Wie gewohnt setzt Giant am Glory auf den Maestro-Hinterbau, bei dem der Dämpfer von zwei sich in den Uhrzeigersinn drehenden Links betätigt wird
Mehr Fotos im Album "Fort William – Boxengasse II":
Der Anblick der goldenen Fox 40 ist zunächst gewöhnungsbedürftig, aber der Eindruck verfliegt vergleichsweise schnell.
Am Hinterrad kommt ein Trail-Insert zum Einsatz.
Das O-Chain soll den Pedalrückschlag reduzieren.
fort-william-boxengasse-2-giant-remi-thirion-94903
Wie gewohnt setzt Giant am Glory auf den Maestro-Hinterbau, bei dem der Dämpfer von zwei sich in den Uhrzeigersinn drehenden Links betätigt wird
fort-william-boxengasse-2-giant-remi-thirion-94901
fort-william-boxengasse-2-giant-remi-thirion-94897
Lange Zeit wurde es im World Cup getestet, nun ist es auch ganz offiziell erhältlich
fort-william-boxengasse-2-martin-maes-95893
Auf diesem umgebauten Orbea Wild geht Martin Maes in Fort William an den Start

Wie gewohnt setzt Giant am Glory auf den Maestro-Hinterbau, bei dem der Dämpfer von zwei sich in den Uhrzeigersinn drehenden Links betätigt wird im Album Fort William – Boxengasse II

das Resultat sind ein virtueller Drehpunkt und mehr als genug Federweg für die roughe Strecke in Fort William.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
03.05.2024, 20:20
01.05.2024, 18:59
80
0
2024 – Downhill World Cup
Fort William – Boxengasse II
Nikon Z 9
1/1250 s ƒ/2.8 200 mm ISO 160

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden