Alle Kommentare

Ich muss auch mal wieder raus, sonst roste ich noch komplett ein. Das Fully steht seid Canada
das is mir mehrere Nummern zu groß!
Think less, jump more ...
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 14.03.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Wie immer mega
Also - mir taugt einfaches Spüli auf'm weichen Handfeger und 'ne Gießkanne.
Du kannst es doch nicht nach 35min schon auflösen
Fahre selbst ein RIP und kann das ganze nur so bestätigen, selbstverständlich muss man den Dämpfer auch mal sauber machen wenn es ordentlich matschig war aber das versteht sich ja von selbst…
Hatte auch noch nie Probleme mit dem Dämpfern in diesen Rahmen.
Das ist allen hier klar. Der Fake hat seinen Ursprung im letzten Foto der Woche. Ließ dort die Kommentare, dann verstehst du den Gag.
Foto ist fake....siehe linker Fuss....oder er legt sich gleich....
das foto ist fake. schaut doch mal durch die Speichen und den linken Fuss an.... Einfache copy paste fotomontage
Okay, also keine Probleme mit Dreck, Steinen oder ähnlichen.
Nice!!!! Ich muss auch mal wieder die Kletterschuhe rausholen
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 13.03.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Bei der Bremsleitung vorn verstehe ich den Aufwand des Versteckspieles nicht so ganz wenn die an der Gabel wieder aussen langgeht? Er treibt es halt wieder an die Grenzen, wem es gefällt und wer es sich leisten mag gerne....für mich nur schön anzusehen....
Fuer mich auch zu clean (von der Farbe ganz abgesehen), fuer mich gehoeren Leitungen dazu.
Ich fahre die RIP Rahmen seit 2012 im Downhilleinsatz und bislang hat es dem Dämpfer noch nichts ausgemacht. Von daher sehe ich keine Notwendigkeit dafür.
Bei der Positionierung, fliegt dir doch alles gegen den Dämpfer.