Optisch sieht das kurze Steuerrohr ja gut aus, aber wenn selbst die Designer einen Stiffmaster plus 20 mm Spacer verbauen scheint da irgendwas schiefgelaufen zu sein.
Hört sich nach einem verdienten Ruhestand für die Nabe an.
Der Rat der Weisen ist aber schon wieder zur nächsten Hexenverbrennung aufgebrochen, die Aufmerksamkeitsspanne reicht nur für kurze Sätze mit ausreichend Ausrufezeichen.
Der Unterschied zwischen Leichtbau und Schwerbau sind nunmal die Sicherheitsreserven. Wieso sollte sonst eine Hope Pro 4 satte 90 g, sprich 30 %, schwerer sein als eine Tune Kong. Die Engländer können schon auch rechnen, legen aber ihr Produkt anders aus. Wenn dann noch hinzukommt, dass wirklich alle Nutzer ihre Produkte unsachgemäß nutzen hast du den Salat. Oder wie Hope sagen würde : "Now we have the salad"
"Man muss halt wissen, was man sich da dran schraubt." Genau das ist der Punkt. Wer Leichtbau möchte und sich an Hand seines Radgewichtes profilieren möchte, muss auch genau wissen was er tut.
Carbonfelgen speicht man gerne mal zu hart ein, die Felgen sind in sich so steif und gerade, da fällt der Fehler nicht sofort auf. Ich lese keine Schuldzuweisung Richtung Tune auf Seiten des Eigentümers, nur die Helden des Internets greifen wieder voll zu.
Darf ich fragen wie alt deine Kleinen sind? Sind auf der suche nach einem Anhänger den man auch als Kinderwagen gebrauchen kann und die wirken alle so klein im Innenraum.
Der Rat der Weisen ist aber schon wieder zur nächsten Hexenverbrennung aufgebrochen, die Aufmerksamkeitsspanne reicht nur für kurze Sätze mit ausreichend Ausrufezeichen.