Fotos von Pyrosteiner die zuletzt kommentiert wurden

Ja... direkt an der Autobahn ist die Strecke, wenige hundert Meter neben der Ausfahrt Schwandorf nord.

Das weisst Du nicht ????

Oh oh, jetzt wirds heiss....
Sehr selten die einstellung aber sehr gut.
Wieso? Du musst einfach sagen: Hallo, Schatz -sie in die Arme nehmen und den Schmoddern schön an ihr abreiben dann hättse schon irgendwann das Lachen angefangen....oder nicht? ich schon Ausserdem is man doch Königin in der Wohnsiedlung wenn man den Kerl im Vorgarten mitm Gartenschlauch erstmal reinigen muss....
in Schwandorf is ne MX-Strecke???? das ja nur n Steinwurf von mir...mehr oder weniger
coole Einstellung.... ich hab mir an dem Tag was anderes anhören dürfen....
Ja, das ist eines der besten Fotos aus der Saison 2008. Entstanden in Schwandorf auf der MX-Strecke. Da fliegt man bei manchen Sprüngen sehr hoch bis zu den Baumwipfeln.
sooo muss das aussehen....
schnell rein, schnell raus
wahrscheinlich der neue nokian
was für nen mörderreifen auf dem kopf
wer redet hier von quad
Rennquadfahrer haben drei so grosse (Fox)Dämpfer...
head pentagon in person 2 dämpfer
da hat einer wohl zu viel fox-dämpfer
Ich hab sogar nen zweiten Plastiksatz, die originalen Plastiks aber genau jetzt schlägt mein Denkfehler zu.... die AIRBOX !!!
Ist also nicht mit schnell mal umschrauben und anderes Dekor...


In dem Winter ist eh der Wurm drin, vergangene Jahre war ich schon im Februar mit der kurzen Hose in Italien an der Seilbahn gestanden und hab geschwitzt oder hab mich im Fahrerlager an der Strecke gesonnt und dem Sound der Motocrossbikes gehört...

Rezatto schaut saugeil aus im Location Guide aber da darf man nur mit Lizenz fahren und sowas hab ich nicht. Leider denn ich glaub ist echt ne schöne Strecke...

Nach Lodi zum Flutlichtcross will ich auch mal. Dorno steht auch auf dem Plan. Zwischen Rivarolo und Canetto ist mein Hotel und Stamm-Italiener
Ich war noch nie im Womo über nacht sondern immer Hotel mit schön duschen, dann Italiener, dann 1a Bett und am Morgen Frühstücksbuffet am offenen Kamin. Wenn man schon tagsüber im Dreck wühlt dann wenigstens in der Nacht Luxusleben

Heut hab ich von der Werkstatt bescheid bekommen wo meine RMZ grade in der Wartung ist... keine Überraschung ... bzw. eher positive Überraschung das alles TOP aussieht. Getriebe, Kupplung ... 1a, kein Abrieb usw.
Vorsorglich wird das Standartprogramm gewechselt, nächste Woche zusammengebaut und dann kann die Saison starten.
Danke für den Link, das kenn ich, das gefällt ihm ned so gut. Er hätt am liebsten was mit viel blau, so TEKA Suzuki ähnlich.
Naja, kaufst halt noch nen Plastiksatz, dann kannst nach Lust und Laune umstecken...
Ich geb die Hoffnung ned auf, daß ich´s dochmal lerne... wobei ich schon mal Tage hab, da könnt ich den ganzen Kram hinterschmeißen und wieder ne Supermoto kaufen.
Ja, wenns paßt kommt es bei uns schon vor, daß wir etliche WE hintereinander runterfahren. (Herbst-Frühling). Kommt aber auch vor, daß lang nix geht, so wie diese Wintersaison. Bin so ein richtiger Vagabund, und zufrieden wenn ich im Womo hock! Ich fahr ja im Sommer bei uns meist gar ned, und mein Freund fährt auch am liebsten in Italien. (ich Grotta, er Rezatto)
Grotta, Rivarolo, Rezatto, Lodi, Canetto (selten), Mantova (selten) und wenns zeitmäßig klappt Asti! Seit er einen neuen Job hat und Freitags ganztägig arbeitet ist´s schwierig mit Asti. Da kommen wir Freitags vor 17.00_18.00 nicht los daheim.
In Grotta kann man doch aber ganz gut übernachten, hab ich gehört?? Wir haben nur 2 Sitzplätze und 2 Mopedplätze. Wird schon immer ne Bastelei wenn ich noch ein Radl mithaben will. Die andren fahrn meist jeder für sich alleine im Womo/Transporter,
die wollen aber immer ihre Ruhe haben zum schlafen.....
Mahlzeit!

Vielleicht ist die Gabel mehr durchgesteckt bei der KTM. Dann ist der Lenkwinkel steiler, das Bike geht besser um die Kurve aber auf geraden Speedstrecken ist die Laufruhe schlechter.

Das Dekor vom Vale, dem Mr. Crosskrank... Ist auch nicht schlecht. Das was bei mir rumliegt ist dieses da:

http://www.vitalmx.com/images/photos/10005/normal_113255080_1233861232.jpg

Link zu nem Shop:
https://www.maciag-offroad.de/shop/artikel/One_Industries_Team_Rockstar_Makita_Dekor_Kit_Suzuki_RMZ_250_07-09/5357-224-;33;116;118;224.html

Also... wenn ich mir das anseh dann fang ich immer noch zu sabbern an.... und komm ins schwärmen es vielleicht doch aufzukleben. Ich bräuchte halt ein zweites Bike, eines für mein Nicolai Customdekor, eines für das Rockstardekor...


Das mit dem Gas geben klingt dumm, ich weis. Ich dachte mir damals auch warum soll ich Gas geben wenn ich eh schon unsicher bin und alle Sekunde auf der Schnauze lieg. Die Umsetzung ist schwer aber bei mir klappt es immer besser und es funktioniert!!!!

Ich war z.B. in nem Anlieger eigendlich schon gelegen, Deep Digger sozusagen... kurz bevor ich mit dem Lenker Bodenkontakt hatte hab ich voll aufgerissen - der HR hat gefräst ohne ende und hat mich aus der Kurfe rauskatapultiert und wieder gerade hingestellt. Ein Kumpl hat geguckt wie doof, meinte wo gibts die Fahrtechnik zu kaufen usw. Leider klappt sowas nie wenn ein Fotoapparat da ist.... Wäre ein Hammerbild gewesen.

Ich bin auch schon geil aufs fahren... naja, morgen erst mal noch einmal Snow Downhill auf der Skipiste im bayr. Wald und dann schau ich bis wann die Winterwartung an meiner RMZ beendet ist.

Ihr fährt echt so oft nach Italien runter?? Immer in die gleiche Ecke oder verschiedene Regionen?
Also falls mal ein Platz frei wäre... bis Rosenheim mit nem Hänger wär noch OK....
Guten Morgen
ne Akra hat er auch dran!! Die Leistungsentfaltung ist wirklich ausreichend und anders als bei meiner KTM. Ich komm mit meiner KTM besser klar, die Kurven funzn da besser..die KTM fällt einfach rein in die Kurve, der Susi muß man das schon mehr klarmachen. Daß ist zumindest bei meiner Geschwindigkeit... oder Langsamkeit so.
Ein Dekor sucht er tatsächlich schon länger, hat sich letzte Woche das Crosskrank beim MX-Center geholt, allerdings nur für die Seitendeckel. Ich frag ihn mal..
Jaja... ich weiß einfach nur Gas geben... : was meinst wieviel mir das schon erklärt wurde...
Drum war ja Supermoto so schön... weils da eben keine Sprünge gibt. Zumindest auf den Kartbahnen. Und beim Rennen sinds ja auch meist nur kleine Offroad mit "kleinen" Tables.
Ich werd dem Martin mal auf den Zahn fühlen.... der ist so mopedgeil, daß er bei allen Streckenverhältnissen fährt...
Unsre Mopeds scharren schon mit den Hufen... nur noch einladen uns los gehts. Wenn´s Wetter paßt fahren wir bestimmt etliche WE hintereinander runter.