Okay das von mir war bisschen Falsch formuliert. Hast schon recht ich bin damit Dh auch gut zurecht gekommen. Bin aber vor nem monat ungefährt mal den 'reinen' Downhiller von Rocky Mountain gefahren und gemerkt das ich mich wenn ich den Northshore weiter fahre nicht viel weiterentwickeln kann. Ich wollte einfach einen reinen downhiller. Hast aber schon recht mit der Geo. :D
So kram habe ich auch noch haufenweise rumliegen , in vielen Elox farben , das muss man einfach auheben für neue Projekte und oftmals sind die elox Farbtöne auch gut unterschiedlich warum ich mir davon viel auf Halde lege :)
Banshee dann schick mir mal ne PN weil muss jetzt erstmal los.Meld mich dann nochmal bei dir.
rumroller,rot elox is immer was feines:)Na ja rot sowieso;)
Das würde ich nicht sagen. Je nachdem welche Strecken du fährst, reicht der auch für DH. Klar, auf einer WC-Strecke wärs nichts, aber für die meißten Bikeparks reichts vom Federweg her locker aus. Es ist eine große Lüge zu glauben, dass DH nur mit 200mm+ am Heck fahrbar ist ;)
Ich hab meinen damals verkauft weil der LW zu steil war, der Rahmen an sich einfach viel zu klein, und die Geometrie im ganzen nicht sehr gut war. Und weil ich was neues wollte :D
so siehts aus ! :daumen: war mein erstes fully und hat von daher bis jetzt super gereicht. Hab mich nur mittlerweile so weiter entwickelt das es für mich einfach nichtmehr ausreicht. Ist ein super freerider zum doubles springen und single trail fahren aber für Dh ist es nix :)
Zur Entwicklung der eigenen Fahrpraxis isses sicherlich super --> weinendes Auge
Für die Zukunft, sofern eine konsequente Weiterentwicklung erwünscht ist, isses aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nix ! --> lachendes Auge
War zumindest bei mir so !
Ich sag ja kommt auf rahmen und kurbel an , am Orange war sie prima , aber am Garbanzo bekomme ich überhaupt keine vernünftige Lösung hin , kette läuft dermaßen schief auf der rolle unten