Fotos von Dommaas die zuletzt kommentiert wurden

CanyonMaxiMal kommt sicher noch im LKW Bereich gibt es das ja auch schon
Eine Idee hätte ich auch noch : Es wird einfach über LTE geschalten, dann gibt's einen Bikecomputer, der GPS-Daten empfängt und je nach Steigung und Gefälle, die perfekte Übersetzung wählt. Das mit dem Überlegen, ob und wann ich jetzt schalten muss, wäre dann auch dahin.
und zu schwer. n akku der die leistung bringt wiegt soviel wien halber antriebsstrang
Alleine der Stromverbauch für eine WLan Verbindung würde dem Ding schnell den Garaus machen. Man bräuchte ja eine permanente Verbindung, nicht nur während des Schaltvorgangs. Da könntest du jeden Tag die Akkus laden. Vor allem bräuchte dann sowohl die Bedieneinheit als auch der/die Umwerfer jeweils einen eigenen Akku. Viel zu viel Aufwand und viel zu anfällig.
sollte nich und doch hab ich bei mir im zimmer keinen gescheiten wlan empfang obwohl der router nebenan steht
find das elektrische gedöns aber eh ziemlich sinnfrei
Sollte heut zu Tage doch kein Problem sein ! Microchips ...
wie auch immer , wer´s braucht ....
Wlan? Störungen? Stromverbrauch? Baugröße?
Dachte die schalten über W-Lan , kann ich mir ja gleich einen Zug reinmachen , pffff ...
Sehr schöne Standrohre!
Schicker Hobel!
und wenn der Akku mal alle ist?
geht das dann Trotzdem noch?
gefällt mir bisl
hauptsache das geht nich über bluethooth oder so.... nich das da wer dazwischen funkt
naja für solche fälle hat die schaltung ja bestimmt nen passwort
Ok danke.Hab grad schon mal Google gefragt
Das ist das Bediendisplay der XTR Di2 Schaltung. Kurztest-Bericht folgt auf der Startseite
wasn das für nen Tacho?
Wo isn der Pumptrack ?