Fotos von DominikSchinkel die zuletzt kommentiert wurden

das Problem bei dem Gewicht ist ja einfach ,dass man nicht einen fast 100 Kilo Bullen auf ein 17kg Rad setzen kann.Dann müsste er wie im WC schon nach jedem Rennen einen neuen Rahmen bekommen.

Ansonsten würde ich Frostydragon mal so ganz einfach in fast allem zustimmen
das glory is auch nich leichter als das nox
und meine fresse kloppt euch doch alle mal
damals sind sie mit hts dh gefahren und?
is doch jedem selbst überlassen, ich find den startrack ganz cool, aber muss zustimmen dasses n flux egtl auch tut...
und zur hinterbautechnik... is ansichtssache... ich find viergelenker machen im reinen dh wos mehr auf kontrolle und schluckfreudigkeit ankommt weniger sinn, als im freeride wos auf effizienz schon mehr ankommt... eingelenker sind eben einfacher zu warten und weniger anfällig, wobei ich mir da bei dem gerät hier nich sooo sicher bin
aber n schöner rahmen isses, und wer mit dem gewicht auskommt warum nich

abgestützte viergelenker tonne
is gut
das mit den hinterbauten musst du nochmal üben
keine ahnung
was wiegt denn das glory???
ich habe auf dem Nox einen besseren Antritt als mein Bruder auf dem Glory


naja ich habe auch kein Bock mehr.......du musst es ja alles besser wissen mit deiner abgestützen eingelenker Tonne
oh gott du oberschlauberger wenn du so ein besserwisser bist dann weisst du bestimmt auch was eine hyperbel ist?!
wenn er aufm nox ein besseren antritt hat würd ich sagen musst du an deinem antritt arbeiten
10mal????haste das ausgerechnet?.....so ein schwachsinn.....Man muss nur den Dämpfer im Nox richtig abstimmen und ab gehts.
mein Bruder hat auf seinen Nox ein viel besseren Antritt als ich auf meinen Giant Glory 8????Kann doch irgendwie nicht sein oder?
das santa ist 10mal so effektiv wie das startrack
du kannst kein vpp mit nem kompliziert angelenktem eingelenker vergleichen…
kovarik fährt auf ruppigen strecken ein m6evo und das hat 215mm fw
ein Santa Cruz etwa????das schluckt auch nur

Das Team Santa Cruz Syndicats geht nächstes Jahr mit 160mm Rahmen an den start weil 250mm nicht notwendig sind.Die Fahrtechnik der Fahrer ist so gut das sie auch vorne nurnoch 140mm Gabeln fahren.

Was meinste weshalb Kovarik auf den ruppigen Strecken das M6 fährt???Bestimmt nicht weil man es dort nicht braucht.
ich weiss dass man mit meinem banshee kein dh fahren kann, das hab ich in leogang selbst gespürt
aaaber man braucht auch keine 250mm, für keine strecke der welt!
das kann man alles mit fahrtechnik ausgleichen…stell dir vor, das Sunn wc team ist jeden wc mit nur 190mm hinten gefahren
geht alles
und mit effektivem hinterbau meine ich nicht dass er alles schluckt, sondern ein kompromiss aus schlucken und energieeffizienz, und das ist das nox bestimmt nicht
als ob du ihn auf 200mm fahren würdest......

ist mir jetzt auch egal fahr du mal deinen Rage Panzer und mein Bruder den Startrack Panzer(wiegt als Rahmen ohne Dämpfer ürbrigens nur 300 gramm mehr als das Rage ohne Dämpfer)
wer sagt das ich nur in deutschland fahre ? und wenn du ein wenig ahnung hättest würdest du auch wissen das man das propain auch mit 200 mm fahren kann , dank anderer wippe dann sind es nämlich 200 mm !!! noch fragen ?
naja wo willst du das Propain in Deutschland ausnutzen?

In Deutschland reicht in der Tat ein Federweg von max 200mm

Wieso hast du dann ein Propain Rage?
also mir reichen zum richtigen dh fahren auch 180-200 mm , kommt halt drauf an wie man fahren kann mancher brauch 250 ein anderer nur 190

@ frx rider ....dann zeig mir mal bitte strecken in deutschland , wo du diesen hobel effektiv nutzen kannst

das startrack is für deutsche strecken einfach too much da reicht das flux dicke aus
aber du weist es ja sowieso besser
und was meinste wohl warum ich ganz oben rein geschrieben habe , das geschmäcker verschieden sind , also back mal kleine brötchen und fang nicht direkt an rum zu kotzen
schlaumeier
ist er effektiv?Meiner Meinung nach ja aber du bist ihn auch noch nicht gefahren oder?
Geringes Gewicht geht immer auf Kosten der Stabilität und wenn man ein Bulle ist von 2,01m und ca 98 Kilo wiegt kann man nunmal kein Leichtbau fahren.

Das Rad von meinem Bruder liegt momentan bei 19,2kilo was doch recht klar geht ,finde ich.

Und wenn du mal mit deinem Banshee auf einem richtigen DH fahren würdest,dann wüstest du warum es noch Rahmen mit 250mm Federweg gibt