Alle Kommentare von ykcor

Ja, sieht recht ähnlich aus.
Haha.. Copy Paste Fehler... Habs eben korrigiert

Wenn wir nicht gerade am Fotos machen sind, klebt Oki beim Hinterherlaufen förmlich am Hinterrad. Wenn es ein zügiger Trail ist und wenn es arg trocken oder schlammig ist, bekommt er entsprechend alles ins Gesicht. Pragmatisch und vorallem obercool...
Nee, aber recht viel Regen die letzten Tage
Das Bild ist in Norwegen entstanden.
Der Rahmen von Leonie ist ein Eigenbau, wie Aju bereits sagte
Stahl, mässig lang, flach. Und hält vorallem schon viel länger, als erwartet
Die Gabel schicke ich dir leider nicht
@n4323

Gabel --> Intend. Stahlfully ist ein Eigenbau(hauptrahmen).
Ich kann es nicht empfehlen. Und doppelt nicht bei Carbonlenkern. Lieber ganz konservativ montieren...
Wir waren getrennt in Italien. Für Finale ist der Hund nicht fit genug...
So schön dort
@BenHur Keine Sorge - das Rad ist bereits verkauft...

Mit anderem Lenker... Aber der Lenker hat problemlos gehalten. Es war kein Leichtbaulenker und die kleinen Löcher ohne scharfe Kanten. Was soll passieren?
Angsthase
Mudi-Mix - quasi ein ungarischer Border-Collie
Da es sich um eine Hero (29") handelt, fahre ich 130mm vorne.
Wie bei Frauchen! Kinematik vom Hinterbau übernommen und der Hauptrahmen in lang und flach!
Danke für den Tipp! Der Hauptrahmen ist allerdings bereits gepulvert worden
gut gestalked!
Der Hinterbau stammt von einem ProPain TwoFace. Der Hauptrahmen wurde selbst angefertigt. ca. 63,5° Lenkwinkel, ca. 1220mm Radstand, ca. 450mm Reach, 26"

https://www.mtb-news.de/forum/t/bild-hochladen.149183/page-58#post-16529665
Richtig gut! Da möchte ich glatt auch ein Hardtail
Ja, Single Speed.
Der Rahmen sind die Rohre nicht gegen Korrosion geschützt. Ich fahre den Rahmen jetzt eine Weile, um sicher zu sein, dass er auch wirklich hält. Nächstes Jahr lasse ich ihn bei Gelegenheit strahlen und pulvern.
Der Rahmen hat ca. 1,2kg an Gewicht zugelegt (gegenüber dem ehemals 1,2kg schweren Carbon-Hauptrahmen).