Alle Kommentare von frostydragon

hm blöd, sollte nich so sein
und dabei sind shimano was lager angeht normal echt gut dabei
geiles bild
ui bunt
hat was
hmmm naja also das mit dem auflockern stimmt wiederum nich
die oberste schicht wird von den stollen umgegraben aber das darunter wird eher fest, vor allem ohne pflege und wenns sehr trocken is
unsere strecken hier sind teilweise schon fast strassen so fest wie der boden is... aber das is auch nur oberflächlich, nix was sich mitn bisschen zeit nich wieder geben würde
da is die natur so empfindlich dann auch nich
jo und die gabs ne zeit lang im trend in vielen bunten farben für 50 cent das stück... womit dann alle kleinen 13jährigen ihre arme bis zum ellbogen eingepackt haben
rennradfahrer sind viel gefährlicher, durch die schmalen reifen üben die viel mehr druck auf den boden aus
mmmh naja gut die zerstörung is ja in erster linie ähnlich wie bei skipisten durch das verdichten des bodens gemeint normalerweise weil halt dieselbe stelle immer und immer wieder befahren wird... aber bei skipisten regt sich auch keiner drüber auf und die sind wesentlich flächendeckender
weil durch den verdichteten boden kommt keine luft mehr an die wurzeln und feuchtigkeit auch schlechter und die pflanzen nehmen schaden
wenn ich mir aber manche strecken hier anschaue die schon nach 2 monaten fast so aussehn als wäre da nie was anderes als wald gewesen... nunja... selbst das argument zieht egtl nur bei gross angelegten strecken wie in bikeparks wo wirklich wirklich viel gefahren wird
nice 400g leichter als meiner
ich stell grad fest dass die wippen bei dem hier wesentlich beinfreundlicher sind
die sind bei meinem baujahr vom rogue um die lagerstelle rum viel breiter... das gab schon ordentlich blaue flecken bei nem sturz
ohne dämpfer? oder mit?
ne ich muss ganz ehrlich gestehen dass ich der firma grade abtrünnig werde... wenn meine ilse mal kaputt is wirds wohl was anderes
nich weil ich mit dem rahmen nich zufrieden wäre ganz im gegenteil, aber wenn ich mir anschau was die grade an neuerungen verbrechen wird mir schlecht... das rogue ausm programm, das specialist ausm programm, dafür statt dem rogue n neues mit krummen rohren und nich durchgehendem sitzrohr und nurnoch krumme rohre und tapered kack
ich mochte die rahmen in erster linie weil sie funktionell und schön einfach waren und auf die ganze krummbiegerei verzichtet haben
von der achse her sind beide systeme recht ähnlich nur dass das howitzer halt aussenliegende lagerschalen hat damit nich wie bei den alten isis lagern die lager so unterdimensioniert sind
das war ja das problem von den gigapipes, dachten sich hey dicke achse hält sicher besser, ohne drauf zu achten dass dadurch die lager weniger platz haben im rahmen
tja und so sind sie dann halt zerbröselt
und zur holzfeller, da kommts aufs baujrh an, es gab die alten sowohl für howitzer als auch für isis und inzwischen gibts die auch fürs gxp wenn ich nich irre? middleburn gibbet ja mittlerweile auch für aussenliegende hollowtech/x-type/whatever lager
die atomlab pedale passen irgendwie nich zum leichtbau aufbau ^^
yay endlich mal wieder jemand mit nem rogue und project pink hm?
und ich seh grad abgesehn von dem mangel an mittleren sind die leitungsführungen bei dem modell wesentlich angenehmer angebracht als bei mir, meine verlaufen allesamt genau unterm oberrohr sodass die leitungen beim hinteren ganz schön knapp zwischen wippen und sattelrohr entlanglaufen
chatel is noch slopestyle wies sich gehört...
genau und wenn man pokemon spielt wirft man im zoo mit bällen nach den tieren
meine auch ohne irgendwelche gebrauchsspuren ^^
tut mein sofa auch und gewicht stabilisiert halt
hmmm mist meine mz hat auch ne schwarze beschichtung is aber von 07
ach was weiss ich, dreck is eben mist muss man sich eben um seine gabel kümmern
da hilft nur eins
selbstbaubrücke in auftrag geben mit boxxer dm