vielleicht ist der rahmen den meisten einfach zu billig? ^^
oder eben weils halt kein carbon-rahmen ist... kA
ich finde den rahmen recht interessant und die detaillösungen bei commencal wie z.b. das interne kabelrouting sind gut durchdacht..
allerdings bleib ich erstmal bestimmt noch 1-2 jährchen bei 26er v3...
seh da noch keinen zugzwang zu wechseln
einziger negativaspekt wäre die 267er dämpfer-ebl.. der gebrauchtmarkt ist damit dünn besiedelt, die nachfrage ebenso.. also hat man auch kein guten wiederverkaufswert für einen... das wäre zumindest für mich ein kleines manko
Ooch... Dämpfer gibts schon ein paar.... ich finde den echt mal ziehmlich gut und recht eigenständig von Grund auf... eben.Geht mir wohl bissle wie dir... Wechselzwang besteht so garnicht.
Wenn wäre es nur die schiere Lust auf was neues
njaar gut... aber bei den heutigen teilepreisen is der kauf von zwei ketten für 60-80€ noch das geringste übel... zu mal der verschleiss ja nicht so hoch ist wie beim rennrad oder xc bike
bin mal gespannt ob sich commencal demnächst genötigt sieht was in carbon bringen zu müssen/wollen..
an sich bleiben sie ja ihren rahmen gute 4 jahre treu, wenn ich mich recht entsinne, was ja durchaus bodenständig ist
was allgemein schade ist, das so wenig hersteller z.b. anpassbare geochips für die ausfallenden anbieten, um z.b. auch neue rahmen mit 26zoll zu fahren.. so derb ist der unterschied ja zu 27.5 dann nicht...
wenn ich dann mal auf neue rahmen im fuhrpark wechsel kann ich erstma 4 neue lrs ordern... das nervt schon beim nur daran denken
Hatte überlegt einfach 26" in z. B. dem Rahmen einfach mal fahren. Klar Tretlager kommt gut auf 32cm ... aber wers gewohnt ist... aber da stimme ich dir voll zi... dieser LRS Tausch nervt. ... da bleibe ich auch bei dem was ich habe... schon aus Prinzip. In nem Test vom TR500 27, 5 zu meinem 26" Summum hat bei mir keies von beiden duch überragende Fahreigenschaften in der Summe gewonnen
ich frage mich immer noch wann hier im Forum das erste V4 auftaucht find die Kiste echt geil
oder eben weils halt kein carbon-rahmen ist... kA
ich finde den rahmen recht interessant und die detaillösungen bei commencal wie z.b. das interne kabelrouting sind gut durchdacht..
allerdings bleib ich erstmal bestimmt noch 1-2 jährchen bei 26er v3...
seh da noch keinen zugzwang zu wechseln
einziger negativaspekt wäre die 267er dämpfer-ebl.. der gebrauchtmarkt ist damit dünn besiedelt, die nachfrage ebenso.. also hat man auch kein guten wiederverkaufswert für einen... das wäre zumindest für mich ein kleines manko
Wenn wäre es nur die schiere Lust auf was neues
bin mal gespannt ob sich commencal demnächst genötigt sieht was in carbon bringen zu müssen/wollen..
an sich bleiben sie ja ihren rahmen gute 4 jahre treu, wenn ich mich recht entsinne, was ja durchaus bodenständig ist
was allgemein schade ist, das so wenig hersteller z.b. anpassbare geochips für die ausfallenden anbieten, um z.b. auch neue rahmen mit 26zoll zu fahren.. so derb ist der unterschied ja zu 27.5 dann nicht...
wenn ich dann mal auf neue rahmen im fuhrpark wechsel kann ich erstma 4 neue lrs ordern... das nervt schon beim nur daran denken
Fotos von gescheiten V4 gibt's doch genug. Das Teamrad vom Lac Blanc Team find ich richtig gut
@shape schau mal in dein Postfach