Stimmt Die Gegend um das "deinige" Irsch schaut aus der Vogelperspektive auch garnichtmal schlecht aus zum biken. Lohnt es sich trailtechnisch da mal rumzugurken?
Super Gerät, würde ich mir nahezu genauso aufbauen!
Einzig der Dämpfer in Gold und die verschiedenen Bremsscheiben stören ein wenig das Gesamtbild, aber sind bloß Kleinigkeiten.
Die 29er Scalpel-Rahmen sehen aus, als sei ein LKW drüber gefahren... ;)
Lenkerüberhöhung ist auch keine vorhanden, sitzt sich vermutlich eher wie auf nem Tourer.
Würde eine der drei Farben Grün, Rot oder Blau weglassen. Und den Spacerturm fällen!
Ansonsten find ich es ganz cool, auch etwas individueller gehalten das Rad.
Gewicht wäre noch interessant!
Ein Vertex ist auch was Feines! Zumindest die älteren mit dem geraden Unterrohr. Aus welchem Jahr ist deiner denn? Mach mal Bilder wenns fertig ist!
Bei solchen Rahmen ist das Gewicht für mich auch zunächst mal zweitrangig, wenns denn nicht ZU schwer wird. Alles bis 1800g geht imho noch klar, zumal wenns nicht die erste Rennfeile im Stall ist.
Der "Tacho" ist mein Motorola Defy+ ;) Das muss da hin. Barends finde ich nicht schlimm und brauche ich auch, ohne werde ich verrückt mangels alternativer Griffposition.
Jo der Rahmen wiegt halt seine 1530g inkl. Schaltauge und allen Schrauben, aber es sollte definitiv Alu im Raw-Finish werden. Gibt da zwar auch noch leichtere z.B. Quantec oder Müsing, aber ich finde die Optik des Tomac einfach unschlagbar was Alu-Hardtails angeht und bin zudem noch günstig rangekommen.
Die Gabel wird irgendwann noch durch ne DT Swiss XRC 100 ersetzt werden, aber das dauert noch min. nen Jahr... Das Studentenbudget ist nun vollkommen ausgereizt ;)
Ich habe hier noch einen X-King 2.0 SS mit genau 399g rumliegen ;) Hatte den vorher hinten drauf. Bin da noch mit C4 Latexschläuchen gefahren. Wollte dann aber auf Milchsystem wechseln und der 2.0 SS war leider nicht dicht zu bekommen :( Die minimal geringere Breite im Vergleich zum 2.2 RS störte mich da nicht, das merkt man kaum.
Die beiden 2.2 RS wiegen allerdings auch nur 455/460g und durch die Milch hab ich dann letztlich trotzdem insgesamt gut 100g gespart und bin so ganz Zufrieden damit.
Das mit den blauen Schrauben hatte ich zunächst sogar überlegt, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass es etwas zu viel des Guten wäre. Die blauen Zughüllen werden auch wieder schwarz werden und die Fox-Aufkleber sind bereits wieder runter, getreu dem Motto "Weniger ist mehr" ;)
Den Rahmen hab ich im Beizbad entlacken lassen im "Entlackungszentrum Zweibrücken". Das Alu ist roh, nur mit Drahtschwamm gebürstet und Korrosionsschutz imprägniert.
Die diversen Alu-Anbauteile hab ich mit Rohrreiniger (NaOh) ent-eloxiert, mit feiner Stahlwolle bearbeitet und dann dem Ringle-Paule hier aus dem geschickt, der ist Galvaniseur eloxiert einem gerne mal ein paar Teile :daumen:
Die EC90 Stütze wurde mit Schleifpapier vom Klarlack befreit und anschließend mit 2k-Autolack lackiert.
Und die Rahmenaufkleber sind vom User Schneidwerk angefertigt worden, der macht das ziemlich gut!
So wie es da steht wiegts 8,94kg.
Jup, so ist es. Wollte einen anderen Rahmen haben und gleichzeitig Gewicht abspecken.
Wobei die Speichennippel in dem LRS ohnehin schon so angeboten wurden von Actionsports. Die meiste "Arbeit" kostete die Oberflächenumwandlung diverser Parts (Stütze, Steuersatz, Bremshebel, Sattelklemme, Sattel, Barends, Schaltauge, Rahmen).
Danke!
Tolle Baukunst hin oder her: Wenn ich mir den Übergang vom Steuerrohr zur Gabel ansehe und dabei bedenke, dass die Gabel aus dem selben Hause wie der Rahmen kommt und handmade ist, dann frage ich mich wo da der berüchtigte Sinn für Design der Italiener geblieben ist ;)
Aber wie schon gesagt wurde: Jedem das Seine. Den Rest vom Bike finde ich sehr gelungen!
Einzig der Dämpfer in Gold und die verschiedenen Bremsscheiben stören ein wenig das Gesamtbild, aber sind bloß Kleinigkeiten.