schulter hält einigermaßen. muskeln fehlen natürlich noch um wirklich aktiv in kurven reinzudrücken und rauszuziehen (ganz zu schweigen von wurzel- oder steinpassagen). vor allem der rechte latissimus "fehlt" quasi noch komplett. im januar werden neue fullys aufgebaut (eingehend mit der verletzung kamen die alle weg). da wird es dann sicher auch leichter als mit einer minipike mit 8cm im hardtail .
Warum sollte man so einen Aufwand betreiben und sowas zusammenbasteln? Schaut auf den Schatten vom Blitz. Da sind beide drauf. Wie gesagt gitbs auch ein Video da noch kommen wird.
Der Beschränkung bin ich mir bewusst und deshalb auch der Titel. Es war nur ein Spaßaufbau. Im Gelände bin ich das nie gefahren. Zwischenzeitlich ist der Rahmen auch nicht mehr in meinem Besitz .
Ich konnte es nur über die Straße fahren weil ich momentan mit meiner Schulter noch nicht wirklich ins Gelände sollte. Da Specialized so ein tiefes Tretlager hat fühlte es sich nicht mal komisch an. Regulär wird das Pitch ja mit der Pike ausgeliefert und da ist dir Front eigentlich viel zu niedrig um verspielt mit dem Rad zu fahren. Mit einer 160mm Gabel wird das viel besser. Und da die Boxxer sehr niedrig baut ist sie nur minimal höher als eine 160mm Singlecrown. Alles in allem fühlte es sich wirklich noch ok an.
Innenleben, Schaft und Brücken getauscht.
Zu den Folgen gabs keinen Kommentar.
schulter hält einigermaßen. muskeln fehlen natürlich noch um wirklich aktiv in kurven reinzudrücken und rauszuziehen (ganz zu schweigen von wurzel- oder steinpassagen). vor allem der rechte latissimus "fehlt" quasi noch komplett. im januar werden neue fullys aufgebaut (eingehend mit der verletzung kamen die alle weg). da wird es dann sicher auch leichter als mit einer minipike mit 8cm im hardtail
Was bringt das mit den Exif? Ich mein das Licht vor Ort ist doch eh immer anders und das steht nicht in den Exif
Blendenöffnungswert: 3.625
Farbraum: sRGB
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2009:12:13 14:52:45
Zeitpunkt Aufnahme: 2009:12:13 14:52:45
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungszeit: 1 / 640
Blitz: Blitz nicht ausgelöst
FlashPix-Version: 1.0
Blendenwert: 3.5
Brennweite: 195
Einheit für die Bildebenen-Auflösung: Zoll
Bildebenen-Auflösung in X: 3849.212
Bildebenen-Auflösung in Y: 3908.142
ISO-Empfindlichkeit: 4000
Messmethode: Muster
Pixel X-Abmessung: 5616
Pixel Y-Abmessung: 3744
Szenenmodus: Standard
Verschlussgeschwindigkeit: 9.375
Zeit (< 1 Sek): 59
Zeit (< 1 Sek), digitalisiert: 59
Zeit (< 1 Sek), original: 59
Weißabgleich: Manueller Weißabgleich
Firmware: Firmware Version 1.1.0
FlashCompensation: 0
ImageNumber: 0
Objektivinformationen: 70, 200, 0, 0
Modell der Linse: EF70-200mm f/2.8L IS USM
meine billigcam schreibt keine exifs rein.
"Z"en
sehr gut.
Warum sollte man so einen Aufwand betreiben und sowas zusammenbasteln?
Schaut auf den Schatten vom Blitz. Da sind beide drauf.
Wie gesagt gitbs auch ein Video da noch kommen wird.
Aber das dauert noch eine Weile.
Der Beschränkung bin ich mir bewusst und deshalb auch der Titel. Es war nur ein Spaßaufbau. Im Gelände bin ich das nie gefahren. Zwischenzeitlich ist der Rahmen auch nicht mehr in meinem Besitz
Ich konnte es nur über die Straße fahren weil ich momentan mit meiner Schulter noch nicht wirklich ins Gelände sollte.
Da Specialized so ein tiefes Tretlager hat fühlte es sich nicht mal komisch an. Regulär wird das Pitch ja mit der Pike ausgeliefert und da ist dir Front eigentlich viel zu niedrig um verspielt mit dem Rad zu fahren.
Mit einer 160mm Gabel wird das viel besser. Und da die Boxxer sehr niedrig baut ist sie nur minimal höher als eine 160mm Singlecrown.
Alles in allem fühlte es sich wirklich noch ok an.