Fotos von SundayR1D3R die zuletzt kommentiert wurden

und warum bitte? waren ca. 2std arbeit für eine seite des pedal's ..also werden's insgesamt 8std bis komplett fertig:D dann werden die noch schwarz eloxiert und sehen besser aus wie neu.
Schade um die investierte Zeit!
der slt ist noch ne ecke schicker ..http://fotos.mtb-news.de/p/534396 da war das Leder aber nach nen jahr runter gerockt(grau statt schwarz) und ist im regen immer aufgeqollen da "echt leder". bei team "syntetic leder" haste das problem nicht ..beide ti-streben ..beide ca.190gr.
was für ein wtb ist das genau?
in Hamburg brauchts auch keine maxxis ..da langt nen satz abgefahrener schwalbe:p
bei uns gibts nicht einen shop der maxxis hat , nur schwalbe und spezi
Du bist so ein Penner! Du hast die zwei geilsten IH's die ich kenne! :love:
Hahaha, epic :P
wie wär's mit dem local dealer ..es sei denn er hatt nicht genügend da:p
ick wees:D ..thanks;)
gute wahl :daumen:
die k9 ist doch stahl oder ? warum sind die teilweise so krass unterschiedlich von dem durchmesser der windung ?
Eigentlich müsste die Karkasse in Verbindung mit der Felgenbreite da aber einen viel größeren Einfluss drauf haben. Ich würds ja schon ausprobieren aber auf das Gepumpe hab ich keinen Bock. Die Horrorstories von bei Fullspeedgeplatzten Schläuchen hören sich auch nicht so toll an.
Bei Evil hätte er gehalten :o :D
sucht doch mal im netz oder hier im forum, da findet man ganz sicher ne menge darüber:p das mit dem grip habe ich vor kurzen erst selbst festgestellt, da ich gefühlt fast mehr grip am 6point hatte als am sunday und sich das auch einfach geschmeidiger(das wort triffts perfekt) anfühlt in den kurven. kann mir das so erklären: der schlauch ist ja viel flexibler da her auch der bessere rollwiderst. (latex=700% dehnbar und so:p) und daher kann er sich den boden besser anpassen und wenn er den boden besser angepasst ist hat man auch mehr grip ist eigt. klar oder;) p.s eigtl wollt ich das mit dem grip garnicht erst schreiben ..jetzt fährt wohl bald das halbe ibc die dinger:lol::p @der vierte: :lol::daumen:
@stephan "Geringerer Luftdruck führt auf Unebenheiten zu geringerem Rollwiderstand." Du meinst wohl besseren Abrollverhalten über Hindernise(z.B.steine);)
achtung, gleich kommt evil: "ich fahre seit 148 jahren latex-schläuche, damit fahre ich nie über 1 bar und hatte erst einen schleichplatten, natürlich nur auf verblockten alpinen strecken!"
Man kann weniger fahren. Geringerer Luftdruck führt auf Unebenheiten zu geringerem Rollwiderstand. In der glatten Ebene ist es natürlich umgekehrt.