die kette is optimal... hab schon wesentlich schlimmere gesehen hab meine letztens erst gekürzt weil die feder im schaltwerk sonst zu lasch war ausserdem is das aufm grössten ritzel, da is das eh nich schlimm wie oft fährt man schon aufm grössten ritzel rum
weil die feder dann am gehäuse reibt und es beschädigt. das ist ja der grund warum die buchse bei den späteren baujahren eingeführt wurde. man hätte sie allerdings etwas dünner machen können.
da wo das "kunstoffschutzdingens" anfängt hört das gewinde auf warum macht ihr das denn nicht ab, damit die feder passt? sieht auch besser aus finde ich http://www.pinkbike.com/photo/4889174/
absolut beschissen.. meiner wurde serienmäßig im rahmen mit einer 350er dsp ausgeliefert.. geht mit ach und krach drüber und nimmt merklich an sensibilität, vom abrieb ganz zu schweigen.
nix zu viel spannung das is perfekt. wann hat man schon auchmal im kleinsten gang nen durchschlag? und weil da eben nie die ganze belastung länger drauf is kann das ruhig gut gespannt sein
"zu viel spannung drauf" gibts nicht. etweder es kann die kettenlängung beim einfedern kompensieren oder nicht, das ist das einzige das zählt. und das geht so wie es ist.
die kette ist genau richtig lang…wenn es eingefedert is soll der käfig aufm kleinsten gang ruhig waagrecht stehen dann hat man die richtige kettenspannung
sieht ja wirklich lecker aus.. aber kann das sein das deine kette etwas zu kurz ist? die stellung deines schaltwerkes sieht nicht gerade gesund aus.. wolltest wohl auch dort am gewicht sparen.. wa
17,3kg im moment. leider passt meine ti-feder nicht auf den CCDB sonst wärens ganz knapp unter 17. mit minions sinds auch nochmal gut 200g weniger. passt schon, weniger muss nicht sein.
der sattel ist nur eine übergangslösung bis ich einen SLR TT für einen angemessenen preis finde
hab meine letztens erst gekürzt weil die feder im schaltwerk sonst zu lasch war
ausserdem is das aufm grössten ritzel, da is das eh nich schlimm
wie oft fährt man schon aufm grössten ritzel rum
warum macht ihr das denn nicht ab, damit die feder passt?
sieht auch besser aus finde ich
http://www.pinkbike.com/photo/4889174/
und die kette verkürzt sich bei nem vpp hinterbau doch eh nicht sehr stark, oder?
das is perfekt.
wann hat man schon auchmal im kleinsten gang nen durchschlag?
und weil da eben nie die ganze belastung länger drauf is kann das ruhig gut gespannt sein
dann hat man die richtige kettenspannung
142g und einigermaßen passable optik. aber wird in absehbarer zeit ersetzt.
netter hobel
passt schon, weniger muss nicht sein.
der sattel ist nur eine übergangslösung bis ich einen SLR TT für einen angemessenen preis finde