Hallo Leute ... ich brauch mal eure meinung . Ich bin ja von 2006-2013 NUR Downhiller und Freerider gefahren , wohne in Hamburg . Jetzt fange ich wieder an , aber in den 2-3 jahren scheint sich ja viel getan zu haben in unserem hobby . Daher ist meine frage nun dies , geht so ein Specialized stumpjumper von , sagen wir mal 2010 schon als ein enduro durch ? Wenn nein kann man es mit einer Veränderung der susstattung in die richtung trimmen ? Was stelle ich mir unter enduro vor ? Leichte sprünge von felsen , durch anlieger dreschen , mal treppen räubern in der city .... einfach durchs Gelände pflügen mit gefälle ohne angst zu haben aufs material . Die meinungen hier werde ich nicht als kriterium nehmen aber natürlich drüber nachdenken .
Enduro ist so ein weiter begriff. Man kann auch mit einem Hardtail enduro fahren. Kenne mich mit den spezis nicht so aus, aber ich würde das in jeden fall als trail oder enduro bezeichnen. Fahr das was deinem Fahrstil und deiner umgebung passt.
Der Brain ist ein Dämpfer der über ein Ventil erkennt ob der Schlag vom Hinterrad kommt, oder Wippen vom Sattel. Das Ventil öffnet dann bei Druck vom Hinterrad. Bei Druck von oben bleibt er hart. Fährt sich komisch- ich denke mal ist eher was für Racer.
Schau mal bei Specialized ins Archiv.
Jepp. Ich hatte ein 2013er und fahre aktuell ein 2015er Enduro. Wenn du gerne mal was am Fahrwerk ausprobierst ist das Bike nicht gerade die erste Wahl, weil du durch die Dämpferaufnahme gebunden bist. Sonst aber geiles Bike.
Also man kann die Brain Funktion ja auch regulieren/einstellen. Und ein Epic hat 100mm Federweg, das ist schon recht straff und race lastig. So schlimm (umfahrbar!!), wie es hier jetzt dargestellt wird fand ich es nicht wenn ich mal auf dem Rad gesessen habe.
Ich will hier gar nicht lange Werbung drum machen, oder Sachen schön reden! Ich habe dem Maik besagtes Stumpjumer angeboten, noch gehört es einem guten Kumpel.
@Banshee-Driver : Maik, mal ganz ehrlich, wie oft warst Du in den letzten 10 Jahren im Bikepark und bist "richtig" DH geballert? Und ich meine hier jetzt nicht mal 5-8 Treppenstufen dropen oder so etwas. Hast Du noch Fullfacehelm, Rückenpanzer, Knieschoner am Start? Bist Du oft auf DH Pisten oder "anspruchsvollen" Enduro Trails unterwegs, oder planst es für die Zukunft? Wie viele Höhenmeter hat Dein Hausberg in Hamburg? Ich glaube Deine Big Bikes hatten immer eher einen Eisdielen Poser Charakter (Sorry! Meine ich echt nicht böse.)
Gehe mal in dich und frage dich was Du wirklich mit dem Bike machen willst und vor allem wo Du am meisten Unterwegs sein wirst. Asphalt, Radwege, Forstautobahnen, Trails oder gar Bikeparks? Ganz ehrlich ich glaube selbst ein aktuelles Enduro wäre ein Overkill für Deinen wirklichen Einsatzzweck. Ein Enduro mäßiges Bike in der besagten Preisklasse wiegt vermutlich 15-16,5 kg.
banshee, wenn du ein "do it all" bike suchst, brauchst du eigentlich garnicht so alte geschosse rausgraben... eines der am vielfältigsten aufbaubaren rahmen wäre der mega von nukeproof.. egal ob AM/TR version.. egal welcher jahrgang... mit dem richtigen dämpfer/federgabel-setup kannst du mit den teilen alles fahren..
Ich wiederhole mich ungern ein fr am hardtail macht richtig krach nur die ganz dicken sachen muss man auslassen im bikepark die fährst du wahrscheinlich eh nicht.im bikemarkt ab 400$
Man, wenn das in eine Kaufberatung ausartet werfe ich mal meinen PITCH Rahmen in "L" ind die Runde. Ist fast neu, und kost net die Welt
Das ist was, vergleichbar mit dem Mega, für "do a lot". "Do it all" gibt es eh nicht.
Aber fürs platte Land rund um HH würde ich persönlich auch kein Pitch fahren
guck doch mal bei commencal
tolle rahmen zu guten preisen finde ich.
wobei... jetzt wo ich grad schaue sieht das auch anders auf wie vor 1-2 jahren. da war das alles mal günstiger irgendwie.
hmmm alle die ich kenne die erfahrungen mit speiseeis allroundern haben haben entweder das pitch oder das enduro. von dem brainkram hab ich keine ahnung. mal überlegt im bikepark son älteres sx trail zu holen? die liegen da egtl in deiner preisklasse und sind grundsolide bikes.
wenn du das vom pure power möchtest sieht es so aus als solltest du es ausprobieren. vielleicht liegt dir das brain ding ja auch, und wenn nicht kannst du langfristig in ein austauschyoke und nen anderen dämpfer investieren. wobei mir der rahmen nich aussieht als würde da ein stahlfederdämpfer reinpassen. rein vom platzangebot zum oberrohr
Wobei sich mir der Sinn der Aufrüstung eines eher CC Rahmens (Geo u.s.w.) zum trailbike eh nicht so ganz erschliesst, aber ich mache ja ebenfalls einen Haufen Sachen, deren Sinn für Andere nicht direkt ersichtlich ist
Habe mir dann das Enduro gekauft.
Schau mal bei Specialized ins Archiv.
http://bikeyoke.mysimplestore.com/
Fox RP 23 Factory bekommst. Ich fand es hat gepasst.
Hatte mal nen epic
Ich will hier gar nicht lange Werbung drum machen, oder Sachen schön reden! Ich habe dem Maik besagtes Stumpjumer angeboten, noch gehört es einem guten Kumpel.
http://fotos.mtb-news.de/p/1991694
http://fotos.mtb-news.de/p/1991695
@Banshee-Driver : Maik, mal ganz ehrlich, wie oft warst Du in den letzten 10 Jahren im Bikepark und bist "richtig" DH geballert? Und ich meine hier jetzt nicht mal 5-8 Treppenstufen dropen oder so etwas. Hast Du noch Fullfacehelm, Rückenpanzer, Knieschoner am Start? Bist Du oft auf DH Pisten oder "anspruchsvollen" Enduro Trails unterwegs, oder planst es für die Zukunft? Wie viele Höhenmeter hat Dein Hausberg in Hamburg? Ich glaube Deine Big Bikes hatten immer eher einen Eisdielen Poser Charakter (Sorry! Meine ich echt nicht böse.)
Gehe mal in dich und frage dich was Du wirklich mit dem Bike machen willst und vor allem wo Du am meisten Unterwegs sein wirst. Asphalt, Radwege, Forstautobahnen, Trails oder gar Bikeparks? Ganz ehrlich ich glaube selbst ein aktuelles Enduro wäre ein Overkill für Deinen wirklichen Einsatzzweck. Ein Enduro mäßiges Bike in der besagten Preisklasse wiegt vermutlich 15-16,5 kg.
war nur mal ein tipp bzw. beispiel
Das ist was, vergleichbar mit dem Mega, für "do a lot". "Do it all" gibt es eh nicht.
Aber fürs platte Land rund um HH würde ich persönlich auch kein Pitch fahren
tolle rahmen zu guten preisen finde ich.
wobei... jetzt wo ich grad schaue sieht das auch anders auf wie vor 1-2 jahren. da war das alles mal günstiger irgendwie.
wenn du das vom pure power möchtest sieht es so aus als solltest du es ausprobieren. vielleicht liegt dir das brain ding ja auch, und wenn nicht kannst du langfristig in ein austauschyoke und nen anderen dämpfer investieren. wobei mir der rahmen nich aussieht als würde da ein stahlfederdämpfer reinpassen. rein vom platzangebot zum oberrohr
und der sinn sei dahingestellt. der gute scheint ähnlich wie ich einfach lieber feder anstatt luft zu fahren