scylla - Benutzeralbum

Persönliche Alben von scylla

Titel Anzahl Bilder Letzter Upload
Custom HT V2 8 Bilder 03.01.2023 11:24
Custom Ti Hardtail 24 Bilder 21.04.2020 09:32
Gravelbike Aufbauthread 27 Bilder 31.01.2020 14:21
Orbit360 Heidelberg 93 Bilder 27.06.2022 11:30

Neueste Fotos von scylla

Screen Shot 2023-01-03 at 11.24
03.01.2023
2023-01-02 16.17
03.01.2023
2023-01-02 16.16
03.01.2023
2023-01-02 16.17
03.01.2023
2023-01-02 16.16
03.01.2023
2023-01-02 16.16
03.01.2023
Cranit V2
29.12.2022
Neunkicher Höhe
27.06.2022
Kaiserturm
26.06.2022
Stiefelhöhe
26.06.2022
Philosophengarten Heidelberg
26.06.2022
Katzenbuckel
26.06.2022
Bullau Königs-Brunnen
26.06.2022
Neunkirchen Straße
26.06.2022
Kolmbach Radweg
26.06.2022
Kolmbach Pfädchen
26.06.2022
Knoden Strasse
26.06.2022
Breitenwiesen Kühe
26.06.2022
Mathildenruhe
26.06.2022
Krehberg Uphill
26.06.2022
Fahrenbach Wiesenpädel
26.06.2022
Fahrenbach Wiesenpädel
26.06.2022

Neueste Kommentare von scylla

Wenn man eine 160mm Gabel so einstellt, dass sie ständig den ganzen Federweg nutzt, dann fände ich das auch unpassend. Die Geoänderung ist ja schon erheblich beim Einfedern.
Ich benutze je nachdem schon auch gern mal eine 160er Gabel im HT, entweder weil ich die Einbaulänge haben möchte für meine Wunschgeometrie, oder weil ich da die unkomplizierteste Auswahl an steifen Gabeln mit ausgereifter Dämpfung habe. Das wird dann aber so eingestellt, dass die Gabel im Normalfall eher bei 120-130 stehen bleibt, die restlichen paar cm sind dann die absolute Notfallreserve und wird selten benutzt.

Die Zeb auf dem Bild ist eh auf 140 getravelt, und im Stolperterrain erlaube ich ihr (dank einstellbarem HBO, das ich auf "Ziegelwand" zudrehen kann) auch gerne mal, nur 100mm zu nutzen. Mir geht's bei der Zeb überhaupt nicht um eine Menge Federweg, sondern eher um Präzision/Steifigkeit, und um Qualität des Federwegs.
Hier gibt's ein bisschen textuelles Gelaber und Story zu dem Rad und Aufbau, falls es dich interessiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/titanrudel-custom-und-andere.911810/page-30#post-18508745
Ein Runterhügel-Hartteil darf auch vernünftiges Runterhügel-Besteck haben.

Ne ganz im Ernst. Die Meinung, ein Hardtail "bräuchte" keine allzu tolle Federgabel kenne ich zwar weil man sie immer wieder hört, aber so richtig verstanden hab ich sie noch nie. Wenn man "Hardtail" gleichsetzt mit einem Restekistebike für kurze Wintertouren, oder gleichsetzt mit einem Forstpisten Heizgerät, dann mag das seine Berechtigung haben. Mein Hardtail wird allerdings über dieselben Trails bewegt, die das Enduro-Fully auch zu sehen bekommt. Da sollte es dann bezüglich der Federgabel auch nicht zurückstecken müssen.
pssst leise, @Ozzi ist gerade schreiend aufgewacht

Fotos von scylla die zuletzt kommentiert wurden

Wenn man eine 160mm Gabel so einstellt, dass sie ständig den ganzen Federweg nutzt, dann fände ich das auch unpassend. Die Geoänderung ist ja schon erheblich beim Einfedern.
Ich benutze je nachdem schon auch gern mal eine 160er Gabel im HT, entweder weil ich die Einbaulänge haben möchte für meine Wunschgeometrie, oder weil ich da die unkomplizierteste Auswahl an steifen Gabeln mit ausgereifter Dämpfung habe. Das wird dann aber so eingestellt, dass die Gabel im Normalfall eher bei 120-130 stehen bleibt, die restlichen paar cm sind dann die absolute Notfallreserve und wird selten benutzt.

Die Zeb auf dem Bild ist eh auf 140 getravelt, und im Stolperterrain erlaube ich ihr (dank einstellbarem HBO, das ich auf "Ziegelwand" zudrehen kann) auch gerne mal, nur 100mm zu nutzen. Mir geht's bei der Zeb überhaupt nicht um eine Menge Federweg, sondern eher um Präzision/Steifigkeit, und um Qualität des Federwegs.
Hier gibt's ein bisschen textuelles Gelaber und Story zu dem Rad und Aufbau, falls es dich interessiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/titanrudel-custom-und-andere.911810/page-30#post-18508745
sollte auch keine Kritik sein!!!
ich hatte selbst mal vor ca 10 Jahren ein Alutech mit 160mm Gabel, das hat mir selbst zum Stolpern nicht getaugt! aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist gut so! viel Spaß mit dem Rad und immer schöne Bilder machen
Ein Runterhügel-Hartteil darf auch vernünftiges Runterhügel-Besteck haben.

Ne ganz im Ernst. Die Meinung, ein Hardtail "bräuchte" keine allzu tolle Federgabel kenne ich zwar weil man sie immer wieder hört, aber so richtig verstanden hab ich sie noch nie. Wenn man "Hardtail" gleichsetzt mit einem Restekistebike für kurze Wintertouren, oder gleichsetzt mit einem Forstpisten Heizgerät, dann mag das seine Berechtigung haben. Mein Hardtail wird allerdings über dieselben Trails bewegt, die das Enduro-Fully auch zu sehen bekommt. Da sollte es dann bezüglich der Federgabel auch nicht zurückstecken müssen.
die Idee mit den Griffen gefällt mir und eine ZEB in einem HT hab ich auch noch nicht gesehen
ein geiles Gerät!
Oha! Lecker!

Fotos auf denen scylla markiert wurde

LadiesGruppe
22.06.2010

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @scylla Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"