hinterbau ist mit 2 linear stahl achsen verbunden die auf kegelrollenlager laufen diese sind dann mit den 2 schrauben befestigt. die sehr hart sind 16en 10en schrauben also 1600 newton pro mm
Anstatt hier so rumzupöbeln könntest du ihm auch einfach Tipps geben, wenn du so viel besser bist als er.
:) es heißt wig schweißen;)
Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren in der Metallbranche und habe wahrscheinlich schon mehr geschweißt als du , allerdings sehen meine Wig Nähte auch schön aus und sie halten !! Mein selbst gebauter Rahmen lief über viele Jahre problemlos !
@mnm wenn man kein ahnung von technik darunter auch schweißen hat und nur bilder von geschweißten alu kennt sollte man eher nichts sagen. das ist wickgeschweister stahl da sehen die nähte immer so drübergelegt aus wenn nicht sind sie nicht durchgängig
das auch noch^^, mir siehts halt nach "zuviel des guten" aus. aber nuja. hauptsache ihm gefällts ;D
Naja, der Hebel ist auch nicht (wesentlich) größer als bei anderen Rädern. Das einzige was mir auffällt sind die vielleicht etwas unterdimensionierten Lagerpunkte. Aber seis drum, das Ding ist ja eh schon fertig. ;)
schmales trettlager sieht anders aus
hier sieht man nochmal, wie extrem lang das is http://fotos.mtb-news.de/p/1025390
Hast du dir über die Kinematik des Hinterbaus vorher Gedanken gemacht oder hast du den Dämpfer einfach so eingebaut, wie er gerade gepasst hat?
http://fotos.mtb-news.de/p/1025388 Unterscheidet sich nicht wirklich von zig verschiedenen Rahmen, die überall herumfahren. Ich hätte die Lagerpunkte einfach mit größerem Durchmesser ausgeführt, aber ich wüsste nicht, warum das nicht halten sollte. In dem 100er Tretlager seh ich aber auch keinen Sinn. 73mm hätten es auch getan.
oder den rahmen im tretlagerbereich gleich so bauen, das man weniger hebelkräfte auf den rahmen hat, beim kurbeln etc.