Den Wechsel auf Onza kann man sich getrost sparen, damit schiebt man öfter runter als mit Maxxis. Den Grip finde ich auch nicht überzeugend. Das einzige was die können ist leicht sein.
beim DH´ler sind 16,3 doch super in Ordnung -- Gewichtstuning unter 16 Kg find ich leicht am Einsatzzweck vorbei ...beim Enduro find ichs umso sinnvoller
Ist wohl ne gute Produktionsschwankung. In der Gewichtsgallerie schwankt das Gewicht von 1100-1200g.
Der Highroller II ist auf jeden Fall empfehlenswert, sehr guter Reifen. Ardent ist mega bei trockenen Bedingungen und harten Böden. Der Reifen hat einen abartigen Seitenhalt.
ja highroller 2 hab ich mir auch schon überlegt, scheinbar gibt es da aber auch bissl schwankungen bei dem gewicht. oder nen ardent, hab den auf dem sx trail drauf, gut rollen tut er auf jeden fall, nur besonders leicht ist er leider nicht.
ansonsten ist der highroller 1 ein super allround reifen.
da du ja eh schon maxxis highroller fährst,nehm doch den highroller 2 in der 42st mischung,der wiegt gerade mal 1060g
der alte ist ja um einiges schwerer!
Eine Alternative wären vielleicht noch Onza Ibex DH 26 x 2.40 40x40 TPI mit 1020g.
Für Regen dann Onza Greina DH Reifen 40x40 TPI mit 990g.
Bauen so breit wie Maxxis in 2,5 und hast jedenfalls kein 1-ply.
hab mir schon überlegt ob ich einen carbon lenker verbau, aber hab dann doch den blauen raceface genommen. tune naben wären auch in frage gekommen, aber die sind halt nicht besonders haltbar.
wäre ich nur aufs gewicht gegangen, und nicht auf die funktion bzw. haltbarkeit, dann wären -1000g bestimmt drin. mit 1ply reifen wahrscheinlich sogar 1,8kg.
wenn du z. B. noch den bald erhältlichen Sixpack Carbon-DH-Lenker verbaust, sollten die 15,xx sehr schnell machbar sein. Das du einen Vivid Air verbaust, schließe ich jetzt mal aus
ja, die roten schrauben an der kefü wollte ich noch gegen blaue tauschen.
gewicht ist jetzt bei 16,3kg. wenn ich die richtige federrate bestimmt habe, bau ich evlt. noch ne titanfeder ein. dann könnte das gewicht bei 16,1kg liegen.
Der Highroller II ist auf jeden Fall empfehlenswert, sehr guter Reifen. Ardent ist mega bei trockenen Bedingungen und harten Böden. Der Reifen hat einen abartigen Seitenhalt.
ansonsten ist der highroller 1 ein super allround reifen.
ne, die aufkleber sind von paulitz
Die 3c Mischung ist ziemlich schwer dagegen,da wiegt einer 1250g.soviel wie mein 2.5 Baron!
Also meiner in 2.4!wiegt soviel und der von einem Kollegen auch
der alte ist ja um einiges schwerer!
Für Regen dann Onza Greina DH Reifen 40x40 TPI mit 990g.
Bauen so breit wie Maxxis in 2,5 und hast jedenfalls kein 1-ply.
http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=1413&x046d0=thh4m8ijlh01t0lo1s33v6ac42
wäre ich nur aufs gewicht gegangen, und nicht auf die funktion bzw. haltbarkeit, dann wären -1000g bestimmt drin. mit 1ply reifen wahrscheinlich sogar 1,8kg.
wenn du z. B. noch den bald erhältlichen Sixpack Carbon-DH-Lenker verbaust, sollten die 15,xx sehr schnell machbar sein. Das du einen Vivid Air verbaust, schließe ich jetzt mal aus
gewicht ist jetzt bei 16,3kg. wenn ich die richtige federrate bestimmt habe, bau ich evlt. noch ne titanfeder ein. dann könnte das gewicht bei 16,1kg liegen.