Ich hab leider keine Marzocchi Decals von 06 mehr...
@ Killa: Sicherlich gibts da und dort mal was umsonst aber auch auf der Eurobike ist es keineswegs so das die Aussteller nen Tresen voll Geschenke packen und nur darauf warten bis die Besucher alles abräumen. Es gibt genug Firmen da bekommste gar nix geschenkt - auch nicht auf nachfragen und auch nicht als bestehender Kunde mit nem vierstelligen Jahresumsatz. Hier muss man die Aufkleber kaufen.
Wenns zu viel wird und ich die Sachen nicht brauche muss es weg und da die Nachfrage da ist (guck Dich mal bei Ebay um) wird verkauft. Das manches so gut weggeht überraschte mich selbst ....
hast du zufällig noch marzocchi aufkleber, diese die auf den 2006er gabeln oberhalb des "bomber" schriftzuges plaziert waren. und eventuell sogar die auf der innenseite angebrachten rc2x aufkleber?
Rahmendecals & MX ist ja klar Frosty das die kosten Aber ich rede vom rest erkenne auf dem Foto nur so Werbegeschenke sry wie dem auch sei mir solls egal sein mag ja sein das nochn paar teure sticker dabei sind. Mehrzahl ist jedoch Werbung wo jedermann geschenkt bekommt wenn ich meine sticker hier reinhaun würde von den ganzen Bikeparts was mitgeliefert wird könnte ich glatt konkurenz machen Denk mir nur wer kauft bzw. verkauft sowas. Naja mir wurst er versteht kei kritik und bevor der flame weitergeht bin ich mal OUT hier
Du weisst was mit Tonnen gemeint ist wörtliche rede aber spiel du mal den klugschei... Motocross ja !!! Aber keine MTB bei jedem kauf bikeparts etc. bekommt man aufkleber geschenkt bei Bike Festivals, oder bei der Eurobike lauf durch die messehalle und du hast sogar mindestens über 10 anhänger. Wenn ich die sticker auf deinen bilder sehe habe ich auch einige davon Geschenkt bekommen soll ich die nun verkaufen ? ... Werbe geschenke verkaufen sozusagen Aber gut wenn es Käufer gibt
Ich schau die Tage mal nach und sende Dir eine PN.
@ Killersnoopy: Wenn die Aufkleber tonnenweise verschenkt werden, bring mir doch bitte ne Tonne Troy Lee oder Fox oder.... Aufkleber.
Warum meinst Du gibt es hunderte Onlineshops wo die Aufkleber verkauft werden, Händler die Aufkleber einkaufen müssen um Ihren Kunden einen zu schenken oder weiterzuverkaufen?
Weisst Du das ein Teamdekorkit für ne Motocrossmaschine ganz schnell mal 200 Euro kosten kann????
Warum verkauft Nicolai nen Maxistickerbogen Rahmendecals für über 40 Euro??
Sind die alle blöd oder wissen die nur nicht das es angeblich bei Killersnoopy tonnenweise Aufkleber, Schlüsselbänder usw. umsonst gibt??
Aufkleber werden tonnenweise auf Messen verschenkt bsp. Eurobike habe auch massenhaft Aufkleber da , aber die zu verkaufen habe ich noch nicht dran gedacht das Leute dafür geld ausgeben nun gut wenn einer was bestimmtes such versteh ich es ja noch.
Und FOX Schlüsselband wird auch auf der Messe Verschenkt...
@ m-rider: Ja, schade das Motorsport nicht überall gleich ist.... Formel 1 oder Straßenrennen werden aufmerksam verfolgt, da ist vieles egal, der Lärm gehört dazu usw.
Bei "uns" wird der Lärm als störend, das fahren als unnützig, riskant und gefährlich bezeichnet...
@ Schaaf: Mein Kumpl hat einen großen Wald und wir hatten da eine saugeile Strecke - schau mal in meinen Ordner "Eigene Strecke". Sowas geiles findest nur selten und das ganze war auf Privatbesitz!! Das Landratsamt Regensburg hat uns eine Strafe aufgebrummt und die Strafe wäre sehr sehr hoch gewesen wenn wir die Strecke nicht binnen 8 Tagen dem Erdboden gleich gemacht hätten, alle Steine wieder natürlich verteilt hätten und die Strecke mit Laub und Ästen abgedeckt hätten das man nicht sieht das hier jemals etwas war. Das ganze wurde sogar von den Beamten kontrolliert!!!
Vergiss also MTB im eigenen Privatwald ausserhalb eines vorhandenen Weges. Weitere Infos findest hier im Forum auch wenn Du nach "RIP DH Donaustauf" suchst.
Ai das ewige Thema. Es ist natürlich verlockend, wenn man einen großen Wald hat mit tausend Gabelungen usw und man weiss, dass man nicht geschnappt werden kann. Mit dem MTB hat man etwas weniger Stress, aber da muss man sich ja Trails bauen und kann nicht einfach die Waldautobahnen mit der MX benutzen.
da geb ich dir vollkommen recht. auch beim endurofahren hat man'natürliche' grenzen. und bei naturschutzgebieten und feldern hört bei mir das training auf. schon um streß zuvermeiden um seine runden weiter drehen zukönnen.
bei mir kam der feind auch aus den eigenen reihen, enduries die es einfach nicht verstanden haben das man mit fingerspitzengefühl im gelände fahren muß.
leider sehen das die weningsten ein und so kam es, dass immer mehr gebiete gesperrt oder eben zu naturschutzgebieten erklärt wurden.
ab diesem zeitpunkt war es für mich vorbei, weil ich wie gesagt naturmäßig an meine grenzen gekommen bin. und bevor ich alles sinnlos zerstör oder eine mengen streß riskiere..da hör ich lieber auf und such mir schwestersportarten.
traurig ist aber schon ein wenig das man motorsport immer mit zweierlei maß misst(von volkssportarten fang ich lieber nicht an)aber so ist das und da werden wir nix dran ändern.
Sei mir nicht böse, ich bin sehr tolerant aber gegen diese illegale Endurofahrerei in der Natur und auf Ackerflächen steigt meine Abneigung immer höher zumal 20 KM von mir entfernt eine legale Endurostrecke ist.
Ich wohne in einer kleinen Ortschaft, eine kleine Gemeinde wo sich fast jeder kennt und die Leute wissen das ich MX und DH fahre. Bei mir steht mindestens 1x im Monat ein Bauer oder Jäger vor der Tür bzw. spricht mich bei der FFW an und verdächtigt entweder mich oder zeigt mir ein Foto oder will wissen ob ich jemanden kenne der eine (farbe) Maschine hat. Das nervt mich gewaltig aber ich verstehe auch mein Gegenüber denn wie hohl bitte muss man sein wenn man einen Kartoffelacker als Waschbrett benutzt und so umackert das man kartoffelklauben kann???
Spargelwälle wurden sogar auch einmal als Hindernisse verwendet und da hört bei mir echt der Spass auf weil das ist mutwillige Beschädigung.
Ne Runde im Wald zu fahren ohne das man den Boden so umackert das 2 Jahre lang nichts mehr wächst da hab ich nichts dagegen - aber leider darf man das nicht einmal in seinem eigenen Privatwald mit dem Mountainbike. Ich hab das mit meinem Kumpl hinter mir - wir haben dafür Strafe bezahlt und die Strecke musste entfernt werden !!
Auf- und Abfahrten kann man doch auch naturverträglich in einer Kiesgrube üben. Auch viele andere Dinge kann man dort machen ohne großen Schaden an zu richten. Leider hat sich das noch nicht so ganz herumgesprochen... und erst heute habe ich wieder einen gesehen der im Abenstal über die Wiesen gepflügt ist obwohl hier Wiesenbrüter Schutzzeit ist und nicht mal Hunde frei herumlaufen dürfen... Sorry, da hab ich als Crosser echt wenig Verständnis warum das sein muss.
das problem beim enduro ist, dass crosstraining auf der strecke allein nicht reicht. man muß da mal in nen wald um verschiedene auf- und abfahrten trainieren. verschiedenen untergründe. strecke machen und oft den mist paar mal hintereinander. und ab da bekommt man riesen probleme mit förster, jäger, bauer und co. nur mx reizt mich nicht..bin ich meine ganze jugend gefahren. ich schau mal was im ralleysport so geht. da ist komischerweise wieder kein problem...verrückte welt
Ich kam genau aus dem Grund zum crossen.... private DH-Strecke bei Regensburg wurde vom LRA Regensburg verboten, Bikepark BMais oder Osternohe sind ca. 130 KM einfach. Im Umkreis von 130 KM hab ich über 10 Motocross Strecken, 3 Stück im Umkreis 30 KM.
Aber ich habe einige Bekannte in Franken, die haben sich über mangelnde Strecken noch nie beschwert... Brand-Eichenberg, Bad Windsheim, Leutershausen, Zirndorf, Mühlhausen, Albertshofen....
Ich denke das ich von den beiden Sportarten nicht mehr weg komme... macht einfach zu viel Gaudi.
bin auf wettkampfbasis gefahren. und hier in dem schönem franken haben sie eine strecke nach der anderern geschlossen weil vögel und pflanzen blablabla. und jedesmal ne anfahrt von fast ner stunde nur um zu trainirenen ist einfach nervig und auch irgwann nicht mehr zu finanzieren. dann noch auflagen im auf der trainingsstrecke, wenn du fahren willst mußt du mitglied sein und und und. wars mir leider nicht mehr wert der streß..bereuen tu ich es aber jeden tag und nach dem viel über sponsoring gelaufen ist, hab ich das gute stück wieder abgegeben
könnte mit sonem hohen sattel auch nicht fahren.
allerdings macht einen das nicht gleich zum eisdielenposer.
@ Killa: Sicherlich gibts da und dort mal was umsonst aber auch auf der Eurobike ist es keineswegs so das die Aussteller nen Tresen voll Geschenke packen und nur darauf warten bis die Besucher alles abräumen. Es gibt genug Firmen da bekommste gar nix geschenkt - auch nicht auf nachfragen und auch nicht als bestehender Kunde mit nem vierstelligen Jahresumsatz. Hier muss man die Aufkleber kaufen.
Wenns zu viel wird und ich die Sachen nicht brauche muss es weg und da die Nachfrage da ist (guck Dich mal bei Ebay um) wird verkauft. Das manches so gut weggeht überraschte mich selbst ....
Aber ich rede vom rest erkenne auf dem Foto nur so Werbegeschenke sry wie dem auch sei mir solls egal sein mag ja sein das nochn paar teure sticker dabei sind.
Mehrzahl ist jedoch Werbung wo jedermann geschenkt bekommt wenn ich meine sticker hier reinhaun würde von den ganzen Bikeparts was mitgeliefert wird könnte ich glatt konkurenz machen
Denk mir nur wer kauft bzw. verkauft sowas.
Naja mir wurst er versteht kei kritik und bevor der flame weitergeht bin ich mal OUT hier
Motocross ja !!! Aber keine MTB bei jedem kauf bikeparts etc. bekommt man aufkleber geschenkt bei Bike Festivals, oder bei der Eurobike lauf durch die messehalle und du hast sogar mindestens über 10 anhänger.
Wenn ich die sticker auf deinen bilder sehe habe ich auch einige davon Geschenkt bekommen soll ich die nun verkaufen ? ...
Werbe geschenke verkaufen sozusagen
Aber gut wenn es Käufer gibt
@ Killersnoopy: Wenn die Aufkleber tonnenweise verschenkt werden, bring mir doch bitte ne Tonne Troy Lee oder Fox oder.... Aufkleber.
Warum meinst Du gibt es hunderte Onlineshops wo die Aufkleber verkauft werden, Händler die Aufkleber einkaufen müssen um Ihren Kunden einen zu schenken oder weiterzuverkaufen?
Weisst Du das ein Teamdekorkit für ne Motocrossmaschine ganz schnell mal 200 Euro kosten kann????
Warum verkauft Nicolai nen Maxistickerbogen Rahmendecals für über 40 Euro??
Sind die alle blöd oder wissen die nur nicht das es angeblich bei Killersnoopy tonnenweise Aufkleber, Schlüsselbänder usw. umsonst gibt??
ist davon was da?
Und FOX Schlüsselband wird auch auf der Messe Verschenkt...
Bei "uns" wird der Lärm als störend, das fahren als unnützig, riskant und gefährlich bezeichnet...
@ Schaaf: Mein Kumpl hat einen großen Wald und wir hatten da eine saugeile Strecke - schau mal in meinen Ordner "Eigene Strecke". Sowas geiles findest nur selten und das ganze war auf Privatbesitz!! Das Landratsamt Regensburg hat uns eine Strafe aufgebrummt und die Strafe wäre sehr sehr hoch gewesen wenn wir die Strecke nicht binnen 8 Tagen dem Erdboden gleich gemacht hätten, alle Steine wieder natürlich verteilt hätten und die Strecke mit Laub und Ästen abgedeckt hätten das man nicht sieht das hier jemals etwas war. Das ganze wurde sogar von den Beamten kontrolliert!!!
Vergiss also MTB im eigenen Privatwald ausserhalb eines vorhandenen Weges. Weitere Infos findest hier im Forum auch wenn Du nach "RIP DH Donaustauf" suchst.
bei mir kam der feind auch aus den eigenen reihen, enduries die es einfach nicht verstanden haben das man mit fingerspitzengefühl im gelände fahren muß.
leider sehen das die weningsten ein und so kam es, dass immer mehr gebiete gesperrt oder eben zu naturschutzgebieten erklärt wurden.
ab diesem zeitpunkt war es für mich vorbei, weil ich wie gesagt naturmäßig an meine grenzen gekommen bin. und bevor ich alles sinnlos zerstör oder eine mengen streß riskiere..da hör ich lieber auf und such mir schwestersportarten.
traurig ist aber schon ein wenig das man motorsport immer mit zweierlei maß misst(von volkssportarten fang ich lieber nicht an)aber so ist das und da werden wir nix dran ändern.
Sei mir nicht böse, ich bin sehr tolerant aber gegen diese illegale Endurofahrerei in der Natur und auf Ackerflächen steigt meine Abneigung immer höher zumal 20 KM von mir entfernt eine legale Endurostrecke ist.
Ich wohne in einer kleinen Ortschaft, eine kleine Gemeinde wo sich fast jeder kennt und die Leute wissen das ich MX und DH fahre. Bei mir steht mindestens 1x im Monat ein Bauer oder Jäger vor der Tür bzw. spricht mich bei der FFW an und verdächtigt entweder mich oder zeigt mir ein Foto oder will wissen ob ich jemanden kenne der eine (farbe) Maschine hat. Das nervt mich gewaltig aber ich verstehe auch mein Gegenüber denn wie hohl bitte muss man sein wenn man einen Kartoffelacker als Waschbrett benutzt und so umackert das man kartoffelklauben kann???
Spargelwälle wurden sogar auch einmal als Hindernisse verwendet und da hört bei mir echt der Spass auf weil das ist mutwillige Beschädigung.
Ne Runde im Wald zu fahren ohne das man den Boden so umackert das 2 Jahre lang nichts mehr wächst da hab ich nichts dagegen - aber leider darf man das nicht einmal in seinem eigenen Privatwald mit dem Mountainbike. Ich hab das mit meinem Kumpl hinter mir - wir haben dafür Strafe bezahlt und die Strecke musste entfernt werden !!
Auf- und Abfahrten kann man doch auch naturverträglich in einer Kiesgrube üben. Auch viele andere Dinge kann man dort machen ohne großen Schaden an zu richten. Leider hat sich das noch nicht so ganz herumgesprochen... und erst heute habe ich wieder einen gesehen der im Abenstal über die Wiesen gepflügt ist obwohl hier Wiesenbrüter Schutzzeit ist und nicht mal Hunde frei herumlaufen dürfen... Sorry, da hab ich als Crosser echt wenig Verständnis warum das sein muss.
ich schau mal was im ralleysport so geht. da ist komischerweise wieder kein problem...verrückte welt
Im Umkreis von 130 KM hab ich über 10 Motocross Strecken, 3 Stück im Umkreis 30 KM.
Aber ich habe einige Bekannte in Franken, die haben sich über mangelnde Strecken noch nie beschwert... Brand-Eichenberg, Bad Windsheim, Leutershausen, Zirndorf, Mühlhausen, Albertshofen....
Ich denke das ich von den beiden Sportarten nicht mehr weg komme... macht einfach zu viel Gaudi.
und jedesmal ne anfahrt von fast ner stunde nur um zu trainirenen ist einfach nervig und auch irgwann nicht mehr zu finanzieren.
dann noch auflagen im auf der trainingsstrecke, wenn du fahren willst mußt du mitglied sein und und und. wars mir leider nicht mehr wert der streß..bereuen tu ich es aber jeden tag
und nach dem viel über sponsoring gelaufen ist, hab ich das gute stück wieder abgegeben