Die 09er ist dann baugleich mit meiner. Das Ding ist gut, hat aber gegenüber der 10er schon etwas weniger Leistung und eine ungeleichmäßigere Drehmomententfaltung. Ne gute Auspuffanlage bringt da einiges.
Nachdem ich ne Akra Komplettanlage montieren ließ dacht ich in der ersten Runde die haben mir nen anderen Motor reingebaut. Der Unterschied war sowas von mächtig da musste ich meine ganze Fahrweise und Schalterei umstellen.
Falls Dein Freund ein Dekor braucht, ich hätte da ein One Rockstar-Makita Dekor mit Sitzbezug nagelneu hier liegen. Hab ich mir eingebildet, dann ging mein Plan nicht auf und jetzt liegts da.
Wenn der Table sehr sicher ist oder es nur ne Welle ist wie es in Crotta oft ist dann kann man doch da mit Gas drübergehn.... also wer Sumorennen fährt muss sich schon mit rechts machts laut auskennen
Das mit Crotta glaub ich nicht wirklich. Kumpls sind Freitag früh runtergefahren und standen auch sehr enttäuscht in Crotta am Streckenrand. Samstag ging es auch nicht, dann sind se in der Früh richtung Heimat gefahren und konnten dann wenigstens in Arco noch fahren. Also dann müsste quasi am Samstag ab 9 Uhr gezaubert worden sein an der Strecke....
Ich muss am Wochenende arbeiten und meine Suzi ist in der Winterwartung. Wird voraussichtlich noch 10 Tage dauern... dann evtl. 19. - 21.3. Italien. Muss mir immer ne MFG suchen weil ich selbst noch keinen Transporter hab und mit Anhänger is doof.
ne noch die 09er, die 10er Modelle sind noch recht teuer. Da will er noch a weng wartn. Klar, Manching ist eigentlich eher ne 85er Strecke, daran hats sicher auch gelegen, aber so richtig Ernst genommen hat er die Strecke halt auch nicht *grins* Springen ist geil, stimmt... in der Theorie... in der Praxis mach ich jedes Mal den Hahn zu am Absprung... Kopfsache.. mein Freund fährt dann immer neben mir und schreit sich die Lunge aus dem Hals: GAAAAAS!!! naja.. manchmal hilfts, meistens aber nicht... Übrigens hat mir heut jemand von perfekten Streckenverhältnissen gestern und vorgestern in Grotta erzählt.... : Ich glaub diesen Freiag ist´s uns auch wurscht und wir fahren einfach los notfalls wird halt Kurzurlaub in Riva gemacht
Etwa schon die neue 2010er mit Einspritzung? Soll Hammer sein das Teil. Ich hab ja noch ne 08er mit Vergaser. Hat nicht so viel Spitzenleistung wie die bekannten Mitbewerber aber für mich reichts allemal.
Ich könnt mir vorstellen Dein Freund ist in Manching öfter gestürzt da das keine Strecke für so ein Dickschiff ist. Enge Kurven, kurze Geraden das schreit nach was kleinem kompakten und da ist er bei ner 250er ganz richtig.
Springen.... oh es gibt doch fast nichts schöneres als Springen. Die zwei grossen Tables in Mitterteich da freu ich mich die ganze Runde drauf. Ich hab nur was gegen Absprünge die einem in die Umlaufbahn schießen. 2-3m hoch übern Table segeln ist geil - 5-6m hoch muss nicht sein denn ich bin MXer und kein FMXer.
Nach 13 Jahren KTM erstmals eine Suzuki, aus Kostengründen... Nachdem er eigentlich Hubraumfetischist ist (520SX, 525SX-F... ) war er von meiner SX-F 250 so begeistert daß er nun eine RM-Z 250 fährt Ja steile Absprünge sind schwierig... aber da ich eh nicht springe... *grins* schleich ich da halt hoch und plumps dann unangenehm oben drauf... mag ich auch ned so gern..
Also wenn ich in Italien bin gibt es am Abend und zum essen nix anderes als Rotwein. Generell mag ich wein viel lieber als Bier und es wäre ne Sünde in Italien Bier zu trinken.
Wein vertrag ich auch besser als Bier, obwohl mehr Alk drin ist...
Ich war noch nie in Höchstädt aber es soll dort schon schwere Streckenabschnitte geben und vor allem sehr steile Absprünge. Ich mags nicht so sehr wenn ich 6m hoch fliege und dann die Landung nicht so recht treffe. Wie das ist hab ich in Freising erfahren dürfen und mehr will ich meinem Schutzengel nicht zumuten.
Ich kenn auch viele die schleichen zum Bergabsprung und haben da Angst. Die Angst fehlt mir ein bissl vermutlich vom Downhillsport. Zwar spring ich da auch nicht bis runter aber ein paar Meter sinds schon.... Beim nauffahren hatte ich auch lange Zeit Schiss weil ich mir immer dachte das wenn ich da zu Fuß kaum raufkomme wie soll das dann mit der Cross gehen???
Inzwischen weis ich was mit ner Cross möglich ist und das gab mir Vertrauen. Ich fahr zwar keine fast senkrechten Wände hoch aber doch schon so manches und es klappt.
Manching ist halt meine Vereinsstrecke, da fahr ich sehr sehr oft.
Ne, den Bergabsprung kenn ich nicht - wird also fast mal Zeit den anzuschaun.... aber ob ich alles was ich mir vornehme schaffe ???
Ich hab mich im Sommer 2007 dafür interessiert und dann auch begonnen. Macht viel Spass. Der jüngste bin ich auch nicht mehr und das merkt man aber ist mir egal.
Ich hatte anfangs auch Angst vor Spurrillen.... dann hab ich kurzen Prozess gemacht und 2 Tage lang NUR Spurrillen geübt. Keine Strecke, nur die schlimmsten Kurvenabschnitte gefahren... 100x oder eher 200x.
Fazit: Ich kann ohne Spurrillen nicht mehr fahren!!!
Ist Manching frisch geschoben und gegruppert dann geht nix. Ich warte dann immer bis Spurrillen drin sind und dann fahr ich erst rein.
Eine Spionin in Mitterteich hab ich auch... Also mit Wein und Grappa halt ich mich normal zurück ... bin absolut ned trinkfest und häng den ganzn nächsten Tag in den Seilen da würd ich mich ärgern ohne Ende Aber in Asti gönn ich mir auch mal einen Vino... aus dem Plastikbecher "nur einen wönzigen Schlöck" Höchstätt sind wir immer zum Masters zum zuguckn. Zum selbstfahren waren wir auch ein paarmal, allerdings ist nur mein Freund gefahren, wir hatten meine SMR noch dabei und waren auf den Weg nach Volary zum SM Training. Höchstätt ist auf jeden Fall glaub ich nicht so einfach zu fahren, besonders das Waldstück. Aber ich würds schon mal gerne probiern. Jepp einen mächtigen Steilhang mit mächtigem Bergabsprung... manche haben glaub ich vorm bergabfahren mehr schiß als vorm nauffahrn ich hatte immer Angst daß ich beim nauffahrn steckenbleib und dann häng ich da mit meinen kurzen Haxn am Stielhang... Verletzungstechnisch glaub ich das gerne mit Downhill... aber mich würds halt echt mal reizen.. gibt ja sicher auch so flowige Strecken mit schönen Kurven, Anliegern ets. Muß ja nicht gleich irgendwo runterspringe.... *entsetztguck* Daß sich mein Freund in Manching immer hinlegt, liegt eben daran daß es als "Anfängerstrecke" bekannt ist. Er ist ja schließlich mir zuliebe dahin gefahren. Mit meiner EXC machte es dort echt mehr Spaß als bei uns in Hausham wo´s eigentlich nur Airtime hat. Dann ist er halt auch gefahren ... so nach dem Motto, naja .. is ja ned anspruchsvoll.. dementsprechend wohl auch nicht immer voll konzentriert... zumindest ist das meine Theorie
Da kennst wohl unsren Bergabsprung in Hausham no ned... ich sag nur: Schanzentoni!! Da hat der Roßberger für den Sprung von der Skischanze trainiert... Wie lang ich schon fahr... das sag ich lieber ned.. sonst geh ich nimma als Anfänger durch Fahr KTM vom ersten Tag an als ich den 1er 1997 gemacht hab. Erst Enduro, dann a bisserl Motocross, viel auf der Straße, dann Supermoto mit der 660er, Blut geleckt mit der SMR viel und gerne Supermoto gefahren. Seit 2007 Umstieg auf Motocross, ist einfach praktischer auch wegen meinem Freund, das Wochenende ist zu kurz für zwei Rennstrecken Aber tu mich beim MX schon viel schwerer als beim SM, die Sprünge und Spurrillen machen mir doch sehr Probleme bin wohl auch schon a bisserl zu alt
Brand geht verdammt in die Arme und Oberschenkel weils dauernd bergab - bergauf geht.
Der Bergabsprung ist geil. Sehr gute MXer springen da sehr weit runter bis kurz vor den Anlieger was wohl gut 8m Höhenunterschied sind. Schaut beeindruckend aus!!
Da ich sehr viele aus Nürnberg - Erlangen kenne ist Brand ne schöne Strecke zum treffen. Ausserdem darf man dort auch am Sonntag als Gastfahrer fahren was recht selten ist.
DH ist auch ein schöner Sport... aber noch gefährlicher als MX. Todesfälle gibts zwar nur bei MX regelmäßig aber die Verletzungsanzahl ist bei DH sehr viel höher. Alle meine OP´s und Narben stammen von Verletzungen aus dem DH Sport. Bei MX wenns brenzlig wird gibt man Gaaas und fast immer passts dann.
DH hat in Deutschland halt null Lobby, seit Jahren geht da nix vorwärts sondern eher zurück. Bikeparkschließungen, Streckensperrungen usw. wegen Naturschutz, brütender Vögel .... Will man halbwegs fahren muss man ins Ausland. Das war für mich der Grund mit MX zu beginnen. Da hab ich gut 10 Strecken im Umkreis von 100 KM während der nächstgelegene Bikepark 130 KM weit weg ist.
Ach von dem Todesfall hab ich doch was mitbekommen denn da hängt ein Trauerbild im Wasserhaus und ich hab bei nem Arbeitseinsatz mal nachgefragt was denn da los war. Leider passieren solche Sachen bei MX viel zu oft - jedes Jahr einige aber wie du sagst das Leben muss weitergehn.
Komisch das Ihr so viel Stürze in Manching habt. Die Strecke gilt als Top Anfängerstrecke, die Tables sind sehr gut geschoben, alles sehr sicher mit guter Pflege. Wenn ich da Freising oder Schwandorf anseh da ist es ja normal das jedes Wochenende der Heli kommt... aber manchmal steckt man halt nicht drin....
Irgendwann fahr ich auch nach Asti... hoffentlich sobald wie möglich damit ich auch "mitreden" kann. Bewirtung.... unser Stammitaliener in Cannetto kennt uns schon sehr gut, stellt gleich mal eine Bedienung nur für unseren Tisch ab und verteilt paar Liter Rotwein. Besonders am ersten Abend wird der reichlich konsumiert, meistens jeder ca. 2 Liter und dann gibts noch Rammazotti + Grappa aufs Haus usw.. Am nächsten Tag um 10 Uhr standen wir aber wieder fit (halbwegs fit) an der Strecke.
Ich war aufgrund des Streckenzustands 2009 nicht in Mitterteich. Ich hab da Spione vor Ort die Freitag gucken und mir dann bescheid geben. Aber dieses Jahr muss ich wieder hin und hoffe der Verein kümmert sich mal etwas mehr um die Strecke und nicht so um die Renovierung dieses Gebäudes... Im Ordner Fichtelgebirge 2008 sind ein paar Fotos aus Mitterteich drin. Da hab ich in der Mittagspause ne kleine Showeinlage mit meinem Downhiller gemacht.... und die Leut haben so schön dumm geguckt...
In Höchstätt war ich auch noch nicht. Bekannte sagen mir gefällt es dort sicher nicht... In Hausham war ich auch noch nie. Da solls nen schönen Steilhang geben... hört sich interessant an
Brand... das war mein allerallererster Ausflug auf die MX Piste!!! puuhh war ich aufgeregt... und wurde gleich mächtig auf die Seite geräumt als mir von hinten einer beim Bergabsprung reingekracht ist.... Sind dann noch öfter hin, bis sich mein Freund dort ne offene Unterschenkelfraktur geholt hat... jetzt will er nicht mehr hin...
Jepp, oder zum downhill!! *grins* das möcht ich heuer unbedingt mal probieren! Warscheinlich stell ich mich furchtbar an... *hihi*
Danke...Das mit Gerry war bereits 2004, passierte wärend eines Fahrerlehrgangs mit Andi Kanstinger... sehr tragische Sache damals. Die Beerdigung fand just in der Kirche statt in der für ein paar Tage später die Taufe seines Kindes bereits vorbereitet war... Solche Sachen passieren leider... und das Leben geht weiter...
Muß direkt überlegen wann wir zuletzt in Manching waren... beim letzten Mal hats meinen Freund dort auch furchtbar (ohne Verletzung) aufgestellt.. er legt sich dort komischerweise mit schönster Regelmäßigkeit auf´s Maul Glaub daß ich da noch die Supermoto hatte... kann mich nicht erinnern mit der SX-F dort gewesen zu sein...
Wenns Wetter paßt fahren wir Ostern nach Asti!! Wenn man mal unterwegs ist, dann ists ned so schlimm!! Gibt dort gute Bewirtung und von dem Hauswein gibts kein Kopfweh....
Stimmt Mitterteich hab ich 2009 auch nur staubig und kaputt in Erinnerung... Höchstätt soll ja jetzt wieder besser gepflegt sein.... Warst schonmal in Hausham???
Flughafen war ich auch schon aber da ist mir meistens zu viel los und die Sprünge übersteigen mein Fahrkönnen oder meinen Mut - Hirnproblem. Die schönste 3er Tablekombi haben die ja dem 42m Supertable geopfert... bullshit!
Das mit dem Freund in Manching muss aber schon lange her sein weil ich weiss davon nix und bin seit 2007 im Verein. Mein Beileid ....
Falls Du schon lang nicht mehr dort warst, die Strecke ist seit Anfang 2009 komplett umgebaut. Die im Internet vorhandenen Luftbilder usw. stimmen nicht mehr. Dazu kommt eine fast perfekte Bewässerungsanlage.
Mitterteich ist super, aber halt Staubproblem und 2009 extremer Streckenpflegemangel.
Asti muss ich auch mal hin aber das ist von Cremona-Mantova nochmal so weit richtung Westen.... aber irgendwann klappts.
Aber wir könnten uns ja dieses Jahr mal irgendwo zum crossen treffen.
Wenns so weiter geht in Italien, wird wie letztes Jahr Ostern wohl nach Mitterteich statt nach Italien gehn!! Wobei es letzten Karfreitag schon heftig war.. glaubh 100FAhrer, irre Staub und entsetzlich viel Quads!
Rosenheim! Hab dich ihm MX Forum auch schon öfter gelesen.. Erstens hat dann Flughafen aufgemacht, da sind wir dann nicht mehr bis Manching. Und nachdem ein guter Freund von uns in Manching leider tödlich verunglückt ist hat´s uns auch nicht mehr so hingezogen. Die Strecke kann ja nix für, aber wir sind halt nicht mehr so oft hin. Verliebt hab ich mich a bisserl in Mitterteich aber am allerliebsten mag ich: ASTI!!!!
Nachdem ich ne Akra Komplettanlage montieren ließ dacht ich in der ersten Runde die haben mir nen anderen Motor reingebaut. Der Unterschied war sowas von mächtig da musste ich meine ganze Fahrweise und Schalterei umstellen.
Falls Dein Freund ein Dekor braucht, ich hätte da ein One Rockstar-Makita Dekor mit Sitzbezug nagelneu hier liegen. Hab ich mir eingebildet, dann ging mein Plan nicht auf und jetzt liegts da.
Wenn der Table sehr sicher ist oder es nur ne Welle ist wie es in Crotta oft ist dann kann man doch da mit Gas drübergehn.... also wer Sumorennen fährt muss sich schon mit rechts machts laut auskennen
Das mit Crotta glaub ich nicht wirklich. Kumpls sind Freitag früh runtergefahren und standen auch sehr enttäuscht in Crotta am Streckenrand. Samstag ging es auch nicht, dann sind se in der Früh richtung Heimat gefahren und konnten dann wenigstens in Arco noch fahren. Also dann müsste quasi am Samstag ab 9 Uhr gezaubert worden sein an der Strecke....
Ich muss am Wochenende arbeiten und meine Suzi ist in der Winterwartung. Wird voraussichtlich noch 10 Tage dauern... dann evtl. 19. - 21.3. Italien. Muss mir immer ne MFG suchen weil ich selbst noch keinen Transporter hab und mit Anhänger is doof.
Klar, Manching ist eigentlich eher ne 85er Strecke, daran hats sicher auch gelegen, aber so richtig Ernst genommen hat er die Strecke halt auch nicht *grins*
Springen ist geil, stimmt... in der Theorie... in der Praxis mach ich jedes Mal den Hahn zu am Absprung... Kopfsache..
Übrigens hat mir heut jemand von perfekten Streckenverhältnissen gestern und vorgestern in Grotta erzählt....
Ich glaub diesen Freiag ist´s uns auch wurscht und wir fahren einfach los
notfalls wird halt Kurzurlaub in Riva gemacht
Etwa schon die neue 2010er mit Einspritzung? Soll Hammer sein das Teil. Ich hab ja noch ne 08er mit Vergaser. Hat nicht so viel Spitzenleistung wie die bekannten Mitbewerber aber für mich reichts allemal.
Ich könnt mir vorstellen Dein Freund ist in Manching öfter gestürzt da das keine Strecke für so ein Dickschiff ist. Enge Kurven, kurze Geraden das schreit nach was kleinem kompakten und da ist er bei ner 250er ganz richtig.
Springen.... oh es gibt doch fast nichts schöneres als Springen. Die zwei grossen Tables in Mitterteich da freu ich mich die ganze Runde drauf. Ich hab nur was gegen Absprünge die einem in die Umlaufbahn schießen. 2-3m hoch übern Table segeln ist geil - 5-6m hoch muss nicht sein denn ich bin MXer und kein FMXer.
Ja steile Absprünge sind schwierig... aber da ich eh nicht springe... *grins* schleich ich da halt hoch und plumps dann unangenehm oben drauf... mag ich auch ned so gern..
Wein vertrag ich auch besser als Bier, obwohl mehr Alk drin ist...
Ich war noch nie in Höchstädt aber es soll dort schon schwere Streckenabschnitte geben und vor allem sehr steile Absprünge. Ich mags nicht so sehr wenn ich 6m hoch fliege und dann die Landung nicht so recht treffe. Wie das ist hab ich in Freising erfahren dürfen und mehr will ich meinem Schutzengel nicht zumuten.
Ich kenn auch viele die schleichen zum Bergabsprung und haben da Angst. Die Angst fehlt mir ein bissl vermutlich vom Downhillsport. Zwar spring ich da auch nicht bis runter aber ein paar Meter sinds schon....
Beim nauffahren hatte ich auch lange Zeit Schiss weil ich mir immer dachte das wenn ich da zu Fuß kaum raufkomme wie soll das dann mit der Cross gehen???
Inzwischen weis ich was mit ner Cross möglich ist und das gab mir Vertrauen. Ich fahr zwar keine fast senkrechten Wände hoch aber doch schon so manches und es klappt.
Manching ist halt meine Vereinsstrecke, da fahr ich sehr sehr oft.
Was fährt Dein Freund für ein Bike?
Ich hab mich im Sommer 2007 dafür interessiert und dann auch begonnen. Macht viel Spass. Der jüngste bin ich auch nicht mehr und das merkt man aber ist mir egal.
Ich hatte anfangs auch Angst vor Spurrillen.... dann hab ich kurzen Prozess gemacht und 2 Tage lang NUR Spurrillen geübt. Keine Strecke, nur die schlimmsten Kurvenabschnitte gefahren... 100x oder eher 200x.
Fazit: Ich kann ohne Spurrillen nicht mehr fahren!!!
Ist Manching frisch geschoben und gegruppert dann geht nix. Ich warte dann immer bis Spurrillen drin sind und dann fahr ich erst rein.
Höchstätt sind wir immer zum Masters zum zuguckn. Zum selbstfahren waren wir auch ein paarmal, allerdings ist nur mein Freund gefahren, wir hatten meine SMR noch dabei und waren auf den Weg nach Volary zum SM Training. Höchstätt ist auf jeden Fall glaub ich nicht so einfach zu fahren, besonders das Waldstück. Aber ich würds schon mal gerne probiern.
Jepp einen mächtigen Steilhang mit mächtigem Bergabsprung... manche haben glaub ich vorm bergabfahren mehr schiß als vorm nauffahrn
Verletzungstechnisch glaub ich das gerne mit Downhill... aber mich würds halt echt mal reizen.. gibt ja sicher auch so flowige Strecken mit schönen Kurven, Anliegern ets. Muß ja nicht gleich irgendwo runterspringe.... *entsetztguck*
Daß sich mein Freund in Manching immer hinlegt, liegt eben daran daß es als "Anfängerstrecke" bekannt ist. Er ist ja schließlich mir zuliebe dahin gefahren. Mit meiner EXC machte es dort echt mehr Spaß als bei uns in Hausham wo´s eigentlich nur Airtime hat. Dann ist er halt auch gefahren ... so nach dem Motto, naja .. is ja ned anspruchsvoll.. dementsprechend wohl auch nicht immer voll konzentriert... zumindest ist das meine Theorie
ich sag nur: Schanzentoni!! Da hat der Roßberger für den Sprung von der Skischanze trainiert...
Wie lang ich schon fahr... das sag ich lieber ned.. sonst geh ich nimma als Anfänger durch
Fahr KTM vom ersten Tag an als ich den 1er 1997 gemacht hab. Erst Enduro, dann a bisserl Motocross, viel auf der Straße, dann Supermoto mit der 660er, Blut geleckt mit der SMR viel und gerne Supermoto gefahren.
Seit 2007 Umstieg auf Motocross, ist einfach praktischer auch wegen meinem Freund, das Wochenende ist zu kurz für zwei Rennstrecken
Aber tu mich beim MX schon viel schwerer als beim SM, die Sprünge und Spurrillen machen mir doch sehr Probleme
Brand geht verdammt in die Arme und Oberschenkel weils dauernd bergab - bergauf geht.
Der Bergabsprung ist geil. Sehr gute MXer springen da sehr weit runter bis kurz vor den Anlieger was wohl gut 8m Höhenunterschied sind. Schaut beeindruckend aus!!
Da ich sehr viele aus Nürnberg - Erlangen kenne ist Brand ne schöne Strecke zum treffen. Ausserdem darf man dort auch am Sonntag als Gastfahrer fahren was recht selten ist.
DH hat in Deutschland halt null Lobby, seit Jahren geht da nix vorwärts sondern eher zurück. Bikeparkschließungen, Streckensperrungen usw. wegen Naturschutz, brütender Vögel .... Will man halbwegs fahren muss man ins Ausland. Das war für mich der Grund mit MX zu beginnen. Da hab ich gut 10 Strecken im Umkreis von 100 KM während der nächstgelegene Bikepark 130 KM weit weg ist.
Ach von dem Todesfall hab ich doch was mitbekommen denn da hängt ein Trauerbild im Wasserhaus und ich hab bei nem Arbeitseinsatz mal nachgefragt was denn da los war. Leider passieren solche Sachen bei MX viel zu oft - jedes Jahr einige aber wie du sagst das Leben muss weitergehn.
Komisch das Ihr so viel Stürze in Manching habt. Die Strecke gilt als Top Anfängerstrecke, die Tables sind sehr gut geschoben, alles sehr sicher mit guter Pflege. Wenn ich da Freising oder Schwandorf anseh da ist es ja normal das jedes Wochenende der Heli kommt... aber manchmal steckt man halt nicht drin....
Irgendwann fahr ich auch nach Asti... hoffentlich sobald wie möglich damit ich auch "mitreden" kann. Bewirtung.... unser Stammitaliener in Cannetto kennt uns schon sehr gut, stellt gleich mal eine Bedienung nur für unseren Tisch ab und verteilt paar Liter Rotwein. Besonders am ersten Abend wird der reichlich konsumiert, meistens jeder ca. 2 Liter und dann gibts noch Rammazotti + Grappa aufs Haus usw..
Am nächsten Tag um 10 Uhr standen wir aber wieder fit (halbwegs fit) an der Strecke.
Ich war aufgrund des Streckenzustands 2009 nicht in Mitterteich. Ich hab da Spione vor Ort die Freitag gucken und mir dann bescheid geben. Aber dieses Jahr muss ich wieder hin und hoffe der Verein kümmert sich mal etwas mehr um die Strecke und nicht so um die Renovierung dieses Gebäudes...
Im Ordner Fichtelgebirge 2008 sind ein paar Fotos aus Mitterteich drin. Da hab ich in der Mittagspause ne kleine Showeinlage mit meinem Downhiller gemacht.... und die Leut haben so schön dumm geguckt...
In Höchstätt war ich auch noch nicht. Bekannte sagen mir gefällt es dort sicher nicht...
In Hausham war ich auch noch nie. Da solls nen schönen Steilhang geben... hört sich interessant an
Sind dann noch öfter hin, bis sich mein Freund dort ne offene Unterschenkelfraktur geholt hat... jetzt will er nicht mehr hin...
Danke...Das mit Gerry war bereits 2004, passierte wärend eines Fahrerlehrgangs mit Andi Kanstinger... sehr tragische Sache damals. Die Beerdigung fand just in der Kirche statt in der für ein paar Tage später die Taufe seines Kindes bereits vorbereitet war...
Solche Sachen passieren leider... und das Leben geht weiter...
Muß direkt überlegen wann wir zuletzt in Manching waren... beim letzten Mal hats meinen Freund dort auch furchtbar (ohne Verletzung) aufgestellt.. er legt sich dort komischerweise mit schönster Regelmäßigkeit auf´s Maul
Glaub daß ich da noch die Supermoto hatte... kann mich nicht erinnern mit der SX-F dort gewesen zu sein...
Wenns Wetter paßt fahren wir Ostern nach Asti!! Wenn man mal unterwegs ist, dann ists ned so schlimm!! Gibt dort gute Bewirtung und von dem Hauswein gibts kein Kopfweh....
Stimmt Mitterteich hab ich 2009 auch nur staubig und kaputt in Erinnerung... Höchstätt soll ja jetzt wieder besser gepflegt sein....
Warst schonmal in Hausham???
Gleiches in Mitterteich wobei es dort aufgrund fehlender Bewässerung noch schlimmer ist wenn 100 Leut auf der Strecke sind.
Ich verzieh mich da lieber auf kleinere Strecken bzw. werde dieses Jahr evtl. einen MX-Lehrgang in Brand/Eichenberg buchen.
Das mit dem Freund in Manching muss aber schon lange her sein weil ich weiss davon nix und bin seit 2007 im Verein. Mein Beileid ....
Falls Du schon lang nicht mehr dort warst, die Strecke ist seit Anfang 2009 komplett umgebaut. Die im Internet vorhandenen Luftbilder usw. stimmen nicht mehr. Dazu kommt eine fast perfekte Bewässerungsanlage.
Mitterteich ist super, aber halt Staubproblem und 2009 extremer Streckenpflegemangel.
Asti muss ich auch mal hin aber das ist von Cremona-Mantova nochmal so weit richtung Westen.... aber irgendwann klappts.
Aber wir könnten uns ja dieses Jahr mal irgendwo zum crossen treffen.
Erstens hat dann Flughafen aufgemacht, da sind wir dann nicht mehr bis Manching. Und nachdem ein guter Freund von uns in Manching leider tödlich verunglückt ist hat´s uns auch nicht mehr so hingezogen.
Verliebt hab ich mich a bisserl in Mitterteich
aber am allerliebsten mag ich: ASTI!!!!
Weggezogen oder in ne andere Strecke verliebt?
Kommst Du aus meiner Ecke her wegen Manching + Mitterteich???