Fotos von Tobias die zuletzt kommentiert wurden

Korrekt. Fahrbericht ist hier: http://www.mtb-news.de/news/2012/08/20/fahrbericht-surly-moonlander/
super ding! aber sicherlich sehr anfällig bei aufsetzern und wartungsintensiv da mechanisch. sowas kommt für mich leider nicht in frage...
super Erfindung o.O
ich nur Testen:D
und selbst wenn es das könnte müsste erstmal die kette runter, weil die das ganze behindern würde, zumal wenn sich das spreizt entstehen lücken, die nem rundlauf doch enorm entgegenwirken würde
wirklich richtig geil , würde ich sogar finanziell unterstützen und Testen ...
Infos und Video hier: http://www.mtb-news.de/news/2012/08/03/pressemitteilung-vyro-schaltungsneuheit-als-crowd-funding-projekt/
So wie es aussieht wurde hier der Umwerfer in das Kettenblatt integriert. Durch Seitwärtsbewegung der einzelnen Glieder wird die Kette entweder aufs untere oder obere Kettenblatt gezwungen. Das ist zumindest meine Meinung, und erscheint auch bei Betrachtung der Tatsache das auf der Kurbel noch ein zweites KB vorhanden ist, recht einleuchtend. Aber so wie es "Pseudoingenieur" Evil meint, ist es auf keinen Fall. Bei dem Mechanismus kann sich nämlich rein garnichts spreizen oder zusammenziehen, wodurch eine andere Übersetzung erreicht würde.
Btw: Ne Hammerschmidt kann man locker unterbieten bei DEM Gewicht: http://gewichte.mtb-news.de/product-485/truvativ-kurbelgarnitur-hammerschmidt-am Etwa 2000g mit Innenlager & Schalthebel... :D ;)
Ich gehe davon aus das es eine ,,2fach´´kurbel ist die durch eine Aufspreizung den Radius verändert und somit auch die Übersetzung... mit dem richtigen Shifter könnte dies eine 3,4,5,6..Fachkurbel ,,simulieren´´. Technisch müsste es auch stufenlos stellbar sein. Wäre also in Verbindung mit einem 10fachschaltwerk eine leichte und einfach nachrüstbare Alternative zu einem Getriebe.
also ich hau da nochmal die Truavtiv Hammers. in die runde , halt anderes , geschossenes System . Das abgebildete system hier , mag es ordentlich funktionieren könnte daher leichter sein aber an nem Carbonrahmen ? ich wart mal auf die Aufklärung ...
Ich würde sagen, daß ist eine extrem komplizierte Antwort auf eine nicht gestellte Frage... :lol: :D Also ne Zweifach-Kurbel kann man auch einfacher & robuster haben... ;)
wie hcr schon sagte: bewegte bilder müssen her :)
So wird dann scheinbar vom kleinen auf das Große KB hochgeschaltet - ein Segment stellt sich aus und greift die Kette ab...
Würde auch sagen, dass sich das KB aufspreizt / aufdreht und somit verschiedene Größen annehmen kann. Wenn es 'nur' die Funktion hätte den Umwerfer zu ersetzen ist es ganz schön derb viel Aufwand Gewicht was man da so sehen kann.
o.O jetzt wo du es sagst...das wirds sein
also ich nehme geren eine gratis Testexemplar :) :D
quatsch der hersteller hat doch keine ahnung, der fragt doch auch evil weil er nich weiss wie sein zeug geht
auf den artikel morgen bin echt gespannt wie nen flitzebogen *wecker früher stell :D
http://fotos.mtb-news.de/p/1180758 das sollte die lösung sein.