Immer wieder schön anzusehen!
Wie bist du denn mit der Kombination XTR Trail - Formula Scheiben zufrieden? Überlege gerade stark, mir die Scheiben auch für meine XTR Trail zu holen, allerdings mit 203 mm Durchmesser...
Anfangs lief es ganz gut und ruhig mit den Scheiben. Jetzt kaum noch Bremskraft und viel quitschen. Liegt wahrscheinlich an den Belägen, aber ich wollte jetzt auch die Scheiben tauschen. Zee ist ein guter Tip, mal sehen.
Check mal den reibring der scheiben. Der ist bestimmt gut am ende. Die symptome kenn ich auch, die scheiben waren fertig. Neue montiert und ueber die zurueckgewonnene bremskraft gefreut.
Fahre bei mir auch die formulascheiben an der xtr 987, allerdings die neue leichtere variante. Gehen gut, bremspower ist gut, fadingstabil,leise und vorallem sauleicht.
Die originalscheiben bremsen etwas besser,wiegen allerdings je nach durchmesser 30-40g mehr je scheibe.
Okay danke, das hilft mir schonmal weiter! Im Moment ist einfach der Wurm drin, weswegen ich auf jeden Fall Beläge und Scheiben tauschen möchte. Spricht etwas gegen die Formulas mit Aluspider? Vorrausgesetzt ich finde ein gutes Angebot.
Die sind nochmal nen Tick leichter und haben nen gewissen bling bling Faktor.
Es kann passieren das die Nieten Stress machen und sich leicht lockern. Dann klimpert das Teil die ganze Zeit rum. Haben die Shimanospiderscheiben teilweise auch. Und Spiel an einer Nietverbindung ist nicht gut, erst recht nicht an der Scheibe. Das schlägt dann immer weiter aus.
Bremsen genauso gut wie die normalen einteiligen Stahlscheiben von Formular.
Dann sind sie raus. Zu dem Preis darf das nicht passieren. Blöd das im Bekanntenkreis die Shimanos mit Spider auch lockere Nieten haben und die neueren Einteiligen Formulas auch anfällig für Verzug sind.
Ouh hör mir auf. Ich hatte sehr lange die erste Cleg. Super zuverlässig mit gleichbleibendem Druckpunkt aber auch kontinuirlich wenig Bremskraft verglichen zu neueren Bremsen. Also weg zu XTR und und den Aha-Effekt erlebt. Beisst einfach! Inzwischen hatte sich mein Bikekumpel die neue 4 Kolben Cleg geholt und damit richtig in die Scheiße gegriffen. Hat zwar viel besser als die erste Version gebissen, aber auch nur wenn sie Mal lief. Und das war nicht oft. Das Teil hat IMMER Luft gezogen. Er selbst und auch ein Bikeshop haben sie nie zuverlässig hinbekommen. Jeder Weiß wie frustrierend sowas in der Session ist. Von der Fehlkonstruktion an den Hebeln mit der ausschlagenden Buchse mal abgesehen. Extrem schlechtes Preisleistungsverhältnis bei der Cleg! Er hat mir vor 1 Woche berichtet, dass Saints auf dem Weg an sein Rad sind.
Ja muss ich so unterschreiben. Die konnten das damals schon zuverlässig. Anderes Thema: Gibt es inzwischen eine richtig gute (=zuverlässige) Teleskopstütze? Ich habe da keinen Überblick mehr, alles scheint Macken zu haben. Aber dieses Jahr brauch ich eine. Für Erfahrungen aus dem Leben bin ich dankbar
Das mit den ab Werk verzogenen zweiteiligen Scheiben von Formula kann ich bestätigen. Die erste habe ich gleich zurück geschickt und der Shop meinte, dass sie damit voll Probleme haben und Formula meint, dass das normal ist - lol. Die Scheibe war nicht schleiffrei einstellbar. Und das bei dem Preis.
Danach habe ich mir eine XTR gekauft, die aber nicht die Bremskraft einer funktionierenden The One erreicht - wenn sie denn funktioniert. Ansonsten gefällt mir die XTR sehr gut, abgesehen von der Optik.
Zur Teleskopstütze, @The_Great Gravity Dropper könnte was sein.
Hi Timm, ich kann dir nicht viel dazu sagen. Habe sie jetzt schon einige Jahre und bin immernoch zufrieden. Wie alle Shimanos die ich kenne ist sie eine absolut Sorgenfrei. Inzwischen hab ich original Shimanoscheiben. Geht noch etwas besser als mit den Formula Scheiben.
Bitte melde dich im Forum an um dieses Foto liken oder kommentieren zu können: Anmelden
Wie bist du denn mit der Kombination XTR Trail - Formula Scheiben zufrieden? Überlege gerade stark, mir die Scheiben auch für meine XTR Trail zu holen, allerdings mit 203 mm Durchmesser...
Fahre bei mir auch die formulascheiben an der xtr 987, allerdings die neue leichtere variante. Gehen gut, bremspower ist gut, fadingstabil,leise und vorallem sauleicht.
Die originalscheiben bremsen etwas besser,wiegen allerdings je nach durchmesser 30-40g mehr je scheibe.
Die sind nochmal nen Tick leichter und haben nen gewissen bling bling Faktor.
Es kann passieren das die Nieten Stress machen und sich leicht lockern. Dann klimpert das Teil die ganze Zeit rum. Haben die Shimanospiderscheiben teilweise auch. Und Spiel an einer Nietverbindung ist nicht gut, erst recht nicht an der Scheibe. Das schlägt dann immer weiter aus.
Bremsen genauso gut wie die normalen einteiligen Stahlscheiben von Formular.
Danach habe ich mir eine XTR gekauft, die aber nicht die Bremskraft einer funktionierenden The One erreicht - wenn sie denn funktioniert. Ansonsten gefällt mir die XTR sehr gut, abgesehen von der Optik.
Zur Teleskopstütze, @The_Great Gravity Dropper könnte was sein.
Danke Timm