Fotos von DaS KaNiNcHeN die zuletzt kommentiert wurden

Weil er es kann.

Schau dir das Teil doch mal an, Fräsporno pur. Dagegen kacken die Spacer fürs Tretlager sowas von ab. Die hatte ich auch anfangs drauf, allerdings gab es doch mal eine paar Momente, wo die Kette abgesprungen ist. Jetzt mit Spacer incl. Anschlag passiert das nicht mehr.
warum ist der platzhalter eigentlich so groß? (also außendurchmesser) ich hab bei mir einfach nur plasteringe auf den freilaufkörper gesteckt. die spacer zur anpassung des tretlagers passen da genau rauf.
Nein das stimmt, die Gewichtsersparnis ist nur minimal... aber 1. sind es auch ein paar Gramm und 2. hat numb87 recht, ich brauch die Gänge wirklich nie, deshalb weg damit.
glaube nicht, dass das aus gewichtsgründen passiert ist.. viele brauchen die leichtesten gänge einfach nicht
wirklich gewicht sparst da aber nicht oder?
das größte Ritzel ist ein 17er, 19 und 21 fallen weg
so, Bilder sind in meinem Album
Egal! wir wollen bilder sehen
schick fleischig
Logo... hab aber keine Cam da...
nur Handyfotos könnte ich machen
Da hilft dann nen Syntace Megaforce in 30 die sind echt kurz, hatte ich mal ne Zeil am Enduro. Da aber dafür zu kurz!
Genau so, Motivatus.
Von der Optik her schon sehr das Ideal welches auch mir im Kopf rumgeistert. Wie ein Direktmount aber für Schaftklemmung.
Leider sind die meisten Vorbauten unten nicht Plan, was bei einer DC meist mit Spacern unter dem Vorbau endet.
Und schon eingebaut?
ja der Gedanke geistert mir auch schon seit Beginn des Projekts durch den Kopf.
Mir ist schon klar dass das nur funktioniert wenn der Vorbau wirklich stramm am Schaft sitzt.
aber ich denke wenn mann es so umsetzt das der Schaft passgenau reingeht sollte man die Verwindung vernachlässigen können.
ich werds einfach probieren !
Wenn vor dem Schaft klemmen, dann so wie Thomson am elite stem:
http://www.socaltrailriders.org/gallery/data/1514/ThomsonStem1.jpg
Genau so einen habe ich gesucht gehabt. Gab leider nichts was mir dementsprechend zusagte. Hast du wieder sehr gut hinbekommen.
Fände jedoch evtl die Schaftklemmung über 2 Klemmschuhe vor dem Schaft eine elegantere Lösung.
Das wäre auch mein Einwand gewesen. Die grundsätzliche Idee und die saubere Optik des Entuwurfs gefällt mir aber sehr gut..
find das mit der klemmung vor dem schaft eher fragwürdig, weil sich dadurch ja der vordere teil minimal verzieht, sodass die lenkerklemmung nich mehr wirklich konzentrisch is.
optisch schön, technisch fragwürdig, wenn das ganze nich 100% auf passung gefertigt is und davon ausgeht dass jeder gabelschaft dieselben toleranzen hat
Untere Krone und Lenker sind nur zur besseren Darstellung!
Ok!

Da bin ich gespannt ob das alles so dann funktioniert! Viel Glück!