Fotos von siggi985 die zuletzt kommentiert wurden

Marzocchi !!!
Tendiere auch mehr zur Marzocchi... Die Boxxer funzt zwar auch aber nur wenn man gleich nach dem Kauf dran rumwerkelt :-/
Also wenn ich ins DH FR-Fotoalbum schaue, könnte ich wirklich k...tzen vor lauter Boxxer. Marzocchi ist wirklich noch selten vorhanden. Aber danach sollte man nicht gehen, die Marzocchi ist einfach besser !
mz fährt doch nun auch jeder 2. :D wird zeit für ein paar neue firmen :D
Lass das mit dem Boxxer-Quatsch. Zum einen fährt die doch sowieso jeder ( EInheitsbrei) und zum anderen ist die Marzocchi um einiges besser. http://www.mtb-news.de/news/2012/01/23/dauertest-marzocchi-888-rc3-evo-titanium/
gibt inzwischen auf der mrp seite eine liste mit geeigneten schmiermitteln :-) hab mich aber für eine neue rolle anstatt anderem schmiermittel entschieden und bis jetzt gibts auch keine risse ^^
Bei mir ist die MRP sowohl an der oberen Führung als auch beim unteren Führungsröllchen gerissen, die Kefü hat ein Händler montiert, der natürlich sagt: " .. mit richtigem Drehmoment angezogen".. Mit MRP Rücksprache genommen, auch die meinten es sei ein falsches Schmiermittel verwendet worden.. :lol: so ein Müll.. Seitdem fahre ich seit einem guten halben Jahr mit einer an zwei Stellen mehrmals gebrochenen MRP, noch halten die Schrauben :lol: Ich werde wohl demnächst die Risse mit Sekundenkleber o.ä. füllen und bei MRP anrufen, welches Schmiermittel man ihrer Meinung nach verwenden darf :lol: ..
Hab ich schon, hat allerdings auch 2 Wochen gedauert :) Das Teil kannst du auch nur "handwarm" (ich hatte es mit 1Nm angezogen was unter dem wert liegt) anziehen und es wird dir so ausbrechen, hat ja auch fast 1 jahr so gehalten und nur die risse gebildet und ist nicht komplett ausgebrochen...außerdem werden die das nicht umsonst nachgebessert haben...
PS.: tu dir einen Gefallen und bestell das Klump jetzt schon nach, hab 2 Wochen drauf gewartet... :) Für den Fall der Fälle :)
da muss man ja nur handwarm anziehen... dann gibt es auch keine risse.
egal hauptsache überhaupt ein einsatz, alles besser als plaste pur ;-) aber laut MRP ist ja eh falsches schmiermittel an den rissen schuld und nicht die Konstruktion in verbindung mit zu starkem anziehen ^^ aber wie man sieht bricht es auch mit richtigem drehmoment...
ja, wird wenigstens nicht grün! :D
Achso, ein Messingeinsatz ändert natürlich alles :D :D
es hat einen messingeinsatz...
hahahaa....hab mir vor 2 Wochen bei CRC ein neues Teil bestellen müssen...Bei mir is genau an der selben stelle gebrochen, analog zum Schlüsselbein :D