Das ist jetzt hochspekulativ da ich mich keinesfalls mit Werkstoffen auskenne aber ich denke mich erinnern zu können dass ich genau diesen Vorgang in einem SC V10C Testvideo mit einem Fallgewicht und in einem Youtube Clip beobachten konnte in dem ein Alu und ein Carbonrahmen mit einem Hammer und Drehstock bearbeitet wurden.
Leider konnte ich jetzt keines der beiden Videos mehr finden :( das einzige was ich finden konnte ist dieser Clip:
http://www.youtube.com/watch?v=-lsDXEEUlRE
In dem Video sieht man relativ gut was ich meine.
Ich vermute mal dass bei so einer Gewalteinwirkung einige Lagen CF reißen und die Stabilität so weit beeinträchtigt wird dass sich die restlichen Lagen biegen lassen oder so.
Jedenfalls sieht es für mich als Laien so aus als würde CF nicht unbedingt plötzlich und an einem stück durchbrechen.
Vllt gibts hier jemanden mit dem nötigen Know-How um die Sache zu klären. Fänd ich ziemlich interessant vor allem in Bezug auf dieses unschöne Bild da oben :D
"das die Carbon Rahmen einiges mehr ab können und dann "knicken""
wie soll denn carbon bitte knicken? das is doch das problem mit carbon, es hält viel aus aber wenns kaputt geht dann richtig
Der Rahmen ist angeblich an den Steinen rechts von der Gummimatte links oben im Bild die ab 0:30 zu sehen ist gebrochen. Angesichts der Geschwindikteit jetzt nicht so ungewöhnlich:
http://www.youtube.com/watch?v=MSXxbuCjwKo
naja ich finds halt vor allem krass dass der rahmen komplett durchgebrochen ist. wenn man sich die testvideos von SC anschaut sieht man ja das die Carbon Rahmen einiges mehr ab können und dann "knicken" aber doch nicht komplett am Ober und Unterrohr durchreissen :eek:
wieso können die nix verbessern was schon rausgebracht wurde? wenn 3 generationen von m6 rahmen mit denselben brechenden umlenkwippen ausgeliefert werden, anstatt dass man einfach nach den ersten gesagt hat "wtf die brechen, wir müssen die wippe anders dimensioniern" ich will nich gegen intense hetzen, ich finds einfach nur seltsam, dass sich manche firmen sowas erlauben können, und dann nichmal garantieansprüche auf so teile geben sondern auch noch n arsch voll geld fürs ersatzteil wollen
Ja können ja nichts verbessern was schon rausgebracht wurde.
Das neue 951 ohne die G3 Dropouts habe ich auch noch nicht brechen sehen.
Wie gesagt Intense ist einer der Marken die wirklich sehr viel Innovation und Liebe zum Detail in die Rahmen stecken, aber auch das muss jeder für sich selbst wissen.
Ich an meiner Stelle würde auch nicht auf nen Carbon Rahmen verzichten wollen nur weil ich mal nen Bild gesehen habe wo eins gebrochen ist.
Und alle wieder am weinen.
Wer weiß wie das passiert ist?
Entweder man fährt nen Panzer und es geht nichts kaputt oder man achtet auf Gewicht. Eins von beiden geht nur auf die Dauer. Wer weiß wie das Trek gemosht wurde?
Klar ists doof, aber dafür würde ich nicht drauf verzichten wollen. Die meisten hier aus dem Forum werden so einen Rahmen nie gebrochen bekommen, also who cares und einfach fahren.
@frosty: Habe auch noch kein M9 brechen sehen...
wenn das v10 carbon endliich mal in schönen lackierungen und mit carbon hinterbau erhältlich wäre dann wärs auch nicht das trek geworden. lebenslange garantie wäre mir neu.
naja ich bleib jetzt mal cool und mach mich nicht wegen so einem bild verrückt :D
wird schon schief gehen und wenn doch was passiert wird trek das hoffentlich schon regeln. hab mir 2 trek rahmen bestellt das session 9.9 und das slash. sind ja beides neuentwicklungen und ich verlasse mich jetzt einfach mal auch trek dass sie bei den neuen modellen nicht alte fehler wiederholen.
intense lernt doch auch nie, und ich weiss nich wie die aktuellen trek rahmen aussehn, aber die hinterbauten sieht man ja immernoch regelmäßig brechen (das fuel von meinem mitbewohner hat auch schon den zweiten hinterbau)
irgendwo muss das kleine gewicht ja herkommen
naja trek hat anfangs mit dem session den fehler mit den viel zu dünnwandingen rohren gemacht. mit den jahren wurde der fehler aber doch ausgemerzt oder?
denke nicht dass sie mit dem carbon modell wieder die selben Fehler begehen sonst hätte ja gar kein lernprozess stattgefunden (da spricht die hoffnung :D)
trek stehn ja auch auf dünnwandige rohre ^^
sieht aber echt mager aus für carbonrohre, aber die stzelle sieht echt eher aus wie vollgas vorn baum gesetzt
ja die testvideos von santa cruz kenn ich schon und trek hat ja mit carbon viel mehr erfahrung als es SC hat. von daher dürfte eigentlich alles klar sein. trotzdem will man sowa snicht sehen wenn man sich so ein rahmen bestellt :lol:
das bild hat zwar ne echt schlechte quali aber mir kommts so vor als wäre die wandstärke der cf rohre beim trek wesentlich dünner als beim v10...
@ Brummaman: http://www.pinkbike.com/news/Video-of-the-Month-February-2012.html
Erster Video, ist zwar Santa, aber Trek wird ja nicht schlechter sein.
Ich würde mir nicht zu viele Sorgen machen. Das da oben war wahrscheinlich ein sehr böser Crash.