Fotos von Ehrenfeld die zuletzt kommentiert wurden

"1. Erst mal müssten man sich son teueren Nicolai rahmen kaufen!
2. Dan eine Nabe? wo es keine grosse auswahl an naben geben wird! Oder passt das system auf eine x beliebige Nabe?
3. Jetzt kommt die kurbel . Truvativ
4. Bei einer Kette kann die länge bestimmen... Park oder Dirt!
5. Bei eine panne Riemen gerissen!!! WO KAUFEN? Bei einer kette geh ich nach Kaufland-Real und hol mir ne neue .
6. Riemen muss immer "perfekte" spannung haben
7. Riemen ist empfindlich!!! Ob Sonne, Schmierstoffe oder Chemie
8. Riemen kann man notdürftig nich flicken...
9. System ist "kompilziert" wenn man riemen wechseln will. Muss aber auch nich sein.
10. Kraftübertragung ist besser
11. Übersetungverhältnis?? geht da noch was?
"

du siehst das ganze von ner falschen perspektive... von vor- und nachteilen kann man nur sprechen wenn man die beiden systeme auf die selbe ebene stellt... tun wir mal so, als wenn riemenatrieb ganz normal und verbreitet wäre... dann fallen bei dir die punkte 1, 2 und 5 schonmal weg....
3. kann man auch streichen, cam-man sagte es bereits...
4: wtf?? kürzt du ständig deine kette oder was?? also diese riemen würde man in einer länge bestellen und fertig...
6: achja, und bei ner kette nich...
7. schwachsinn... erstens sind dort carbonteile hauptverantwortlich und ansonsten siehe motorrad... da gibt es null probleme...
8. wie flickt man bitte ne kette?? wenn die reißt kann mans auch vergessen... und diese büroklammersachen kannste ja wohl vergessen...
9. wieso kompliziert?? ne kette muss man auch öffnen und schließen... außerdem: warum sollte man den wechseln?? der verschleißt ca nie... und rad ausbauen wird genauso "aufwendig" wie bei kette...
10. das kann man nicht so verallgemeinern... wieder mal beim beispiel motorrad...
punkt 11 kann durchaus stimmen... das wäre dann der einzige nachteil...
Schöne Ausstattung, so muss das sein!
ohh, kommt bald jemand weil die wieder ein patent verletzt haben
that's sweet
aber ich denk mal man wird keinen anormalen lochkreis für das blatt machen
Cam-man
Muss noch dan vom lochkreis passen und so...
wenn man damit erstmal im schlamm war und sich das ganze richtig zugesetzt hat, dürfte der riemen ganz schnell unbrauchbar werden
das system ist schmarn und wird sich keinenfalls auf dem Markt durchsetzen !
das sieht wohl eher so aus als ob du das "riemenblatt" an jede x beliebige kurbel bauen kannst wie jedes kettenblatt auch
Kann sich sehen lassen....
also ich weis net, sieht sehr zerbrechlich aus das ganze. aber geil für die wohnzimmerwand ^^
Nachteile XD keine?
1. Erst mal müssten man sich son teueren Nicolai rahmen kaufen!
2. Dan eine Nabe? wo es keine grosse auswahl an naben geben wird! Oder passt das system auf eine x beliebige Nabe?
3. Jetzt kommt die kurbel Truvativ
4. Bei einer Kette kann die länge bestimmen... Park oder Dirt!
5. Bei eine panne Riemen gerissen!!! WO KAUFEN? Bei einer kette geh ich nach Kaufland-Real und hol mir ne neue
6. Riemen muss immer "perfekte" spannung haben
7. Riemen ist empfindlich!!! Ob Sonne, Schmierstoffe oder Chemie
8. Riemen kann man notdürftig nich flicken...
9. System ist "kompilziert" wenn man riemen wechseln will. Muss aber auch nich sein.
10. Kraftübertragung ist besser
11. Übersetungverhältnis?? geht da noch was?
Vorteile:
1. Leise
2. Wartungsarm
3. Leichter insgesamt
4. Es gibt bestimmt mehr aber naja

Ich denke nich das das System von Truvativ(Nicolai sich durchsetzt...
Der fahrer kann sich nich irgendein Rahmen aussuchen oder irgendeine nabe bzw kurbel Er muss sich das system von Nicolai/Truvatik kaufen was nich wenig ist!
Kardanantriebe hat sich auch nich durgesetzt.
Kette bleibt das beste System "siehe moped" Jedes Sport Quad/Moped hat kette.
Wozu soll er sowas ranschrauben? Ist in neun von zehn Faellen unnuetz.
Wichtige Mütze aber keine Geli.
Kannst du dir keine Gegenlichtblende leisten?
Nett!!!! Aber kein Alurahmen oder!??? Alu nix gut!!! Auf bremmse is geschissen für Dirt Street voll ausreichend!!!
das Zimmer kenn ich irgendwoher
auf jeden fall