Alle Kommentare von Moehrenprincess

Mach doch. Vier ist durch und der Nick passt auch
Ich muss leider sagen, dass das Problem im IBC nicht neu ist. Ich bin hier seit Jahren mit Blocker unterwegs, weil ich sonst ständig was im Weg habe. Das müsste schon dauerhaft abgestelllt werden, dann stelle ich gerne - wi in allen anderen Foren auch - den Blocker wieder ab.
Adblocker?
Sie hat einen ähnlichen Charakter wie die Lux. Sehr gute Luftfeder, tolles Ansprechverhalten, miese Zugstufe, die schnell überfordert ist, wenn es richtig ruppig wird (zu der Gewichtsfrage kann ich nichts sagen, soll ja über 80kg ne Katastrophe sein) und deutlich merkbare Druckstufenverstellmöglichkeiten und eine für den Preis ordentliche Leistung der Druckstufe ohne Wegsacken und harte Durchschläge.
Damit die Klassiker endlich eine grobe Vorstellung davon kriegen, was ein Wald ist
Wenn du die Lux mochtest, wirst du die Auron auch mögen, denke ich. Ich fand die Lux klasse, bis ich irgendwann anfing schneller und aggressiver zu fahren.
Von den aggressiven Dränglern gibt`s einige auf dem FC-Trail. Leider gibt es da aber auch Leute, die da mit 20 runtereiern und es auf der kompletten Strecke nicht schaffen, einen überholen zu lassen
Also abgesehen davon, dass ich respekt habe vor jedem, der so ein Projekt angeht und selber was umsetzt, und auch wenn ich sicher nicht zu de notorischen deutschen Meckeronkels gehöre, muss ich Neorider zustimmen. Ich bin weit davon entfernt richtig gut schweißen zu können, aber das sieht nach ersten Gehversuchen mit dem Brenner aus. Kaum Einbrand und furchtbares gekleckse. Ich würde damit nicht fahren wollen. Aber wenn es hält, umso besser Was lag dem für ein Rahmen zugrunde?
Irgendwas an dem Bild sagt mir, dass du in Zukunft immer zu spät zu den Usertreffen kommen wirst
Entschuldige den Vertipper. Ich wollte niemandem die Netzhaut verbrennen
Hifi: Nix. Wollte es nur erwähnt haben, da Ernährungsformen, die dem durchschnittlichen deutschen Schweinefleischfresser nicht alltäglich erscheinen, hier üblicherweise zu seltsamen Eskapaden führen.
Sieht nicht sehr attraktiv aus. Btw: Ich esse nicht mit Orthorektikern.
Hmm. Ich habe schon unzählige Hope Headsets verbaut, aber das Problem ist ja so etwas schwer lösbar. Bei mir haben, soweit ich mich erinnere, immer 2 Scheiben so gepasst, dass die Dichtung perfekt auflag. Schau doch mal rein, ob der Konus schön gleichmäßig sitzt.
Den Ring abzufeilen dürfte keine so tolle Alternative sein
Neinneinnein: Ich meine die Anzahl der Distanzscheiben bei Hopesteuersätzen ist unabhängig vom Rahmen, in dem der Steuersatz verbaut ist. Die Scheiben liegen ja zwischen Lager und Lagerabdeckung.
Das hat eigentlich nix mit dem Rahmen zu tun :