Naja. Die Aussage ist so nicht richtig. Genau so wie Metall ist Carbon auch ein sehr sehr weitläufiger Begriff. Es gibt Metalle die flexibel sind (bsp. Federstahl), es gibt Carbon was flexibel ist (bsp. Angelruten). Also alles eine Frage der Verarbeitung, Bearbeitung und Zusammensetzung. Je nachdem was man will muss man die Eigenschaften wählen
Die oberste Schicht oxidiert und "schützt" somit den Untergrund. Das ganze ist eben ein "Finish" das sich immer wieder ändert.
Im Winter habe ich als Korrosionsschutz Leinöl aufgetragen, das konserviert das ganze etwas.
Der neue LRS wiegt inkl. Yellowtape 1602g, der Umbau von X0 auf XX1 hat inkl. Kefü bei mir fast 500g gebracht, da die alte Kefü (e13 TRS* Dual) relativ schwer war.
12,5 kg mit Lyrik, PiggyDämpfer und VarioStütze - nicht schlecht!
Was wiegt denn der neue Laufradsatz?
Wieviel Gewicht hast Du durch den Antriebswechsel auf XX1 gespart?
Never Change a winning team
Ich will auch ein Pitch!!
Im Winter habe ich als Korrosionsschutz Leinöl aufgetragen, das konserviert das ganze etwas.
Der neue LRS wiegt inkl. Yellowtape 1602g, der Umbau von X0 auf XX1 hat inkl. Kefü bei mir fast 500g gebracht, da die alte Kefü (e13 TRS* Dual) relativ schwer war.
Was wiegt denn der neue Laufradsatz?
Wieviel Gewicht hast Du durch den Antriebswechsel auf XX1 gespart?
Das Loch führt im Sattelrohr ca 3cm über der unteren Dämpferaufnahme nach innen weg.
Man kann es etwas auf dem Bild erkennen.
Sehr schöner aufbau