da bigts spezielle trelagerschlüssel für, die heißen auch so ;) und das scheint schon äter zu sein, an meinem 12 jahre alten spezialized war auch so eins dran ^^
Ja das ist wirklich mieß. Die Bike-Industrie ist teilweise massiv überteuert. Da brauch mir keiner mehr mit Transportkosten, Mitarbeiterlöhnen etc. kommen.
Manche Hersteller schießen diesbezüglich echt den Vogel ab. Einer davon wäre z.b. Parktool.
genauso gehts mir auch. endlich das northshore fertig und paar kleinteile am dirt und schon wieder 200 € los :( villeicht hat auch jemand interesse da würde ich auch nicht nein sagen.
So eine Rundum-Kur wollte ich meiner Z1 FR.2 auch schon seit langem gönnen. Nur ist da die Sache das Dichtungen, Buchsen, Öl und Lack wieder ca. 55-60 Euro kosten. Ist jetzt nicht die Welt aber das Geld geht in letzter Zeit echt flöten, da ich ein Dirtbike aufgebaut habe und nun ein neues Big-Bike kommt. Da überlegt man bei sowas dann schon 2-mal :p
Wenns meine wäre, würde ich nen Service machen, das Schwarze der Tauchrohre neu lackieren und Decals drauf sowie die Kronen und den Brückenbereich polieren. Danach ab damit in die Vitrine und sich an einem Stück MTB-Geschichte erfreuen :)