Alle Kommentare von Symion

Ich vermute eine Bärenfalle hat hier zum frontlastigen fahren geführt!
Was ne Pfeile!
Ah ok 👍
Verrückt. Ist das Bild aktuell?
Was ein Bild, Hammer.
Wahnsinn!
Joa, simpel aber in Ordnung.
Hauptsächlich frei von Ablagerungen. Je größer die Bohrung des schneller kann das Öl fließen und die Abhängigkeit von der Viskosität sinkt.
Aber wenn sie zu groß sind werden die Dichtungen beim überfahren geschädigt.
Nö, werkelt wieder wie neu. Habe die Schnüfellochbohrungen mit einem 0.65er Bohrer frei gemacht, allerdings würde auch ein 0.7er noch hinhauen.
Komplett gereinigt und den Kunststoffkolben (Teil links unten) etwas nachgeschliffen.
Stimmt. Wobei die RS Abstreifer eher nicht so gut sind und Dreck daher eine Rolle spielt (Härte der Oberfläche).
Wo liegt man den preislich ungefähr für die verschiedenen Schritte?
Wie hast du die Oberflächen behandeln lassen damit sie Maßhaltig genug sind und gut abdichten. Nur drehen und polieren oder auch schleifen?
Ist die Hülse dann aus einem Sintermetall?
Farbig harteloxieren, gibts da inzwischen geeignete Verfahren?
Spannend, bleibe dran.
Monat ist rum, erzähl
Hi,
da sitzt ne kleine Dichtung. Muss man aber den Dämpfer für komplett zerlegen.
Bei Interesse schreib mir einfach ne PM.
Leichter Testosteron Überschuss.
Mit den neuesten Änderungen sehr:
http://www.mtb-news.de/forum/t/tuning-manitou-evolver-isx-4.502420/page-23
http://www.mtb-news.de/forum/t/tuning-manitou-evolver-isx-4.502420/page-22

Einfach Wahnsinn was der Evolver ein Potential hat. Suche nur noch ne längere Shimstackschraube (die von den SPV Modellen), dann hat man mehr Möglichkeiten. Die normale lässt nur wenige Shims zu bevor man die Zugstufe nicht mehr sinnvoll einstellen kann.
Ok, hab ich verstanden.
800€? Das ja harter Tobak.
Das mit den Toleranzen bei der Lyrik ist schon hart, aber wie es scheint bei neueren Gabeln nicht mehr der Fall (zumindest in dem Maß).
Zufrieden mit der Avalanche Kartusche?
Das ist echt im Rahmen