Fotos von gomm13 die zuletzt kommentiert wurden

mir gefällt die sattelklemmenlösung sehr dezent und clean. top!
Hier gibts Bilder zum Update: http://fotos.mtb-news.de/p/1250547
Yo, taugt! ErsguterRad!
Bis auf den Xloc sehr schick!
woah, geile mopete!
ja die tage noch schwarze griffe drauf und eine schwarze kurbel (XT oder Noir) und fertig :)
Sehr nahe an perfekt!
unbekannt denke aber so 10,5-11kg
jo recht mir völlig aus!
Für 4x? Reicht dir die Stabilität mit Schnellspanner?
Das sollte er schon halten, da sich die Karft großflächig verteilenkann...
Es besteht kein Zweifel, dass die Kraft auf den Boomerang übertragen wird, auch hinten. Aber ob der boomerang das mit dem langen Arm hinten aushält, wenn du mal richtig dagegenbrummst - DAS ist die frage!
Du hast es schon richtig erkannt BommelMaster! Der Großteil soll nach hinten abgeleitetwerden! Was man auf dem Bild nicht sieht ist, dass die Kraft nicht von den Schrauben aufgenommen wird, sondern sie wird zum Großteil direkt an das Karbonhauptteil geleitet und dort sind die Stoßkanntensind so groß, dass sich die Kraft großflächig genug verteilen sollte.
Also erstmal respekt für die Arbeit, sieht sehr gut aus! Kurze Anmerkung zum Taco: Dieser mag sehr gerne sehr robust gebaut sein, die Befestigung ist es jedoch nicht. Du montierst ihn vorne mit einer Schraube am Boomerang, was im Prinzip auch halten würde. Jedoch fungiert diese Verschraubung im schlimmsten fall als Drehpunkt und ein großer Teil der Kraft wird hinten auf den Arm weitergeleitet. Der Stabilste Lenker hat keinen Sinn, wenn ihm der Vorbau abbricht!
Also es wäre überhaupt kein Problem den oberen Teil weg zu lassen. Wenn es gewünscht ist kann ich mal eine fräsen;) Der Taco hier ist so sehr robust und gibt der Kefü an sich sogar noch mehr stabilität und so sollte das Ganze die entstehenden Kräfte eig. gut genug auffangen/ weiterleiten können. ABER es wird diese Kettenführung auch ohne Taco geben, wer also daruf keinen Wert legt ,spart sich etwas Geld und Gewicht.
Da gäbs einige. Balfa BB7, Appalache Real, Canfield Jedi, K9 DH001-S fallen mir auf die Schnelle ein. Wobei ich den Sinn von den Tacos immernoch nicht so richtig sehe. Gerade hier scheint der Taco beim Aufsetzen die hintere Führung mit abzureißen? Da lande ich doch lieber auf dem Kettenblatt und muss das schlimmstenfalls ersetzen.
es wäre doch mal sinnvoll eine super leichteführung ohne die obere Führung aber mit taco zu entwerfen für die ganzen Rahmen mit umlenkrolle wie z.B mein corsair crown das ist dann ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal. was sicher einige kaüfer findet.
in rot wird es sie auch geben gewicht ohen taco meine ich 78g im kopf zu haben
mit schrauben in rot-elox würd ich mir das ding sofort ranschrauben! gewicht ohne den muster-taco?