Ich hatte mir bei Aufbau meines 1. Bikes 2008 gedacht: "Da bau ich für viel Kohle ein Bike, dann kann ich auch noch 1000 Euro für eine Drehmaschine ausgeben, damit ich die Titanschrauben kürzen kann." Und später folgte dann noch eine Fräsmaschine.
Die Alu-Schrauben waren bei Scott schon immer sau weich. Da kann das Werkzeug so gut sein wie es will - nach dem 2. mal festziehen sieht es dann so aus. Besonders wenn der kleine T30 Torx mit 15 Nm angezogen werden will 🙄 .
Cervo?
Hornhaut Umbra? Taxi Elfenbein?
Und später folgte dann noch eine Fräsmaschine.
https://www.youtube.com/watch?v=DaLZddEpY8s&t=1s