Naja, bei ner Freundin arbeitet die Gabel nicht einwandfrei und da antwortete keiner auf irgendwelche Kontaktversuche. (wie energisch sie dabei war, weiß ich allerdings nicht )
Also ich finds klasse für alles, was ich bisher damit gemacht habe von Pfälzer Wald Touren bis Winterberg und Portes. Ist genau die Wollmilchsau, die ich haben wollte. Mein Rahmen hat ISCG und den hab ich über den Händler meines Vertrauens bei Trailtoys bestellt.
@ StillPad: Jepp, die Gabel läuft seitdem prima! Bin froh, dass ich sie behalten habe.
Ich habe nach dem Abbeizen auch erst nochmal den kompletten Rahmen geschliffen - um punktuell Macken zu entfernen und um eine gleichmäßige Oberfläche zu bekommen. Dann nach und nach immer feineres Schleifpapier genommen (bis 600er oder 800er glaub ich) und dann mit Autosol und Watte poliert. War auch ne Heidenarbeit, aber damals hatte ich die Zeit Lackiert ist der nicht, nur mit Liquid Glass versiegelt (ähnlich wie Wachs für Auto-Lacke).
Ich weiß ja nicht, wie das bei Pulver ist, aber ich habe bei meinem lackierten Rahmen den Lack mit Beize entfernt und dann erst geschliffen, was sicher etwas weniger arbeitsintensiv ist
...und 160er Gabeln am Pitch scheinen zur gängigen Praxis zu werden
Dir btw. auch noch gute Besserung! Dein Abflug war ja wohl ne Priese heftiger...
Mein Rahmen hat ISCG und den hab ich über den Händler meines Vertrauens bei Trailtoys bestellt.
@ StillPad: Jepp, die Gabel läuft seitdem prima! Bin froh, dass ich sie behalten habe.
Strommasten zugebaut? Mit Sprüngen oder mit Sabotage-Werk...?
Ergebnis: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/48664