Hat beim ersten Mal seehr lange gedauert, bis ich das Teil hatte. Mittlerweile scheint aber alles professioneller geworden zu sein. Die zweite Bestellung hatte ich innerhalb von 1 Woche zu Hause...!
Danke!
Da bin ich auch gespannt, wie das mit 2.8ern abgeht. Ich warte aber noch, bis Reifen auf dem Markt sind, die auch noch funktionieren wenn's nass ist.
Gut beobachtet
Das ist dieses Blatt http://en.garbaruk.com/products/chainrings-melon
Das Absolut Black hatte zu wenig Offset, hab die Kettenlinie nicht richtig hinbekommen. Das Garbaruk ist zudem oval, hab das Gefühl tatsächlich zu spüren, dass sich das runder treten lässt (ist aber vielleicht auch nur Einbildung )
Tatsächlich scheint es so zu sein, dass 29er Fahrer eher tourenorientiert unterwegs sind, was aber durchaus nicht heissen muss, dass sie's den Berg runter nicht laufen lassen können. Hab letztens mit einer Horde ex-Downhillfahrern einen Tag lang Geshuttelt in Finale, war eine interessante Erfahrung, hatte da nicht wirklich Probleme dran zu bleiben (trotz 29er Fully). Ich denke deine Schubladen funktionieren mittlerweile nicht mehr wirklich.
Aber eigentlich geht's ja um mein (27.5"+) Bike. Die Ästhetik ist mir bei meinen Aufbauten wichtig, die Bikes werden aber trotzdem sehr artgerecht eingesetzt.
Danke für den Tipp! Ich baue meine Laufräder nicht selber, werd's aber gerne weiterleiten (bin mir aber nicht sicher ob mein LR-Bauer da offen ist, der macht das schon seit 40 Jahren).
Die Teile machen nämlich echt was her und könnten dann mein AB ablösen. Auch der Schaltwerkkäfig ist echt eine Alternative.
Da bin ich auch gespannt, wie das mit 2.8ern abgeht. Ich warte aber noch, bis Reifen auf dem Markt sind, die auch noch funktionieren wenn's nass ist.
Für Shimano gibts auch welche: https://www.nano-bike-parts.de/TISO-Kurbelschraube-Hollowtech-II-M20
Das ist dieses Blatt http://en.garbaruk.com/products/chainrings-melon
Das Absolut Black hatte zu wenig Offset, hab die Kettenlinie nicht richtig hinbekommen. Das Garbaruk ist zudem oval, hab das Gefühl tatsächlich zu spüren, dass sich das runder treten lässt (ist aber vielleicht auch nur Einbildung
Was ist denn das für ein Kettenblatt?
Auf den älteren Bildern war ja noch ein Absolute Black drauf oder?
Sattelklemme? Also die Stützenklemme ist eine von Tune und oben ist's die normale Reverb-Klemme, einfach orange eloxiert.
Hier in Action zuerst dick dann dünn:
https://www.youtube.com/watch?v=1wVULyiwX7M
https://www.youtube.com/watch?v=5WjmkkXL0ic
Bike ist mega geil!
Speichen und patches zu bemängeln ist Erbsenzählerei!
Aber eigentlich geht's ja um mein (27.5"+) Bike. Die Ästhetik ist mir bei meinen Aufbauten wichtig, die Bikes werden aber trotzdem sehr artgerecht eingesetzt.