Alle Kommentare von `Smubob´

Sowas steht in Wiesbaden auch - als Fußgängerbrücke über die Bahngleise
Do laaf äm direkt de Sawwer in de Gosch zamme
...und ich dachte mir schon, das Video is kabutt

"Do schdeht PLÄI... muss isch do jetzt druff drügge odda was?!?" :
Die Zeichnung hat mal ein User im Forum hochgeladen. Ist nicht die beste, aber man erkennt im Prinzip alles Nötige...

http://img85.imageshack.us/img85/1097/spacerdomainia0.jpg
An der Stelle machen die Protektoren aufm Buckel echt Sinn
Endlich mal ein schönes, cleanes Design in schlichtem Schwarz, so gefällt mir das

An meinen (alten, vor der farbigen Serie) hab ich selbst noch Schelle und Schraube gegen schwarze Teile getauscht, weil mir das Silber zu viel war...
Hab ich nicht gebastelt, nur enteckt!
Steht am Weg vom Hexentanzplatz zur Ruine Neukastel (zw. Leinsweiler und Ranschbach).
Mal sehen, ob die nächstes Wochenende noch liegen...
Dann hast du aber schon die Version 2.0 getestet...
Den Aufbau, der auf dem Bild zu sehen ist, bin ich nicht gefahren, da das etwas über die Grenze der Dämpfung ginge. Ich werde nun auf 175mm U-Turn umbauen, sobald ich die dafür nötige Hülse habe.
Thread zum Thema => http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437259
Aber nicht auf 180mm! Habe es gerade getestet, die Dämpfung der Lyrik ist bei 180mm am Anschlag, was auf Dauer sicher nicht gut ist. 175mm dürften aber problemlos gehen - werde ich die Tage testen...
Nein hab ich nicht. Aber da ich ja eine alte Lyrik (von vor 2010) habe, sollte das kein Problem sein, da zu der Zeit noch die Castings von Domain und Lyrik laut Ersatzteilliste identisch waren. Erst bei den 2010er Castings steht "max. travel 170mm" dabei. Da ich sie ja eh nochmal auseinender rupfen muss, kann ich das mal noch nachmessen.
Ich liebe die Gabel auch da können Fox, MZ etc. einfach nicht mithalten!

Die 180mm Sache kommt daher, dass mein Rahmen (Canyon Torque FR 2009) regelrecht nach einer längeren Gabel schreit. Der Federweg ist gar nicht das Entscheidende, sondern die Einbaulänge - wegen dem Lenkwinkel.
Alternativen wären eine Totem (schön steif, als Coil zu schwer, auch als Solo-Air noch schwerer als die Lyrik, teuer weil Neuanschaffung) oder eine 180er Domain (schlechte Dämpfung, schwer, billig) oder eben dieser Umbau Wiegt so wie abgebildet ~2490g, mit Maxle Lite wären es nochmal 50g weniger
Hattest du den Lenker mal auf der Waage? Da kursieren irgendwie stark abweichende Gewichte im Netz... (EDIT: ok, hat sich erledigt, habs gefunden )

btw: für so ein stylisches Rad würden noch Matchmaker mit Aluschrauben fehlen
Frechheit, dass SI den mit 195g angibt. Ein paar Gramm Abweichung sind ja ok, aber DAS? Meine beiden haben 234 und 240g, also auch deutlich drüber. Ist aber trotzdem einfach ein klasse Teil
Extrem hübsch! Evtl. die ausgefräste Vertiefung noch mit Lack auspinseln käme sicher auch gut.
Umwerfer ist ein E-Type direkt am Rahmern berfestigt, richtig.
Von der Idee her alles ganz toll, aber der ISCG 03 Stinger passt nicht direkt an den Rahmen.

Das Ganze ist eine fruchtbare Fehlkonstruktion. Scheint so, als hätte das ein Praktikant geplant, genau so wie die Hinterachsaufnahme
Weils schei$$e wäre einen BB-mount Stinger zu verbauen, wenn man eine ISCG-Aufnahme am Rahmen hat
Klasse Bild! Kenne die Abfahrt.
Aber so Bilder reinzustellen, während man sich hierzulande durch 10cm Neuschnee pflügen muss ist nicht nett...!

Ich will auch wieder nach Portes!!!
Das ist im Prizip egal. Hier der passende Forumsbeitrag dazu: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6469841&post6469841 Im Anschluss daran wird auch die Lösung diskutiert.