@spikychris Ich denke auch dass die Reifen tun was sie sollen, alleine durch den Verzicht auf den Draht sind ja schon gute 60-80g drin an Gewichtsersparnis.
@smooh Der Vivid fällt für mich immer raus, da ich gerne noch schnell an der HSComp drehe für einzelne Abfahrten auf verschiedenen Strecken. Der CCDBA ist durch seine recht hohe Endprogression am Scalp nur dann zu gebrauchen, wenn man bewusst auf 2-3cm Federweg verzichten will. Wobei diese Aussagen alle gegenüber der "alten" Version stammen, der XV mit der High Air Volume, kommt der Kennlinie vom Evolver schon sehr nahe. Den CCDB bin ich kurzzeitig am Scalp gefahren und war recht zufrieden, durch die getrennten Kammern ist hier das System schon noch einen Schritt weiter und die 2-Fach verstellbare Zugstufe ist schon eine feine Sache. Vielleicht kommt noch mal der CCBA XV ins Scalp, wobei ich aktuell kein großes Handlungsbedürfnis verspüre
Naja, also Onza bekommts mit dem Ibex DH ja auch hin (Gewichtstechnisch) und hatte sie die komplette Saison am Rad. Mehrmals in Lac Blanc, Willingen, Winterberg. Hatte ein einziges mal einen Platten und da hab ich aber auch wirklich blöd einen spitzen Stein erwischt.
Denke daher, dass trotz des krassen Gewichtes einiges gehen kann
Ja das Ventil musst ich auch ändern, ist mir vor lauter Blödheit natürlich abgerissen
Dann muss ich mich nochmal mit den Drücken befassen, sofern der vivid wieder beim Service ist. Luftfahrwerk bringt ja einiges an gewichtsersparnis
Danke!
Der Dämpfer ist soweit standart, bis auf ein Winkelventil, da er sonst nicht ins Scalp passt. Beim nächsten Service, wird wie an meinem Pitch nur die Lowspeedcomp noch weiter definiert. Durchschläge kann ich nicht wirklich berichten, eher dass die letzten 3mm Hub nicht voll genutzt werden, was aber wiederum ein Luftkammerproblem ist.
Schönes scalp! Was wurde am Dämpfer gemacht? Hatte den auch als Ersatz zum vivid drinnen, kam aber trotz mehrtägiger Einstellungen absolut nicht klar damit. Hatte ständig Durchschläge sobald das ansprechverhalten einigermaßen zu gebrauchen war...
Ich bin selbst auch gespannt was der Reifen kann.
Leider wirds wohl mit intensiven Tests dauern bis die Parks wieder öffnen...
Aber es ist natürlich von Schwalbe schon ein mutiger Schritt die Muddy, wohl einer DER Reifen von Schwalbe durch den Nachfolger, (fast ganz) zu ersetzen.
Viel Vertrauen auf das Potential des Reifens, oder einfach verdammt gutes Marketing
Scheint Schwalbe ja ein guter Wurf gelungen zu sein, jeder will die Magic Mary haben .
Mal schauen obs nur gutes Marketing, oder tasächlich ein guter Reifen ist..
Eigentlich auch vom Zeitpunkt gut gewählt, die Bikeparksaison ist vorbei.
@njoerd @san_andreas @MirSch @dirty-boy Danke Leute
@smooh Der Vivid fällt für mich immer raus, da ich gerne noch schnell an der HSComp drehe für einzelne Abfahrten auf verschiedenen Strecken. Der CCDBA ist durch seine recht hohe Endprogression am Scalp nur dann zu gebrauchen, wenn man bewusst auf 2-3cm Federweg verzichten will. Wobei diese Aussagen alle gegenüber der "alten" Version stammen, der XV mit der High Air Volume, kommt der Kennlinie vom Evolver schon sehr nahe. Den CCDB bin ich kurzzeitig am Scalp gefahren und war recht zufrieden, durch die getrennten Kammern ist hier das System schon noch einen Schritt weiter und die 2-Fach verstellbare Zugstufe ist schon eine feine Sache. Vielleicht kommt noch mal der CCBA XV ins Scalp, wobei ich aktuell kein großes Handlungsbedürfnis verspüre
Denke daher, dass trotz des krassen Gewichtes einiges gehen kann
Dann muss ich mich nochmal mit den Drücken befassen, sofern der vivid wieder beim Service ist. Luftfahrwerk bringt ja einiges an gewichtsersparnis
Der Dämpfer ist soweit standart, bis auf ein Winkelventil, da er sonst nicht ins Scalp passt. Beim nächsten Service, wird wie an meinem Pitch nur die Lowspeedcomp noch weiter definiert. Durchschläge kann ich nicht wirklich berichten, eher dass die letzten 3mm Hub nicht voll genutzt werden, was aber wiederum ein Luftkammerproblem ist.
Leider wirds wohl mit intensiven Tests dauern bis die Parks wieder öffnen...
Aber es ist natürlich von Schwalbe schon ein mutiger Schritt die Muddy, wohl einer DER Reifen von Schwalbe durch den Nachfolger, (fast ganz) zu ersetzen.
Viel Vertrauen auf das Potential des Reifens, oder einfach verdammt gutes Marketing
Scheint Schwalbe ja ein guter Wurf gelungen zu sein, jeder will die Magic Mary haben .
Mal schauen obs nur gutes Marketing, oder tasächlich ein guter Reifen ist..
Eigentlich auch vom Zeitpunkt gut gewählt, die Bikeparksaison ist vorbei.
Habe die Reifen bei bike-components.de bestellt. Hatten sie auf Lager.
Dann hol mir mal einen von netten Händler